Wie AWS IoT Greengrass funktioniert - AWS IoT Greengrass

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Wie AWS IoT Greengrass funktioniert

Die AWS IoT Greengrass Client-Software, auch AWS IoT Greengrass Core-Software genannt, läuft auf Windows- und Linux-basierten Distributionen wie Ubuntu oder Raspberry Pi OS für Geräte mit ARM- oder x86-Architekturen. Mit können Sie Geräte so programmieren AWS IoT Greengrass, dass sie lokal auf die von ihnen generierten Daten reagieren, Vorhersagen auf der Grundlage von Modellen für maschinelles Lernen ausführen und Gerätedaten filtern und aggregieren. AWS IoT Greengrass ermöglicht die lokale Ausführung von AWS Lambda Funktionen, Docker-Containern, systemeigenen Betriebssystemprozessen oder benutzerdefinierten Laufzeiten Ihrer Wahl.

AWS IoT Greengrass bietet vorgefertigte Softwaremodule, sogenannte Komponenten, mit denen Sie die Funktionalität von Edge-Geräten auf einfache Weise erweitern können. AWS IoT Greengrass Komponenten ermöglichen es Ihnen, eine Verbindung zu AWS Diensten und Drittanbieteranwendungen am Netzwerkrand herzustellen. Nachdem Sie Ihre IoT-Anwendungen entwickelt haben, AWS IoT Greengrass können Sie diese Anwendungen auf Ihrer Geräteflotte vor Ort remote bereitstellen, konfigurieren und verwalten.

Das folgende Beispiel zeigt, wie ein AWS IoT Greengrass Gerät mit dem AWS IoT Greengrass Cloud-Dienst und anderen AWS Diensten in der AWS Cloud interagiert.

Ein Überblick darüber, wie ein AWS IoT Greengrass Gerät mit dem AWS IoT Greengrass Cloud-Dienst und anderen AWS Diensten in der interagiert. AWS Cloud

Schlüsselkonzepte für AWS IoT Greengrass

Die folgenden Konzepte sind für das Verständnis und die Anwendung von grundlegender Bedeutung AWS IoT Greengrass:

AWS IoT Sache

Ein AWS IoT Ding ist eine Repräsentation eines bestimmten Geräts oder einer logischen Einheit. Informationen über eine Sache werden in der AWS IoT Registrierung gespeichert.

Greengrass-Core-Gerät

Ein Gerät, auf dem die AWS IoT Greengrass Core-Software ausgeführt wird. Ein Greengrass-Core-Gerät ist eine AWS IoT-Sache. Sie können mehrere Kerngeräte zu Dinggruppen hinzufügen AWS IoT , um Gruppen von Greengrass-Core-Geräten zu erstellen und zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichtung von AWS IoT Greengrass Kerngeräten.

Greengrass-Client-Gerät

Ein Gerät, das über MQTT eine Verbindung zu einem Greengrass-Core-Gerät herstellt und mit diesem kommuniziert. Ein Greengrass-Client-Gerät ist eine AWS IoT Sache. Das Kerngerät kann Daten von Client-Geräten, die eine Verbindung zu ihm herstellen, verarbeiten, filtern und aggregieren. Sie können das Core-Gerät so konfigurieren, dass es MQTT-Nachrichten zwischen Client-Geräten, dem AWS IoT Core Cloud-Dienst und Greengrass-Komponenten weiterleitet. Weitere Informationen finden Sie unter Interagieren Sie mit lokalen IoT-Geräten.

Client-Geräte können FreeRTOS ausführen oder die AWS IoT Device SDKoder Greengrass Discovery API verwenden, um Informationen über Kerngeräte abzurufen, mit denen sie sich verbinden können.

Greengrass-Komponente

Ein Softwaremodul, das auf einem Greengrass-Core-Gerät bereitgestellt wird und auf diesem ausgeführt wird. Die gesamte Software, mit der entwickelt und bereitgestellt wird, AWS IoT Greengrass wird als Komponente modelliert. AWS IoT Greengrass stellt vorgefertigte öffentliche Komponenten bereit, die Features und Funktionen bereitstellen, die Sie in Ihren Anwendungen verwenden können. Sie können auch Ihre eigenen benutzerdefinierten Komponenten auf Ihrem lokalen Gerät oder in der Cloud entwickeln. Nachdem Sie eine benutzerdefinierte Komponente entwickelt haben, können Sie sie mithilfe des AWS IoT Greengrass Cloud-Dienstes auf einzelnen oder mehreren Core-Geräten bereitstellen. Sie können eine benutzerdefinierte Komponente erstellen und diese Komponente auf einem Kerngerät bereitstellen. Wenn Sie dies tun, lädt das Kerngerät die folgenden Ressourcen herunter, um die Komponente auszuführen:

  • Rezept: Eine JSON- oder YAML-Datei, die das Softwaremodul beschreibt, indem sie Komponentendetails, Konfiguration und Parameter definiert.

  • Artifact: Der Quellcode, die Binärdateien oder Skripts, die die Software definieren, die auf Ihrem Gerät ausgeführt werden soll. Sie können Artefakte von Grund auf neu erstellen, oder Sie können eine Komponente mithilfe einer Lambda-Funktion, eines Docker-Containers oder einer benutzerdefinierten Laufzeit erstellen.

  • Abhängigkeit: Die Beziehung zwischen Komponenten, die es Ihnen ermöglicht, automatische Updates oder Neustarts abhängiger Komponenten zu erzwingen. Sie können beispielsweise festlegen, dass eine Komponente für die sichere Nachrichtenverarbeitung von einer Verschlüsselungskomponente abhängig ist. Dadurch wird sichergestellt, dass bei allen Aktualisierungen der Verschlüsselungskomponente die Nachrichtenverarbeitungskomponente automatisch aktualisiert und neu gestartet wird.

Weitere Informationen erhalten Sie unter AWS-mitgelieferte Komponenten und AWS IoT Greengrass Komponenten entwickeln.

Bereitstellung

Der Prozess zum Senden von Komponenten und zum Anwenden der gewünschten Komponentenkonfiguration auf ein Zielgerät, bei dem es sich um ein einzelnes Greengrass-Core-Gerät oder eine Gruppe von Greengrass-Core-Geräten handeln kann. Bereitstellungen wenden automatisch alle aktualisierten Komponentenkonfigurationen auf das Ziel an und schließen alle anderen Komponenten ein, die als Abhängigkeiten definiert sind. Sie können auch eine bestehende Bereitstellung klonen, um eine neue Bereitstellung zu erstellen, die dieselben Komponenten verwendet, aber für ein anderes Ziel bereitgestellt wird. Bereitstellungen sind kontinuierlich, was bedeutet, dass alle Aktualisierungen, die Sie an den Komponenten oder der Komponentenkonfiguration einer Bereitstellung vornehmen, automatisch an alle Zielziele gesendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter AWS IoT Greengrass Komponenten auf Geräten bereitstellen.

AWS IoT Greengrass Kernsoftware

Ab Version 2.14 stehen zwei alternative Implementierungen der Gerätelaufzeit zur AWS IoT Greengrass Verfügung, eine ausführbare Datei, die als Nucleus bezeichnet wird. Der erste und bisher einzige Nucleus ist in Java implementiert. Diese Option bietet die größte Portabilität zwischen Architekturen und Betriebssystemen. Sie ist jedoch auch von der Java Virtual Machine abhängig, was zu einem großen Speicherbedarf führt.

Der zweite, neu hinzugefügte Nucleus ist in C implementiert. Durch diese Wahl wird der Speicherbedarf erheblich reduziert. Es erfordert jedoch eine separate Verteilung (oder Kompilierung aus dem Quellcode) für verschiedene Zielarchitekturen und Betriebssysteme. Wenn es notwendig ist, die beiden zu unterscheiden, werden wir die erste Implementierung als Nucleus Classic und die letztere als Nucleus Lite bezeichnen.

  • Optionale Komponenten: Diese konfigurierbaren Komponenten werden von Ihren Edge-Geräten bereitgestellt AWS IoT Greengrass und ermöglichen zusätzliche Funktionen auf diesen Geräten. Je nach Ihren Anforderungen können Sie die optionalen Komponenten auswählen, die Sie auf Ihrem Gerät bereitstellen möchten, z. B. Datenstreaming, lokale Inferenz für maschinelles Lernen oder eine lokale Befehlszeilenschnittstelle. Weitere Informationen finden Sie unter AWS-mitgelieferte Komponenten.

Sie können Ihre AWS IoT Greengrass Core-Software aktualisieren, indem Sie neue Versionen Ihrer Komponenten auf Ihrem Gerät bereitstellen.

Funktionen von AWS IoT Greengrass

AWS IoT Greengrass Version 2 besteht aus den folgenden Elementen:

AWS IoT Greengrass Kernsoftware

Sie können die AWS IoT Greengrass Core-Software, die auf Ihren Edge-Geräten ausgeführt wird, für folgende Zwecke verwenden:

Sie konfigurieren und verwalten Greengrass-Kerngeräte, indem AWS IoT Greengrass APIs Sie kontinuierliche Softwarebereitstellungen erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter AWS IoT Greengrass Komponenten auf Geräten bereitstellen.

Einige Funktionen werden nur auf bestimmten Plattformen unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Kompatibilität der Greengrass-Funktionen.

Weitere Informationen zu unterstützten Plattformen, Anforderungen und Downloads finden Sie unterEinrichtung von AWS IoT Greengrass Kerngeräten.

Mit dem Download dieser Software stimmen Sie der Greengrass Core-Software-Lizenzvereinbarung zu.