Migration zu Amazon DocumentDB serverlos - Amazon DocumentDB

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Migration zu Amazon DocumentDB serverlos

Migration vorhandener DocumentDB-Cluster auf Serverless

Aktualisierung der Engine-Version eines Clusters

Wenn auf Ihrem bereitgestellten Cluster eine niedrigere Engine-Version ausgeführt wird, die DocumentDB serverless nicht unterstützt, müssen Sie den Cluster zunächst auf eine unterstützte Engine-Version aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Direktes Upgrade der Hauptversion von Amazon DocumentDB.

Migration eines bereitgestellten Clusters zu DocumentDB serverless

Gehen Sie wie folgt vor, um einen bereitgestellten Cluster auf die serverlose Verwendung von DocumentDB umzustellen:

  1. Prüfen Sie, ob die Engine-Version des bereitgestellten Clusters aktualisiert werden muss, damit sie mit DocumentDB serverless verwendet werden kann. Siehe Anforderungen und Einschränkungen für DocumentDB serverless.

    Anmerkung

    Wenn auf dem bereitgestellten Cluster eine Engine-Version ausgeführt wird, die für DocumentDB serverless nicht verfügbar ist, aktualisieren Sie die Engine-Version des Clusters. Siehe Direktes Upgrade der Hauptversion von Amazon DocumentDB.

  2. Konfigurieren Sie die Skalierungskonfiguration für den Cluster. Einzelheiten zur Auswahl der Skalierungskonfiguration finden Sie unter. Auswahl des Skalierungskapazitätsbereichs für einen serverlosen DocumentDB-Cluster Informationen zum Ändern der Skalierungskonfiguration für einen Cluster finden Sie unterDie Konfiguration des Skalierungskapazitätsbereichs eines Clusters anzeigen und ändern.

  3. Konfigurieren Sie alle anderen Clustereigenschaften, um die serverlosen Anforderungen und Einschränkungen von DocumentDB zu berücksichtigen. Anforderungen und Einschränkungen für DocumentDB serverless

  4. Fügen Sie dem Cluster eine oder mehrere serverlose DocumentDB-Instanzen hinzu. Folgen Sie dem Verfahren unter Hinzufügen einer serverlosen Amazon DocumentDB DocumentDB-Instance.

    Anmerkung

    In einigen Fällen verfügen Sie möglicherweise bereits über eine oder mehrere bereitgestellte Reader-Instanzen im Cluster. In diesem Fall können Sie einen der Reader in eine serverlose DocumentDB-Instanz konvertieren, anstatt eine neue Instanz zu erstellen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hierzu finden Sie unter Die Klasse einer Instance ändern.

  5. (Optional) Führen Sie einen Failover-Vorgang durch, um eine serverlose DocumentDB-Instance zum Cluster-Writer zu machen. Siehe Amazon DocumentDB-Failover.

  6. (Optional) Konvertieren Sie alle verbleibenden bereitgestellten Amazon DocumentDB DocumentDB-Instances in serverlose DocumentDB-Instances (sieheDie Klasse einer Instance ändern) oder entfernen Sie sie aus dem Cluster (siehe). Löschen einer Amazon DocumentDB DocumentDB-Instance

Using the AWS Management Console

Das folgende AWS Management Console Konfigurationsbeispiel zeigt den Migrationsprozess mithilfe eines von Amazon DocumentDB bereitgestellten Clusters, auf dem Amazon DocumentDB 5.0.0 ausgeführt wird. Für den Start der serverlosen Nutzung von DocumentDB ist kein Upgrade der Engine-Version erforderlich. Der Cluster hat einen Namen und beginnt mit drei bereitgestellten Instances namenssample, und. sample sample2 sample3 In diesem Beispiel werden diese drei Instanzen durch drei serverlose Instanzen ersetzt.

  1. Melden Sie sich bei der Amazon DocumentDB DocumentDB-Konsole an AWS Management Consoleund öffnen Sie sie.

  2. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Cluster.

    Tipp

    Wenn der Navigationsbereich auf der linken Seite des Bildschirms nicht angezeigt wird, wählen Sie links oben auf der Seite das Menüsymbol (Hamburger menu icon with three horizontal lines.) aus.

    Die Cluster-Tabelle wird angezeigt.

  3. Aktivieren Sie in der Cluster-Tabelle das Kontrollkästchen des Clusters, dem Sie eine serverlose Instance hinzufügen möchten.

  4. Wählen Sie Actions (Aktionen) und dann Add instances (Instances hinzufügen) aus.

  5. Wählen Sie im Dialogfeld „Instanzen hinzufügen“ im Abschnitt DB-Instance-Klasse für jede neue serverlose Instance, die Sie erstellen möchten, die Option Serverless aus.

  6. Für Einstellungen zur serverlosen Kapazität legen Sie die Skalierungskonfiguration auf der Grundlage der Kapazitätsbeschreibung im Dialogfeld fest.

  7. (Optional) Um eine weitere Instanz hinzuzufügen, wählen Sie Instanz hinzufügen. Fügen Sie weitere Instanzen hinzu, bis Sie die gewünschte Anzahl neuer Instanzen erreicht haben.

    In diesem Beispiel werden drei neue serverlose Instanzen erstellt.

  8. Wählen Sie Erstellen aus.

    Es dauert einige Minuten, bis eine Instance erstellt ist. Sie können die Konsole oder die verwenden AWS CLI , um den Status der Instanz einzusehen. Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen des Status eines Amazon DocumentDB-Clusters.

  9. Kehren Sie zur Cluster-Tabelle zurück und aktivieren Sie die Kontrollkästchen aller drei ursprünglich bereitgestellten Instances.

  10. Wählen Sie Aktionen und anschließend Löschen aus.

Während des Löschvorgangs wird automatisch ein Failover durchgeführt, um eine der verbleibenden Instances zum Writer hochzustufen. Nach einigen Minuten ist der Löschvorgang abgeschlossen. Der bestehende Cluster enthält jetzt drei serverlose DocumentDB-Instanzen (wie in der Spalte Größe definiert).

Using the AWS CLI

Das folgende AWS CLI Konfigurationsbeispiel zeigt den Migrationsprozess mithilfe eines von Amazon DocumentDB bereitgestellten Clusters, auf dem Amazon DocumentDB 5.0.0 ausgeführt wird. Für den Start der serverlosen Nutzung von DocumentDB ist kein Upgrade der Engine-Version erforderlich. Der Cluster hat einen Namen und beginnt mit drei bereitgestellten Instances namenssample, und. sample sample2 sample3 In diesem Beispiel werden diese drei Instanzen durch drei serverlose Instanzen ersetzt. Der Cluster hat einen Namen sample-cluster und beginnt mit zwei bereitgestellten Instanzen namens sample-provisioned-instance-1 undsample-provisioned-instance-2, einer Writer-Instanz und einer Reader-Instanz.

Ersetzen Sie im folgenden Beispiel jede user input placeholder durch Ihre eigenen Informationen oder Konfigurationsparameter.

Verwenden Sie den aws docdb describe-db-clusters Vorgang, um den Status eines Clusters zu ermitteln. Der folgende Code ermittelt den Status des Clusters sample-cluster und gibt die Ergebnisse in einer Tabelle aus:

aws docdb describe-db-clusters \ --db-cluster-identifier sample-cluster \ --query 'DBClusters[*].DBClusterMembers' \ --output table
-------------------------------------------------------------------------------------------------------- | DescribeDBClusters | +--------------------------------+---------------------------------+------------------+----------------+ | DBClusterParameterGroupStatus | DBInstanceIdentifier | IsClusterWriter | PromotionTier | +--------------------------------+---------------------------------+------------------+----------------+ | in-sync | sample-provisioned-instance-2 | False | 1 | | in-sync | sample-provisioned-instance-1 | True | 1 | +--------------------------------+---------------------------------+------------------+----------------+

Fügen Sie die Skalierungskonfiguration für den Cluster hinzu:

aws docdb modify-db-cluster \ --db-cluster-identifier sample-cluster \ --serverless-v2-scaling-configuration MinCapacity=0.5,MaxCapacity=16

Fügen Sie die serverlosen Instanzen hinzu. In diesem Beispiel werden neue serverlose Instanzen benannt sample-serverless-instance-1 und hinzugefügtsample-serverless-instance-2:

aws docdb create-db-instance \ --db-cluster-identifier sample-cluster \ --db-instance-identifier sample-serverless-instance-1 \ --db-instance-class db.serverless \ --engine docdb aws docdb create-db-instance \ --db-cluster-identifier sample-cluster \ --db-instance-identifier sample-serverless-instance-2 \ --db-instance-class db.serverless \ --engine docdb

Geben Sie Folgendes ein, um zu warten, bis die serverlosen Instanzen verfügbar sind, bevor Sie fortfahren:

aws docdb wait db-instance-available \ --db-instance-identifier sample-serverless-instance-1 aws docdb wait db-instance-available \ --db-instance-identifier sample-serverless-instance-2

Führen Sie einen Failover durch, um die neue sample-serverless-instance-1 Instanz zum Cluster-Writer zu machen:

aws docdb failover-db-cluster \ --db-cluster-identifier sample-cluster \ --target-db-instance-identifier sample-serverless-instance-1

Es dauert einige Sekunden, bis der Failover abgeschlossen ist. Danach wird sample-serverless-instance -1 zum Cluster-Writer. Überprüfen Sie dies mit der folgenden Eingabe:

aws docdb describe-db-clusters \ --db-cluster-identifier sample-cluster \ --query 'DBClusters[*].DBClusterMembers' \ --output table
-------------------------------------------------------------------------------------------------------- | DescribeDBClusters | +--------------------------------+---------------------------------+------------------+----------------+ | DBClusterParameterGroupStatus | DBInstanceIdentifier | IsClusterWriter | PromotionTier | +--------------------------------+---------------------------------+------------------+----------------+ | in-sync | sample-provisioned-instance-2 | False | 1 | | in-sync | sample-provisioned-instance-1 | False | 1 | | in-sync | sample-serverless-instance-2 | False | 1 | | in-sync | sample-serverless-instance-1 | True | 1 | +--------------------------------+---------------------------------+------------------+----------------+

Löschen Sie abschließend die ursprünglich bereitgestellten Instanzen:

aws docdb delete-db-instance \ --db-instance-identifier sample-provisioned-instance-1 aws docdb delete-db-instance \ --db-instance-identifier sample-provisioned-instance-2

Migration von MongoDB zu DocumentDB serverlos

Sie können Ihre MongoDB-Datenbanken zu DocumentDB serverless migrieren, genau wie bei der bereitgestellten Amazon DocumentDB. Weitere Informationen finden Sie unter Migration zu Amazon DocumentDB.