HealthLake Daten mit Amazon Athena abfragen - AWS HealthLake

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

HealthLake Daten mit Amazon Athena abfragen

Während eines HealthLake Importjobs werden verschachtelte FHIR-JSON-Daten einem ETL-Prozess unterzogen und im offenen Tabellenformat von Apache Iceberg gespeichert, wobei jeder FHIR-Ressourcentyp als einzelne Tabelle in Athena dargestellt wird. Auf diese Weise können Benutzer die FHIR-Daten mit SQL abfragen, ohne sie jedoch zuerst exportieren zu müssen. Dies ist wertvoll, da es Klinikern und Wissenschaftlern ermöglicht, FHIR-Daten abzufragen, um ihre Entscheidungen zu validieren oder ihre Forschung voranzutreiben. Weitere Informationen zur Funktionsweise von Apache Iceberg-Tabellen in Athena finden Sie unter Abfragen von Apache Iceberg-Tabellen im Athena-Benutzerhandbuch.

Anmerkung

HealthLake unterstützt die FHIR read R4-Interaktion mit Ihren HealthLake Daten in Athena. Weitere Informationen finden Sie unter Eine FHIR-Ressource lesen.

In den Themen dieses Abschnitts wird beschrieben, wie Sie Ihren HealthLake Datenspeicher mit Athena verbinden, wie Sie ihn mit SQL abfragen und wie Sie Ergebnisse für weitere Analysen mit anderen AWS Diensten verbinden.