Herstellen einer Verbindung mit Google BigQuery in AWS Glue Studio - AWS Glue

Herstellen einer Verbindung mit Google BigQuery in AWS Glue Studio

Anmerkung


 Sie können AWS Glue für Spark zum Lesen und Schreiben in Tabellen in Google BigQuery in AWS Glue 4.0 und späteren Versionen verwenden. Informationen zur programmgesteuerten Konfiguration von Google BigQuery mit AWS Glue-Aufträgen finden Sie unter BigQuery-Verbindungen.


AWS Glue Studio stellt eine visuelle Benutzeroberfläche bereit, um eine Verbindung zu BigQuery herzustellen, Datenintegrationsaufträge zu verfassen und diese in der AWS Glue Studio-Serverless-Spark-Laufzeit auszuführen.

Beim Herstellen einer Verbindung mit Google BigQuery in AWS Glue Studio wird eine einheitliche Verbindung erstellt. Weitere Informationen finden Sie unter Überlegungen.

Anstatt ein Geheimnis mit den Anmeldeinformationen in einem bestimmten Format ({"credentials": "base64 encoded JSON"}) zu erstellen, können Sie jetzt mit einer einheitlichen Verbindung zu Google BigQuery ein Geheimnis erstellen, das die JSON von Google BigQuery direkt enthält: {"type": "service-account", ...}.

Erweiterte Optionen

Sie können bei der Erstellung eines BigQuery-Knotens erweiterte Optionen angeben. Diese Optionen sind dieselben wie bei der Programmierung von AWS Glue für Spark-Skripten.

Weitere Informationen finden Sie in der Referenz zu BigQuery-Verbindungsoptionen im AWS Glue-Entwicklerhandbuch.