Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Amazon DocumentDB-Cluster-Speicherkonfigurationen
Ab Amazon DocumentDB 5.0 unterstützen instanzbasierte Cluster zwei Speicherkonfigurationstypen:
-
Amazon DocumentDB DocumentDB-Standardspeicher: Konzipiert für Kunden mit geringem bis moderatem I/O-Verbrauch. Wenn Sie davon ausgehen, dass Ihre I/O-Kosten weniger als 25% Ihres gesamten Amazon DocumentDB-Clusters ausmachen werden, ist diese Wahl möglicherweise ideal für Sie. Bei der Standardspeicherkonfiguration von Amazon DocumentDB werden Ihnen zusätzlich zu den Instance- und Speichergebühren pay-per-request I/O-Basis in Rechnung gestellt. Das bedeutet, dass Ihre Abrechnung je nach Nutzung von einem Zyklus zum anderen variieren kann. Die Konfiguration ist auf die schwankenden I/O-Anforderungen Ihrer Anwendung zugeschnitten.
-
I/O-optimierter Speicher von Amazon DocumentDB: Konzipiert für Kunden, die Wert auf Preisvorhersehbarkeit legen oder I/O-intensive Anwendungen haben. Die I/O-optimierte Konfiguration bietet eine verbesserte Leistung, einen höheren Durchsatz und eine geringere Latenz für Kunden mit I/O-intensiven Workloads. Wenn Sie davon ausgehen, dass Ihre I/O-Kosten 25% Ihrer gesamten Amazon DocumentDB-Clusterkosten übersteigen werden, bietet diese Option ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit der I/O-optimierten Speicherkonfiguration von Amazon DocumentDB fallen keine Gebühren auf Basis von I/O-Vorgängen an, sodass die Kosten in jedem Abrechnungszeitraum vorhersehbar sind. Die Konfiguration stabilisiert die Kosten und verbessert gleichzeitig die Leistung.
Sie können Ihre vorhandenen Datenbankcluster alle 30 Tage auf Amazon DocumentDB I/O-optimierten Speicher umstellen. Sie können jederzeit zum Amazon DocumentDB DocumentDB-Standardspeicher zurückkehren. Das nächste Datum, an dem die Speicherkonfiguration auf I/O-optimiert umgestellt werden muss, kann mit dem describe-db-clusters
Befehl über AWS CLI oder auf der Konfigurationsseite des AWS Management Console Clusters nachverfolgt werden.
Sie können einen neuen Datenbank-Cluster einschließlich der I/O-optimierten Amazon DocumentDB DocumentDB-Konfiguration erstellen oder Ihre vorhandenen Datenbank-Cluster mit ein paar Klicks AWS Management Console

Einen I/O-optimierten Cluster erstellen
Kostenanalyse zur Bestimmung der Speicherkonfiguration
Mit Amazon DocumentDB haben Sie die Flexibilität, Ihre Speicherkonfiguration für jeden vorhandenen Datenbank-Cluster auszuwählen. Um Ihre Cluster ordnungsgemäß zwischen Standard- und I/O-optimierten Clustern zuzuordnen, können Sie Ihre Amazon DocumentDB DocumentDB-Kosten clusterweise verfolgen. Zu diesem Zweck können Sie vorhandenen Clustern Tags hinzufügen, die Kostenzuordnungskennzeichnung in Ihrem AWS Fakturierung und Kostenmanagement Dashboard