Zeigen Sie aggregierte Daten zu Cluster-Ressourcen mit dem EKS-Dashboard an - Amazon EKS

Hilf mit, diese Seite zu verbessern

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Wenn Sie zu diesem Benutzerhandbuch beitragen möchten, wählen Sie den GitHub Link Diese Seite bearbeiten auf, der sich im rechten Bereich jeder Seite befindet.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Zeigen Sie aggregierte Daten zu Cluster-Ressourcen mit dem EKS-Dashboard an

Was ist das Amazon EKS Dashboard?

Das Amazon EKS-Dashboard bietet konsolidierten Einblick in Ihre Kubernetes-Cluster in mehreren AWS Regionen und AWS Konten. Mit diesem Dashboard können Sie:

  • Verfolgen Sie Cluster, für die innerhalb der nächsten 90 Tage end-of-support automatische Upgrades geplant sind.

  • Das Projekt EKS kontrolliert die Kosten für Cluster im Rahmen des erweiterten Supports.

  • Überprüfen Sie die Cluster anhand von Erkenntnissen, die vor dem Upgrade berücksichtigt werden müssen.

  • Identifizieren Sie verwaltete Knotengruppen, auf denen bestimmte AMI-Versionen ausgeführt werden.

  • Überwachen Sie die Verteilung der Clusterunterstützung (Standard im Vergleich zu erweitertem Support).

Das EKS-Dashboard ist in EKS Cluster Insights integriert, um Probleme mit Ihren Clustern aufzudecken, wie z. B. die Verwendung von veraltetem Kubernetes. APIs Weitere Informationen finden Sie unter Bereiten Sie sich mit Cluster-Erkenntnissen auf Kubernetes-Versionsupgrades vor und beheben Sie Fehlkonfigurationen.

Anmerkung

Das EKS-Dashboard ist nicht in Echtzeit und wird alle 12 Stunden aktualisiert. Informationen zur Cluster-Überwachung in Echtzeit finden Sie unter Überwachen Sie die Leistung Ihres Clusters und sehen Sie sich Logs an

Wie verwendet das Dashboard AWS Organizations?

Für die Funktionalität des Amazon EKS-Dashboards ist die Integration von AWS Organizations erforderlich. Es nutzt AWS Organizations, um Clusterinformationen sicher kontenübergreifend zu sammeln. Diese Integration ermöglicht eine zentrale Verwaltung und Steuerung, wenn Ihre AWS Infrastruktur skaliert.

Wenn AWS Organizations für Ihre Infrastruktur nicht aktiviert ist, finden Sie Anweisungen zur Einrichtung im AWS Organizations-Benutzerhandbuch.

Regions- und kontoübergreifender Zugriff

Das EKS-Dashboard kann Clusterressourcen in jedem Konto anzeigen, das Mitglied der AWS Organisation ist. Informationen zum Generieren einer Liste der AWS Konten in Ihrer Organisation finden Sie unter Exportieren von Details für alle Konten in einer Organisation.

Die AWS Region us-east-1 generiert das Dashboard. Sie müssen sich in dieser Region anmelden, um das Dashboard zu sehen. Das Dashboard aggregiert Daten über AWS Regionen hinweg, beinhaltet jedoch keine Regionen in China. GovCloud

Wichtige Begriffe

  • AWS Organisation: Eine einheitliche Verwaltungsstruktur für mehrere AWS Konten.

  • Verwaltungskonto: Das Hauptkonto, das die AWS Organisation kontrolliert.

  • Mitgliedskonto: Jedes Konto innerhalb der Organisation mit Ausnahme des Verwaltungskontos.

  • Delegierter Administrator: Ein Mitgliedskonto, dem bestimmte kontoübergreifende Administratorrechte gewährt wurden. Innerhalb des Verwaltungskontos können Sie pro Dienst ein delegiertes Administratorkonto auswählen. AWS

  • Vertrauenswürdiger Zugriff: Autorisierung für das EKS-Dashboard für den Zugriff auf Clusterinformationen über Unternehmenskonten hinweg.

  • Serviceverknüpfte Rolle (SLRs): Eine einzigartige Art von IAM-Rolle, die direkt mit einem AWS Service verknüpft ist. Das EKS-Dashboard verwendet eine Spiegelreflexkamera, um Informationen über Ihre Konten und Organisationen zu lesen.

  • Weitere Informationen finden Sie unter Terminologie und Konzepte im AWS Organizations User Guide.

Allgemeiner Überblick

  1. Greifen Sie auf das Verwaltungskonto Ihrer AWS Organisation zu.

    • Die Schritte für den Zugriff auf das Verwaltungskonto hängen davon ab, wie Sie Ihre AWS Organisation konfiguriert haben. Sie können beispielsweise über AWS Identity Center oder Okta auf das Verwaltungskonto zugreifen.

  2. Aktivieren Sie den vertrauenswürdigen Zugriff über die EKS-Konsole.

  3. Weisen Sie anhand seiner AWS Konto-ID einen delegierten Administrator zu.

  4. Wechseln Sie zum delegierten Administratorkonto.

  5. Greifen Sie auf die erweiterte EKS-Konsole mit unternehmensweiter Transparenz zu.

Aktivieren Sie das EKS-Dashboard über die Konsole AWS

Wichtig

Sie müssen mit dem Verwaltungskonto Ihrer AWS Organisation angemeldet sein, um das EKS-Dashboard zu aktivieren.

Rufen Sie die EKS-Dashboard-Einstellungen auf

  1. Überprüfen Sie Folgendes:

    1. Sie haben AWS Organizations aktiviert und konfiguriert.

    2. Sie sind beim Verwaltungskonto der Organisation angemeldet.

    3. Sie sehen die AWS Management Console in der Region US-East-1.

  2. Navigieren Sie zur EKS-Konsole.

  3. Öffnen Sie in der linken Seitenleiste die Dashboard-Einstellungen.

Zugriff auf das Amazon EKS-Dashboard einrichten

  1. Suchen Sie die AWS Konto-ID des AWS Kontos, dem Sie die Anzeige des EKS-Dashboards ermöglichen möchten.

    1. Dieser Schritt ist optional, wird aber empfohlen. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie nur über das Verwaltungskonto auf das Dashboard zugreifen. Als bewährte Methode sollten Sie den Zugriff auf das Verwaltungskonto einschränken.

  2. Klicken Sie auf Vertrauenswürdigen Zugriff aktivieren.

    1. Sie können das Dashboard jetzt vom Verwaltungskonto aus aufrufen.

  3. Klicken Sie auf Delegierten Administrator registrieren und geben Sie die Konto-ID des AWS Kontos ein, mit dem Sie das Dashboard aufrufen möchten.

    1. Sie können das Dashboard jetzt vom delegierten Administratorkonto oder vom Verwaltungskonto aus aufrufen.

Informationen zu den für die Aktivierung des Dashboards erforderlichen Berechtigungen finden Sie unter Mindestanzahl an erforderlichen IAM-Richtlinien.

Sehen Sie sich das EKS-Dashboard an

  1. Melden Sie sich mit dem delegierten Administratorkonto (vorgeschlagen) oder dem Verwaltungskonto an.

  2. Melden Sie sich in der Region us-east-1 an.

  3. Gehen Sie zum EKS-Dienst und wählen Sie in der linken Seitenleiste Dashboard aus.

Konfigurieren Sie das Dashboard

Sie können die Ansicht des Dashboards konfigurieren und Ressourcen filtern.

Verfügbare Ressourcen

  • Cluster: Zeigen Sie aggregierte Informationen über den Status und den Standort von EKS-Clustern an.

    • Cluster mit Gesundheitsproblemen.

    • Cluster auf EKS Extended Support.

    • Aufschlüsselung der Cluster nach Kubernetes-Version.

  • Verwaltete Knotengruppen: Sehen Sie sich die verwalteten Knotengruppen und EC2 Instanzen an.

    • Knotengruppen nach AMI-Typ, z. B. Amazon Linux oder Bottlerocket.

    • Probleme mit dem Zustand von Knotengruppen.

    • Verteilung des Instanztyps.

  • Add-Ons: Erfahren Sie, welche Amazon EKS Add-ons Sie installiert haben und welchen Status sie haben.

    • Anzahl der Installationen pro Add-on.

    • Add-ons mit Gesundheitsproblemen.

    • Versionsverteilung pro Add-on.

Verfügbare Ansichten

  • Diagrammansicht

    • Eine anpassbare Widget-Ansicht, in der Grafiken und Visualisierungen der ausgewählten Ressource angezeigt werden.

    • Änderungen an der Diagrammansicht, z. B. das Entfernen eines Widgets, sind für alle Benutzer des EKS-Dashboards sichtbar.

  • Ansicht „Ressourcen“

    • Eine Listenansicht der ausgewählten Ressource mit Unterstützung von Filtern.

  • Kartenansicht

    • Zeigt die geografische Verteilung der ausgewählten Ressource an.

Filtern Sie das EKS-Dashboard

Sie können das EKS-Dashboard nach folgenden Kriterien filtern:

  • AWS Konto

  • Organisationseinheit, definiert durch AWS Organizations

  • AWS Region

Deaktivieren Sie das EKS-Dashboard über die AWS Konsole

  1. Überprüfen Sie Folgendes:

    1. Sie haben AWS Organizations aktiviert und konfiguriert.

    2. Sie sind beim Verwaltungskonto der Organisation angemeldet.

    3. Sie sehen die AWS Management Console in der Region US-East-1.

  2. Navigieren Sie zur EKS-Konsole.

  3. Öffnen Sie in der linken Seitenleiste die Dashboard-Einstellungen.

  4. Klicken Sie auf Vertrauenswürdigen Zugriff deaktivieren.

Beheben Sie Fehler im EKS-Dashboard

Problem beim Aktivieren des EKS-Dashboards

  • Sie müssen mit dem Verwaltungskonto einer AWS Organisation angemeldet sein.

    • Wenn Sie noch keine AWS Organisation haben, erstellen Sie eine. Erfahren Sie, wie Sie eine Organisation erstellen und konfigurieren.

    • Wenn Ihr AWS Konto bereits Mitglied einer AWS Organisation ist, identifizieren Sie den Administrator der Organisation.

  • Sie müssen mit dem AWS Konto angemeldet sein und über ausreichende IAM-Berechtigungen verfügen, um AWS Organisationsressourcen erstellen und aktualisieren zu können.

Problem beim Anzeigen des EKS-Dashboards

  • Sie müssen mit einem der folgenden AWS Konten angemeldet sein:

    • Das Verwaltungskonto der AWS Organisation

    • Ein delegiertes Administratorkonto, das in den EKS-Dashboard-Einstellungen des Verwaltungskontos angegeben ist.

  • Wenn Sie das EKS-Dashboard kürzlich aktiviert haben, beachten Sie bitte, dass das erstmalige Einpflegen der Daten bis zu 12 Stunden dauern kann.

  • Versuchen Sie, das Dashboard mithilfe der CLI erneut zu aktivieren, einschließlich der Erstellung der serviceverknüpften Rolle.

Dashboard-Widgets werden unerwartet verschoben

  • Das EKS-Dashboard speichert die konfigurierbare Widget-Ansicht auf AWS Kontoebene. Wenn Sie die Widget-Ansicht ändern, können andere Personen, die dasselbe AWS Konto verwenden, die Änderungen sehen.