DetectAnomalies
Erkennt Anomalien für eine bestimmte Datenqualitätsregel. Jede Ausführung der DetectAnomalies-Regel speichert den ausgewerteten Wert für die angegebene Regel. Wenn genügend Daten erfasst wurden, verwendet der Algorithmus zur Erkennung von Anomalien alle historischen Daten der angegebenen Regel und führt eine Anomalieerkennung durch. Die DetectAnomalies-Regel schlägt fehl, wenn eine Anomalie erkannt wird. Weitere Informationen zu entdeckten Anomalien finden Sie in den Beobachtungen.
Syntax
DetectAnomalies<RULE_NAME><RULE_PARAMETERS>
RULE_NAME – Der Name der Regel, die ausgewertet und für die Anomalien erkannt werden sollen. Unterstützte Regeln:
„RowCount“
„Completeness“
„Uniqueness“
„Mean“
„Sum“
„StandardDeviation“
„Entropy“
„DistinctValuesCount“
„UniqueValueRatio“
„ColumnLength“
„ColumnValues“
„ColumnCorrelation“
„CustomSQL“
„ColumnCount“
RULE_PARAMETERS – Für die Ausführung einiger Regeln sind zusätzliche Parameter erforderlich. Die erforderlichen Parameter finden Sie in der jeweiligen Regeldokumentation.
Beispiel: Anomalien für RowCount
Wenn wir beispielsweise Anomalien für „RowCount“ ermitteln möchten, geben wir „RowCount“ als Regelnamen an.
DetectAnomalies "RowCount"
Beispiel: Anomalien für ColumnLength
Wenn wir beispielsweise Anomalien für „ColumnLength“ ermitteln möchten, geben wir „ColumnLength“ als Regelnamen und Spaltennamen an.
DetectAnomalies "ColumnLength" "id"