Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Konzepte und Komponenten von Amazon EVS
Anmerkung
Amazon EVS befindet sich in der öffentlichen Vorschauversion und kann sich ändern.
In diesem Abschnitt werden einige wichtige Konzepte und Komponenten von Amazon EVS erklärt.
Amazon EVS-Umgebung
Eine Amazon EVS-Umgebung ist ein logischer Container für VMware Cloud Foundation (VCF) -Ressourcen wie vSphere-Hosts, vSAN, NSX und SDDC Manager. Eine Umgebung enthält eine konsolidierte VCF-Domäne mit einem vSphere-Cluster, der die Komponenten für die Verwaltung, Überwachung und Instanziierung des VCF-Softwarestacks hostet. Jede Umgebung ist direkt einer SDDC Manager-Appliance zugeordnet. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon EVS-Architektur.
Amazon EVS-Host
Ein Amazon EVS-Host ist ein VMware ESXi Host, der auf Amazon EC2 Bare-Metal-Instances ausgeführt wird.
Subnetz für den Servicezugriff
Das Service-Access-Subnetz ist ein Standard-VPC-Subnetz, das Amazon EVS den Zugriff auf die VCF-Bereitstellung ermöglicht. Bei der Erstellung der Amazon EVS-Umgebung geben Sie die VPC und das Subnetz an, die Amazon EVS für den Servicezugriff verwenden soll.
Wenn Sie eine Amazon EVS-Umgebung erstellen, stellt Amazon EVS elastische Netzwerkschnittstellen im Servicezugriffssubnetz bereit, um die Verwaltungskonnektivität zu VCF-Geräten und Hosts zu erleichtern. ESXi Diese Konnektivität ist erforderlich, damit Amazon EVS die VCF-Bereitstellung bereitstellen, verwalten und überwachen kann.
Amazon EVS VLAN-Subnetz
Ein Amazon EVS-VLAN-Subnetz ist ein Amazon VPC-Subnetz, das von Amazon EVS verwaltet wird. VLAN-Subnetze bieten VPC-Konnektivität für Amazon EVS-Hosts und VCF-Appliances wie VMware NSX, VMware HCX und vCenter Server. VMware Jedes VLAN-Subnetz verfügt über ein VLAN-Tag, mit dem der VLAN-Netzwerkverkehr logisch segmentiert werden kann.
Amazon EVS erstellt alle VLAN-Subnetze, die der Service verwendet, wenn die Amazon EVS-Umgebung erstellt wird. Sie geben die CIDR-Blockeingänge an, die die VLAN-Subnetze verwenden. Amazon EVS VLAN-Subnetze haben eine minimale CIDR-Blockgröße von /28 und eine maximale Größe von /24. Sie sollten sicherstellen, dass Ihre VLAN-Subnetz-CIDR-Blöcke entsprechend der Anzahl der zu konfigurierenden Hosts richtig dimensioniert sind, wobei future Skalierungsanforderungen berücksichtigt werden müssen. Weitere Informationen finden Sie unter Überlegungen zum Amazon EVS-Netzwerk.
Wichtig
Amazon EVS-VLAN-Subnetze können nur während der Erstellung der Amazon EVS-Umgebung erstellt werden und können nach der Erstellung der Umgebung nicht geändert werden. Sie müssen sicherstellen, dass die CIDR-Blöcke des VLAN-Subnetzes die richtige Größe haben, bevor Sie die Umgebung erstellen. Nach der Bereitstellung der Umgebung können Sie keine VLAN-Subnetze hinzufügen.
Wichtig
EC2 Sicherheitsgruppenregeln werden auf elastischen Netzwerkschnittstellen von Amazon EVS, die mit VLAN-Subnetzen verbunden sind, nicht durchgesetzt. Um den Verkehr zu und von VLAN-Subnetzen zu kontrollieren, müssen Sie eine Netzwerkzugriffskontrollliste verwenden.
Anmerkung
Amazon EVS unterstützt IPv6 derzeit nicht.
VMkernel VLAN-Subnetz für Hostverwaltung
Das VMkernel Host-Management-VLAN-Subnetz trennt den Verwaltungsverkehr vom Benutzerverkehr und ermöglicht die Fernverwaltung von Hosts. Die VMkernel-Netzwerkschnittstelle für die EVS-Hostverwaltung stellt eine Verbindung zu diesem Subnetz her.
vMotion-VLAN-Subnetz
Das vMotion-VLAN-Subnetz segmentiert den VMware vMotion-Verkehr logisch und wird während eines vMotion-Prozesses verwendet, um virtuelle Maschinen zwischen Hosts zu verschieben.
vSAN-VLAN-Subnetz
Das vSAN-VLAN-Subnetz wird von VMware vSAN verwendet, um den Datenverkehr im Zusammenhang mit den Speicheroperationen von vSAN von anderem Netzwerkverkehr zu trennen.
VTEP-VLAN-Subnetz
Das VTEP-VLAN-Subnetz verwendet virtuelle VMware NSX-Tunnel-Endpunkte (VTEP), um den Overlay-Netzwerkverkehr für die Amazon EVS-Hosts zu kapseln und zu entkapseln. ESXi
Edge-VTEP-VLAN-Subnetz
Das Edge VTEP-VLAN-Subnetz ist ein spezialisiertes VTEP-VLAN-Subnetz, das für den Overlay-Verkehr der NSX Edge-Appliance vorgesehen ist. Dieses VLAN wird für die Overlay-Kommunikation zwischen NSX Edges und Hosts verwendet. ESXi
VLAN-Subnetz für die VM-Verwaltung
Das VM-Management-VLAN-Subnetz wird für die Verwaltung virtueller Appliances verwendet, einschließlich NSX Manager, vCenter Server und SDDC Manager.
HCX-Uplink-VLAN-Subnetz
Das HCX-Uplink-VLAN-Subnetz wird für die Kommunikation zwischen den HCX Interconnect (HCX-IX) und HCX Network Extension (HCX-NE) Appliances verwendet und ermöglicht die Erstellung des HCX Service Mesh-Uplinks.
NSX-Uplink-VLAN-Subnetz
Das NSX-Uplink-VLAN-Subnetz wird verwendet, um Ihre NSX-Overlay-Netzwerke mit dem Rest Ihrer VPC und allen anderen externen Netzwerken, die Sie konfigurieren, zu verbinden. Das NSX-Uplink-VLAN-Subnetz ist auf den NSX Edge-Knoten-Uplinks konfiguriert.
Erweiterung: VLAN-Subnetz
Das Erweiterungs-VLAN-Subnetz kann verwendet werden, um zusätzliche VCF-unterstützte Funktionen wie NSX Federation zu aktivieren. Amazon EVS erstellt während der Umgebungserstellung zwei Erweiterungs-VLAN-Subnetze.
VMware NSX
VMware NSX ist eine softwaredefinierte Netzwerkplattform (SDN), die Netzwerkvirtualisierung ermöglicht. Amazon EVS verwendet VMware NSX, um das Overlay-Netzwerk zu erstellen und zu verwalten, in dem VMware Cloud Foundation (VCF) -Appliances und -Workloads ausgeführt werden. Amazon EVS stellt ein Paar aktiver und Standby-NSX Edge-Knoten zusammen mit einem NSX-Overlay-Netzwerk bereit. Amazon EVS konfiguriert im Rahmen der Bereitstellung automatisch das gesamte NSX-Routing und die Uplinks in Ihrem Namen. Weitere Informationen zu gängigen NSX-Konzepten finden Sie unter Wichtige Konzepte
VMware Hybrid Cloud-Erweiterung (HCX)
VMware Hybrid Cloud Extension (VMware HCX) ist eine Plattform für Anwendungsmobilität, die zur Vereinfachung der Anwendungsmigration, zur Neuverteilung von Workloads und zur Optimierung der Notfallwiederherstellung in Rechenzentren und Clouds entwickelt wurde. Sie können HCX verwenden, um Ihre VMware basierten Workloads zu Amazon EVS zu migrieren.
Sie können die Konnektivität für VMware HCX mithilfe eines zugehörigen Transit-Gateways oder AWS Direct Connect mithilfe eines AWS Site-to-Site VPN-Anhangs zu einem Transit-Gateway konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Migrieren Sie Workloads mit VMware Hybrid Cloud Extension (VMware HCX) zu Amazon EVS.