Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Vorhersage in Echtzeit
Sie können Online-Aktivitäten in Echtzeit auf Betrug überprüfen, indem Sie die GetEventPrediction
API aufrufen. Sie stellen in jeder Anfrage Informationen zu einem einzelnen Ereignis bereit und erhalten synchron eine Modellbewertung und ein Ergebnis, das auf der mit dem angegebenen Detektor verknüpften Betrugsprognoselogik basiert.
Wie funktioniert die Betrugsprognose in Echtzeit
Die GetEventPrediction
API verwendet eine bestimmte Detektorversion, um die für das Ereignis bereitgestellten Ereignismetadaten auszuwerten. Während der Evaluierung generiert Amazon Fraud Detector zunächst Modellwerte für Modelle, die der Detector-Version hinzugefügt werden, und leitet die Ergebnisse dann an die Regeln zur Bewertung weiter. Die Regeln werden gemäß dem Regelausführungsmodus ausgeführt (siehe Eine Detektorversion erstellen). Als Teil der Antwort liefert Amazon Fraud Detector Modellwerte sowie alle Ergebnisse, die mit den übereinstimmenden Regeln verknüpft sind.
Abrufen von Betrugsprognosen in Echtzeit
Um Betrugsprognosen in Echtzeit zu erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie einen Detektor erstellt und veröffentlicht haben, der Ihr Betrugsvorhersagemodell und Ihre Regeln oder einfach einen Regelsatz enthält.
Sie können Betrugsprognosen für ein Ereignis in Echtzeit abrufen, indem Sie den GetEventPredictionAPI-Vorgang über die AWS Befehlszeilenschnittstelle (AWS CLI) oder einen der Amazon Fraud Detector aufrufen SDKs.
Um die API zu verwenden, geben Sie bei jeder Anfrage Informationen zu einem einzelnen Ereignis an. Im Rahmen der Anfrage müssen Sie angebendetectorId
, dass Amazon Fraud Detector das Ereignis auswerten soll. Sie können optional eine angebendetectorVersionId
. Wenn a nicht angegeben detectorVersionId
ist, verwendet Amazon Fraud Detector die ACTIVE
Version des Detektors.
Sie können optional Daten senden, um ein SageMaker KI-Modell aufzurufen, indem Sie die Daten in das Feld externalModelEndpointBlobs
übergeben.
Holen Sie sich eine Betrugsprognose mit dem AWS SDK für Python (Boto3)
Rufen Sie die GetEventPrediction
API auf, um eine Betrugsprognose zu generieren. Im folgenden Beispiel wird davon ausgegangen, dass Sie den Vorgang abgeschlossen habenTeil B: Generieren Sie Betrugsprognosen. Als Teil der Antwort erhalten Sie eine Modellbewertung sowie alle übereinstimmenden Regeln und die entsprechenden Ergebnisse. Weitere Beispiele für GetEventPrediction
Anfragen finden Sie im aws-fraud-detector-samples GitHub Repository
import boto3 fraudDetector = boto3.client('frauddetector') fraudDetector.get_event_prediction( detectorId = 'sample_detector', eventId = '802454d3-f7d8-482d-97e8-c4b6db9a0428', eventTypeName = 'sample_registration', eventTimestamp = '2020-07-13T23:18:21Z', entities = [{'entityType':'sample_customer', 'entityId':'12345'}], eventVariables = { 'email_address' : 'johndoe@exampledomain.com', 'ip_address' : '1.2.3.4' } )