Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Amazon-EBS-Optimierung
Eine für Amazon EBS optimierte Instance verwendet einen optimierten Konfigurationsstapel und bietet zusätzliche, dedizierte Kapazität für Amazon EBS I/O. This optimization provides the best performance for your EBS volumes by minimizing contention between Amazon EBS I/O und anderen Datenverkehr aus Ihrer Instance.
EBS-optimierte Instances bieten eine dedizierte Bandbreite für Amazon EBS. Wenn sie an eine EBS-optimierte Instance angehängt ist:
-
io2Block Express-Volumes sind für eine durchschnittliche Latenz von unter 500 Mikrosekunden bei 16-KB-Vorgängen ausgelegt. I/Oio2Block Express-Volumes bieten auch eine bessere Latenz bei Ausreißern als Allzweckvolumes, wodurch die Frequenz von I/Os mehr als 800 Mikrosekunden um mehr als das Zehnfache reduziert wird.io1undio2Volumes sind so konzipiert, dass sie in einem bestimmten Jahr mindestens 90% der bereitgestellten IOPS-Leistung in 99,9% der Fälle bereitstellen. -
gp2undgp3Volumes sind so konzipiert, dass sie in einem bestimmten Jahr in 99% der Fälle mindestens 90% der bereitgestellten IOPS-Leistung erbringen. -
st1undsc1Volumen liefern in einem bestimmten Jahr in 99% der Fälle mindestens 90% der erwarteten Durchsatzleistung.
Davon abweichende Zeiträume sind ziemlich gleichmäßig verteilt, sodass 99 % des erwarteten Gesamtdurchsatzes pro Stunde erreicht werden. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon EBS-Volume-Typen.
Die I/O Größe Ihres Workloads wirkt sich auf die beobachtete durchschnittliche Latenz aus, da die Latenz mit zunehmender I/O Größe zunimmt. io2Block Express-Volumes sind beispielsweise so konzipiert, dass sie eine durchschnittliche Latenz von unter 500 Mikrosekunden für 16-KB-Operationen bieten. I/O
Weitere Informationen finden Sie unter Amazon EBS-optimierte Instances im EC2 Amazon-Benutzerhandbuch.