Hinweis zum Ende des Supports: Am 7. Oktober 2026 AWS wird der Support für eingestellt. AWS IoT Greengrass Version 1 Nach dem 7. Oktober 2026 können Sie nicht mehr auf die Ressourcen zugreifen. AWS IoT Greengrass V1 Weitere Informationen finden Sie unter Migrieren von AWS IoT Greengrass Version 1.
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Bereitstellen von Cloud-Konfigurationen auf einem Greengrass-Core-Gerät
-
Stellen Sie sicher, dass Ihr Greengrass-Core-Gerät mit dem Internet verbunden ist. Versuchen Sie dazu beispielsweise, zu einer Webseite zu navigieren.
-
Stellen Sie sicher, dass der Greengrass-Daemon auf Ihrem Core-Gerät ausgeführt wird. Führen Sie in Ihrem Core-Device-Terminal die folgenden Befehle aus, um zu überprüfen, ob der Daemon läuft, und starten Sie ihn bei Bedarf.
So prüfen Sie, ob der Daemon ausgeführt wird:
ps aux | grep -E 'greengrass.*daemon'Wenn die Ausgabe einen
root-Eintrag für/greengrass/ggc/packages/1.11.6/bin/daemonenthält, dann wird der Daemon ausgeführt.Um den Daemon zu starten:
cd /greengrass/ggc/core/ sudo ./greengrassd start
Jetzt sind Sie bereit, die Lambda-Funktion und Abonnementkonfigurationen auf Ihrem Greengrass-Core-Gerät bereitzustellen.
Erweitern Sie im Navigationsbereich der AWS IoT Konsole unter Verwalten die Option Greengrass-Geräte und wählen Sie dann Gruppen (V1) aus.
-
Wählen Sie unter Greengrass-Gruppen die Gruppe aus, die Sie in Modul 2 erstellt haben.
-
Wählen Sie auf der Gruppenkonfigurationsseite Deploy aus.
-
Wählen Sie auf der Registerkarte Lambda-Funktionen im Abschnitt System-Lambda-Funktionen die Option IP-Detektor aus.
-
Wählen Sie Bearbeiten und wählen Sie MQTT-Broker-Endpunkte automatisch erkennen und überschreiben aus. Damit können Geräte automatisch Core-Verbindungsinformationen abrufen, z. B. die IP-Adresse, DNS und die Portnummer. Die automatische Ermittlung wird empfohlen, aber AWS IoT Greengrass unterstützt auch manuell angegebene Endpunkte. Sie werden nur bei der ersten Bereitstellung der Gruppe zur Angabe der Ermittlungsmethode aufgefordert.
Der erste Bereitstellungsvorgang kann einige Minuten dauern. Nachdem die Bereitstellung abgeschlossen ist, sollten Sie Successfully completed (Erfolgreich abgeschlossen) in der Spalte Status der Seite Deployments (Bereitstellungen) sehen:
Anmerkung
Der Bereitstellungsstatus wird ebenfalls im Header der Seite unter dem Namen der Gruppe angezeigt.
Hilfe zur Problembehebung finden Sie unter Problembehebung AWS IoT Greengrass.