Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Eine FHIR-Ressource erstellen
Die create FHIR-Interaktion erstellt eine neue FHIR-Ressource in einem HealthLake Datenspeicher. Weitere Informationen finden Sie create
Um eine FHIR-Ressource zu erstellen
-
Sammeln HealthLake
regionunddatastoreIdschätzen. Weitere Informationen finden Sie unter Eigenschaften des Datenspeichers abrufen. -
Ermitteln Sie den Typ der
Resourcezu erstellenden FHIR. Weitere Informationen finden Sie unter Ressourcentypen. -
Konstruieren Sie mithilfe der gesammelten Werte für HealthLake
regionunddatastoreIdeine URL für die Anfrage. Geben Sie auch den zu erstellendenResourceFHIR-Typ an. Scrollen Sie über die Schaltfläche Kopieren, um den gesamten URL-Pfad im folgenden Beispiel anzuzeigen.POST https://healthlake.region.amazonaws.com/datastore/datastoreId/r4/Resource -
Konstruieren Sie einen JSON-Hauptteil für die Anfrage und geben Sie die FHIR-Daten für die neue Ressource an. Für dieses Verfahren verwenden wir eine
PatientFHIR-Ressource. Speichern Sie die Datei also unter.create-patient.json{ "resourceType": "Patient", "identifier": [ { "system": "urn:oid:1.2.36.146.595.217.0.1", "value": "12345" } ], "name": [ { "family": "Silva", "given": [ "Ana", "Carolina" ] } ], "gender": "female", "birthDate": "1992-02-10" } -
Senden Sie die Anforderung . Die
createFHIR-Interaktion verwendet einePOSTAnfrage mit entweder AWS Signature Version 4 oder SMART bei der FHIR-Autorisierung. In den folgenden Beispielen wird einePatientFHIR-Ressource entweder HealthLake mithilfe von curl oder der Konsole erstellt. HealthLake Scrollen Sie über die Schaltfläche Kopieren, um ein vollständiges Beispiel anzuzeigen.
Konfiguration der Validierungsebene für die Ressourcenerstellung
Wenn Sie eine FHIR-Ressource erstellen, können Sie optional einen x-amzn-healthlake-fhir-validation-level HTTP-Header angeben, um eine Validierungsebene für die Ressource zu konfigurieren. AWS HealthLake unterstützt derzeit die folgenden Validierungsstufen:
-
strict: Ressourcen werden anhand des Profilelements der Ressource oder der R4-Spezifikation, falls kein Profil vorhanden ist, validiert. Dies ist die Standardvalidierungsebene für AWS HealthLake. -
structure-only: Ressourcen werden anhand von R4 validiert, wobei alle referenzierten Profile ignoriert werden. -
minimal: Ressourcen werden minimal validiert, wobei bestimmte R4-Regeln ignoriert werden. Ressourcen, die die erforderlichen Strukturprüfungen nicht bestehen, search/analytics werden aktualisiert und enthalten nun eine Warnung zur Prüfung.
Ressourcen, die mit der Mindestvalidierungsstufe erstellt wurden, können in einen Datenspeicher aufgenommen werden, obwohl die für die Suchindizierung erforderliche Überprüfung fehlgeschlagen ist. In diesem Fall werden die Ressourcen um eine Healthlake-spezifische Erweiterung erweitert, um die genannten Fehler zu dokumentieren:
{ "url": "http://healthlake.amazonaws.com/fhir/StructureDefinition/validation-issue", "valueString": "{\"resourceType\":\"OperationOutcome\",\"issue\":[{\"severity\":\"error\",\"code\":\"processing\",\"details\":{\"text\":\"FHIR resource in payload failed FHIR validation rules.\"},\"diagnostics\":\"FHIR resource in payload failed FHIR validation rules.\"}]}" }
Zusätzlich wird der folgende HTTP-Antwort-Header mit dem Wert „true“ hinzugefügt:
x-amzn-healthlake-validation-issues : true
Anmerkung
Die aufgenommenen Daten, die gemäß der R4-Spezifikation fehlerhaft formatiert sind, können möglicherweise nicht wie erwartet durchsucht werden, wenn diese Fehler vorliegen.