Modul 5: Interaktion mit Geräteschatten - AWS IoT Greengrass

Hinweis zum Ende des Supports: Am 7. Oktober 2026 AWS wird der Support für eingestellt. AWS IoT Greengrass Version 1 Nach dem 7. Oktober 2026 können Sie nicht mehr auf die Ressourcen zugreifen. AWS IoT Greengrass V1 Weitere Informationen finden Sie unter Migrieren von AWS IoT Greengrass Version 1.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Modul 5: Interaktion mit Geräteschatten

Dieses erweiterte Modul zeigt Ihnen, wie Client-Geräte mit AWS IoT Geräteschatten in einer AWS IoT Greengrass Gruppe interagieren können. Ein Schatten ist ein JSON-Dokument, das für die Speicherung der aktuellen oder gewünschten Statusinformationen für einen Gegenstand verwendet wird. In diesem Modul erfahren Sie, wie ein Client-Gerät (GG_Switch) den Status eines anderen Client-Geräts (GG_TrafficLight) ändern kann und wie diese Zustände mit der AWS IoT Greengrass Cloud synchronisiert werden können:

AWS IoT Greengrass Der Kern ist mit einem Ampelgerät, einem Schatten- und einem Lichtschaltergerät verbunden.

Bevor Sie beginnen, führen Sie das Greengrass Device Setup-Skript aus oder stellen Sie sicher, dass Sie Modul 1 und Modul 2 abgeschlossen haben. Sie sollten auch wissen, wie Client-Geräte mit einem AWS IoT Greengrass Core verbunden werden (Modul 4). Sie benötigen keine anderen Komponenten oder Geräte.

Dieses Modul sollte etwa 30 Minuten in Anspruch nehmen.