Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Kompatibilität mit Proton für Amazon GameLift Streams testen und beheben
Wenn Ihre Amazon GameLift Streams-Anwendung in einer Proton-Laufzeitumgebung ausgeführt wird, kann Ihnen dieser Abschnitt bei der Behebung von Kompatibilitätsproblemen zwischen Ihrer Anwendung und der Proton-Schicht helfen. Diese Anweisungen enthalten eine Reihe von Skripten, die Proton auf Ihrem eigenen Computer installieren und die Umgebung simulieren, die Amazon GameLift Streams verwenden würde. Durch die Fehlerbehebung ohne den Amazon GameLift Streams-Service können Sie sich auf die Behebung von Problemen konzentrieren, die für Ihre Anwendung und die Laufzeitumgebung spezifisch sind.
Allgemeine Schritte zum Testen und zur Fehlerbehebung
-
Erwerben Sie einen Ubuntu 22.04 LTS-Computer. Sie können entweder einen lokalen Computer oder einen EC2 Cloud-basierten Amazon-Desktop verwenden. Anleitungen finden Sie unter den folgenden Themen:
-
Installieren Sie die Proton-Laufzeitumgebung, um Ihre Anwendung zu testen und zu debuggen. Anleitungen finden Sie Fehlerbehebung bei Proton unter.
Bekannte Probleme mit Proton
Die neuesten Ressourcen zur Kompatibilität und Fehlerbehebung finden Sie im GitHub Proton-Wiki
Godot-Anwendungen auf Proton
-
Godot-basierte Anwendungen, die auf Proton ausgeführt werden, können auf einen schwarzen Bildschirm stoßen, wenn die Amazon Vulkan-Capture-Layer aktiviert ist. Um dieses Problem zu beheben, deaktivieren Sie beim Streaming gemeinsam genutzte Texturen, indem Sie die Umgebungsvariable festlegen.
VK_LAYER_AMZN_BLITSURFACE_SHARED_TEXTURES=0
Unreal Engine-Anwendungen auf Proton