Veröffentlichung: Elastic Beanstalk unterstützt die IPv6 Dual-Stack-Konfiguration für Application- und Network Load Balancer am 9. September 2025 - AWS Elastic Beanstalk

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Veröffentlichung: Elastic Beanstalk unterstützt die IPv6 Dual-Stack-Konfiguration für Application- und Network Load Balancer am 9. September 2025

AWS Elastic Beanstalk fügt Unterstützung für IPv6 Netzwerkprotokolle mit Dual-Stack-Konfiguration für Anwendungs- und Netzwerk-Load-Balancer hinzu.

Veröffentlichungsdatum: 9. September 2025

Änderungen

Elastic Beanstalk bietet jetzt Unterstützung für Ihre Umgebung, um beide IPv4 IPv6 Protokolle zu bedienen, indem es die Dual-Stack-Konfigurationsoption für Application und Network Load Balancer bereitstellt. Elastic Beanstalk konfiguriert Ihren Load Balancer automatisch mit Dual-Stack-Unterstützung, wenn Sie die aws:elbv2:loadbalancer Namespace-Option auf Dualstack setzen. IpAddressType

Diese Funktion ist überall verfügbar, AWS-Regionen wo Elastic Beanstalk unterstützt wird.

Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration von Elastic Beanstalk Load Balancers mit zwei Stacks im Developer Guide.AWS Elastic Beanstalk