Veröffentlichung: Softwareupdate AWS IoT Greengrass Core v2.15.0 am 3. Juli 2025 - AWS IoT Greengrass

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Veröffentlichung: Softwareupdate AWS IoT Greengrass Core v2.15.0 am 3. Juli 2025

Diese Version enthält Version 2.15.0 der Greengrass Nucleus-Komponente und Updates der bereitgestellten Komponenten. AWS

Veröffentlichungsdatum: 3. Juli 2025

Einzelheiten zur Veröffentlichung

Öffentliche Komponenten-Updates

In der folgenden Tabelle sind die von bereitgestellten Komponenten aufgeführt AWS , die neue und aktualisierte Funktionen enthalten.

Wichtig

Wenn Sie eine Komponente bereitstellen, werden die neuesten unterstützten Versionen aller Abhängigkeiten dieser Komponente AWS IoT Greengrass installiert. Aus diesem Grund werden neue Patch-Versionen von AWS bereitgestellten öffentlichen Komponenten möglicherweise automatisch auf Ihren Kerngeräten bereitgestellt, wenn Sie einer Dinggruppe neue Geräte hinzufügen oder wenn Sie die Bereitstellung aktualisieren, die für diese Geräte vorgesehen ist. Einige automatische Updates, wie z. B. ein Nucleus-Update, können dazu führen, dass Ihre Geräte unerwartet neu gestartet werden.

Um unbeabsichtigte Updates für eine Komponente zu verhindern, die auf Ihrem Gerät ausgeführt wird, empfehlen wir, dass Sie Ihre bevorzugte Version dieser Komponente direkt angeben, wenn Sie eine Bereitstellung erstellen. Weitere Informationen zum Aktualisierungsverhalten der AWS IoT Greengrass Core-Software finden Sie unterAktualisieren Sie die AWS IoT Greengrass Core-Software (OTA).

Komponente Details
Grüngraskern

Version 2.15.0 von Greengrass Nucleus ist verfügbar.

Neue Features
  • Fügt eine Telemetriefunktion hinzu, um Hostsysteminformationen wie CPU- und Betriebssystemdetails einzubeziehen. Weitere Informationen finden Sie unter Telemetrie-Metriken.

  • Fügt die deploymentConfigurationTimeSource Konfiguration hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Greengrass Nucleus-Konfiguration.

Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
  • Nucleus priorisiert jetzt standardmäßig die Verwendung lokaler Versionen und Artefakte, wodurch die Konsistenz der Bereitstellung verbessert und externe Abhängigkeiten reduziert werden. Benutzer können dieses Verhalten außer Kraft setzen, indem sie im Bereitstellungsdokument alternative Einstellungen angeben.

  • Fügt ein neues Warnprotokoll hinzu, wenn ein bereitgestellter Windows-Benutzer nicht dem normalerweise von Windows akzeptierten Zeichensatz entspricht.

Greengrass CLI

Version 2.15.0 der Greengrass CLI ist verfügbar.

Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
  • Fügt einen Fix hinzu, sodass die Komponente nicht neu installiert wird, wenn sich die Authentifizierungskonfiguration ändert, sondern trotzdem neu gestartet wird.

  • Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen.

Greengrass Nucleus Lite

Version 2.2.0 von Greengrass Nucleus Lite ist verfügbar.

Neue Features
  • Fügt Unterstützung für Container-Image-Artefakte hinzu. URIs

Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
  • Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen.

Protokollmanager

Version 2.3.10 des Log-Managers ist verfügbar.

Neue Features
  • Fügt einen neuen Konfigurationsschlüssel (updateToTlogIntervalSec) hinzu, um die Häufigkeit zu steuern, mit der Details von Log-Upload-Ereignissen im lokalen Transaktionslog () gespeichert werden. config.tlog

Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
  • Verbessert den Protokollmanager, um den Cloudwatch-Client bei Socket-Verbindungsfehlern zu aktualisieren.

Geheimer Manager

Version 2.2.6 des Secret Managers ist verfügbar.

Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
  • Behebt ein Problem, bei dem der Secret Manager aufgrund eines langsamen oder nicht reagierenden Trusted Platform Module kein Geheimnis erhält.