Lesen aus Pendo-Entitäten
Voraussetzungen
Ein Pendo-Objekt, aus dem gelesen werden soll. In der folgenden Tabelle mit unterstützten Entitäten können Sie die verfügbaren Entitäten überprüfen.
Unterstützte Entitäten
| Entität | Kann gefiltert werden | Unterstützt Limit | Unterstützt „Sortieren nach“ | Unterstützt „* auswählen“ | Unterstützt Partitionierung |
|---|---|---|---|---|---|
| Funktion | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein |
| Richtlinie | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein |
| Seite | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein |
| Bericht | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein |
| Berichtdaten | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein |
| Besucher (Aggregation-API) | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
| Konto (Aggregation-API) | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
| Ereignis (Aggregation-API) | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
| Feature-Ereignis (Aggregation-API) | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja |
| Handbuchereignis (Aggregation-API) | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja |
| Konto (Aggregation-API) | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja |
| Seitenereignis (Aggregation-API) | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja |
| Umfrageereignis (Aggregation-API) | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja |
| Verfolgungsereignis (Aggregation-API) | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja |
Beispiel
Pendo_read = glueContext.create_dynamic_frame.from_options( connection_type="glue.spark.Pendo", connection_options={ "connectionName": "connectionName", "ENTITY_NAME": "feature", "API_VERSION": "v1", "INSTANCE_URL": "instanceUrl" }
Partitionierung von Abfragen
Sie können die zusätzlichen Spark-Optionen PARTITION_FIELD,LOWER_BOUND, UPPER_BOUND und NUM_PARTITIONS angeben, wenn Sie Parallelität in Spark nutzen möchten. Mit diesen Parametern würde die ursprüngliche Abfrage in NUM_PARTITIONS Unterabfragen aufgeteilt, die von Spark-Aufgaben gleichzeitig ausgeführt werden können.
PARTITION_FIELD: der Name des Feldes, das zur Partitionierung der Abfrage verwendet werden soll.LOWER_BOUND: ein inklusiver Untergrenzwert des ausgewählten Partitionsfelds.Für das DateTime-Feld akzeptieren wir den Wert im ISO-Format.
Beispiel für gültigen Wert:
"2024-07-01T00:00:00.000Z"UPPER_BOUND: ein exklusiver Obergrenzwert des ausgewählten Partitionsfelds.NUM_PARTITIONS: die Anzahl der Partitionen.
In der folgenden Tabelle sind Details zur Unterstützung der Partitionierung von Entitäten beschrieben:
| Entity-Name |
|---|
| Ereignis |
|
Feature-Ereignis |
| Handbuchereignis |
| Seitenereignis |
| Umfrageereignis |
| Verfolgungsereignis |
Beispiel:
pendo_read = glueContext.create_dynamic_frame.from_options( connection_type="glue.spark.pendo", connection_options={ "connectionName": "connectionName", "ENTITY_NAME": "event", "API_VERSION": "v1", "INSTANCE_URL": "instanceUrl" "NUM_PARTITIONS": "10", "PARTITION_FIELD": "appId" "LOWER_BOUND": "4656" "UPPER_BOUND": "7788" }