Stellen Sie mithilfe des Amazon DocumentDB DocumentDB-ODBC-Treibers eine Verbindung her - Amazon DocumentDB

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Stellen Sie mithilfe des Amazon DocumentDB DocumentDB-ODBC-Treibers eine Verbindung her

Der ODBC-Treiber für Amazon DocumentDB bietet Entwicklern eine relationale SQL-Schnittstelle und ermöglicht die Konnektivität von BI-Tools wie Power BI Desktop und Microsoft Excel.

Weitere Informationen finden Sie in der Amazon DocumentDB ODBC-Treiber-Dokumentation unter. GitHub

Erste Schritte

Schritt 1. Amazon DocumentDB-Cluster erstellen

Wenn Sie noch keinen Amazon DocumentDB-Cluster haben, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, um loszulegen.

Anmerkung

Amazon DocumentDB ist ein Dienst, der nur für Virtual Private Cloud (VPC) verfügbar ist. Wenn Sie eine Verbindung von einem lokalen Computer außerhalb der VPC des Clusters herstellen, müssen Sie eine SSH-Verbindung zu einer EC2 Amazon-Instance herstellen. Starten Sie in diesem Fall Ihren Cluster mithilfe der Anweisungen unter Connect with EC2. Weitere Informationen zum SSH-Tunneling und wann Sie es möglicherweise benötigen, finden Sie unter Verwenden eines SSH-Tunnels zum Herstellen einer Connect zu Amazon DocumentDB.

Schritt 2. JRE- oder JDK-Installation

Abhängig von Ihrer BI-Anwendung müssen Sie möglicherweise sicherstellen, dass eine 64-Bit-JRE- oder JDK-Installationsversion 8 oder höher auf Ihrem Computer installiert ist. Sie können das Java SE Runtime Environment 8 hier herunterladen.

Schritt 3. Laden Sie den Amazon DocumentDB ODBC-Treiber herunter

Laden Sie den Amazon DocumentDB ODBC-Treiber hier herunter. Wählen Sie das richtige Installationsprogramm aus (z. B. documentdb-odbc-1.0.0.msi). Folgen Sie der Installationsanleitung.

Schritt 4. Verwenden eines SSH-Tunnels zum Connect zu Amazon DocumentDB

Amazon DocumentDB-Cluster werden in einer Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC) bereitgestellt. Sie können direkt von EC2 Amazon-Instances oder anderen AWS Services abgerufen werden, die in derselben Amazon VPC bereitgestellt werden. Darüber hinaus kann Amazon DocumentDB von EC2 Amazon-Instances oder anderen AWS Services VPCs in verschiedenen Regionen derselben AWS Region oder anderen Regionen über VPC-Peering aufgerufen werden.

Nehmen wir jedoch an, dass Ihr Anwendungsfall erfordert, dass Sie (oder Ihre Anwendung) von außerhalb der VPC des Clusters auf Ihre Amazon DocumentDB DocumentDB-Ressourcen zugreifen. Dies wird bei den meisten Benutzern der Fall sein, die ihre Anwendung nicht auf einer VM in derselben VPC wie der Amazon DocumentDB-Cluster ausführen. Wenn Sie eine Verbindung von außerhalb der VPC herstellen, können Sie SSH-Tunneling (auch als Portweiterleitung bezeichnet) verwenden, um auf Ihre Amazon DocumentDB DocumentDB-Ressourcen zuzugreifen.

Um einen SSH-Tunnel zu erstellen, benötigen Sie eine EC2 Amazon-Instance, die in derselben Amazon VPC wie Ihr Amazon DocumentDB-Cluster läuft. Sie können entweder eine bestehende EC2 Instanz in derselben VPC wie Ihr Cluster verwenden oder eine erstellen. Sie können einen SSH-Tunnel zum Amazon DocumentDB-Cluster einrichten, sample-cluster.node.us-east-1.docdb.amazonaws.com indem Sie den folgenden Befehl auf Ihrem lokalen Computer ausführen:

ssh -i "ec2Access.pem" -L 27017:sample-cluster.node.us-east-1.docdb.amazonaws.com:27017 ubuntu@ec2-34-229-221-164.compute-1.amazonaws.com -N

Das -L-Flag dient zur Weiterleitung eines lokalen Ports. Dies ist eine Voraussetzung für die Verbindung zu einem BI-Tool, das auf einem Client außerhalb Ihrer VPC ausgeführt wird. Sobald Sie den obigen Schritt ausgeführt haben, können Sie mit den nächsten Schritten für das BI-Tool Ihrer Wahl fortfahren.

Weitere Informationen zum SSH-Tunneling finden Sie in der Dokumentation Using an SSH-Tunnel to Connect to Amazon DocumentDB.