Überprüfen Sie den Zustand Ihrer Network Load Balancer Balancer-Ziele - Elastic Load Balancing

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Überprüfen Sie den Zustand Ihrer Network Load Balancer Balancer-Ziele

Sie können den Zustand der Ziele, die in Ihren Zielgruppen registriert sind, überprüfen. Hilfe bei fehlgeschlagenen Zustandsprüfungen finden Sie unter Problembehandlung: Ein registriertes Ziel ist nicht in Betrieb.

Console
So überprüfen Sie den Zustand Ihrer Ziele
  1. Öffnen Sie die EC2 Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/ec2/.

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich unter Load Balancing die Option Load Balancer aus.

  3. Wählen Sie den Namen der Zielgruppe aus, um deren Detailseite zu öffnen.

  4. Auf der Registerkarte „Details“ werden die Gesamtzahl der Ziele sowie die Anzahl der Ziele für jeden Integritätsstatus angezeigt.

  5. In der Registerkarte Ziele gibt die Spalte Zustandsstatus den Status der einzelnen Ziele wider.

  6. Wenn der Status einen anderen Wert als Healthy hat, enthält die Spalte Details zum Zustand weitere Informationen.

So erhalten Sie E-Mail-Benachrichtigungen über fehlerhafte Ziele

Verwenden Sie CloudWatch Alarme, um eine Lambda-Funktion auszulösen, um Details über fehlerhafte Ziele zu senden. step-by-stepAnweisungen finden Sie im folgenden Blogbeitrag: Identifizieren fehlerhafter Ziele Ihres Load Balancers.

AWS CLI
Um den Zustand Ihrer Ziele zu überprüfen

Verwenden Sie den describe-target-health-Befehl. In diesem Beispiel wird die Ausgabe so gefiltert, dass sie nur Ziele enthält, die nicht fehlerfrei sind. Für Ziele, die nicht fehlerfrei sind, enthält die Ausgabe einen Ursachencode.

aws elbv2 describe-target-health \ --target-group-arn target-group-arn \ --query "TargetHealthDescriptions[?TargetHealth.State!='healthy'].[Target.Id,TargetHealth.State,TargetHealth.Reason]" \ --output table

Es folgt eine Beispielausgabe.

---------------------------------------------- | DescribeTargetHealth | +--------------+---------+-------------------+ | 172.31.0.57 | unused | Target.NotInUse | | 172.31.0.50 | unused | Target.NotInUse | +--------------+---------+-------------------+

Zielstatus und Ursachencodes

Die folgende Liste zeigt die möglichen Ursachencodes für jeden Zielstaat.

Zielstatus ist healthy

Ein Ursachencode ist nicht angegeben.

Zielstatus ist initial
  • Elb.RegistrationInProgress- Das Ziel wird gerade beim Load Balancer registriert.

  • Elb.InitialHealthChecking- Der Load Balancer sendet dem Ziel immer noch die Mindestanzahl an Integritätsprüfungen, die zur Bestimmung seines Integritätsstatus erforderlich sind.

Der Zielstatus ist unhealthy
  • Target.FailedHealthChecks- Der Load Balancer hat beim Herstellen einer Verbindung zum Ziel einen Fehler erhalten, oder die Zielantwort war falsch formatiert.

Der Zielstatus ist unused
  • Target.NotRegistered- Das Ziel ist nicht bei der Zielgruppe registriert.

  • Target.NotInUse- Die Zielgruppe wird von keinem Load Balancer verwendet oder das Ziel befindet sich in einer Availability Zone, die für den Load Balancer nicht aktiviert ist.

  • Target.InvalidState- Das Ziel befindet sich im Status „Gestoppt“ oder „Beendet“.

  • Target.IpUnusable- Die Ziel-IP-Adresse ist für die Verwendung durch einen Load Balancer reserviert.

Der Zielstatus ist draining
  • Target.DeregistrationInProgress- Das Ziel wird gerade abgemeldet und die Frist für die Abmeldung ist noch nicht abgelaufen.

Der Zielstatus ist unavailable
  • Elb.InternalError- Der Zustand des Ziels ist aufgrund eines internen Fehlers nicht verfügbar.