Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Behebung von Problemen mit der Datenüberprüfung
AWS DataSync Überprüft standardmäßig die Integrität Ihrer Daten am Ende einer Übertragung. Verwenden Sie die folgenden Informationen, um häufig auftretende Fehler und Warnungen bei der Überprüfung zu diagnostizieren, z. B. wenn Dateien geändert oder gelöscht werden, bevor die Überprüfung Ihrer Daten DataSync abgeschlossen ist.
Bei Problemen mit der Überprüfung ist es oft hilfreich, zusätzlich zu dem angezeigten Fehler bei der Aufgabenausführung auch Ihre CloudWatch Protokolle (oder Aufgabenberichte) zu überprüfen. DataSyncstellt JSON-strukturierte Protokolle für Aufgaben im erweiterten Modus bereit, während Aufgaben im Basismodus unstrukturierte Protokolle enthalten.
Es gibt Diskrepanzen zwischen den Inhalten einer Datei
Wenn Ihre Aufgabenausführung abgeschlossen ist, wird der folgende Fehler angezeigt:
Transfer and verification completed. Verification detected mismatches. Files with mismatches are listed in Cloud Watch Logs
In Ihren CloudWatch Protokollen stellen Sie möglicherweise fest, dass bei der Überprüfung von Inhalten, die sich zwischen Quell- und Zielspeicherort unterscheiden, Fehler aufgetreten sind. Dies kann passieren, wenn Dateien während Ihrer Übertragung geändert werden.
Aus den folgenden Protokollen geht beispielsweise hervor, dass es unterschiedliche dstHash
Werte für mtime
srcHash
, und file1.txt
hat:
- Beispiel für ein Protokoll im Basismodus
-
[NOTICE] Verification failed <> /directory1/directory2/file1.txt [NOTICE] /directory1/directory2/file1.txt srcMeta: type=R mode=0755 uid=65534 gid=65534 size=534528 atime=1633100003/684349800 mtime=
1602647222/222919600
extAttrsHash=0 [NOTICE] srcHash:0c506c26bd1e43bd3ac346734f1a9c16c4ad100d1b43c2903772ca894fd24e44
[NOTICE] /directory1/directory2/file1.txt dstMeta: type=R mode=0755 uid=65534 gid=65534 size=511001 atime=1633100003/684349800 mtime=1633106855/859227500
extAttrsHash=0 [NOTICE] dstHash:dbd798929f11a7c0201e97f7a61191a83b4e010a449dfc79fbb8233801067c46
In mtime
steht für den Zeitpunkt DataSync, an dem vor der Vorbereitung zum letzten Mal in eine Datei geschrieben wurde. DataSync Vergleicht bei der Überprüfung von Übertragungen mtime
Werte zwischen Quell- und Zielspeicherorten. Ein solcher Überprüfungsfehler tritt auf, wenn der mtime
Wert für eine Datei nicht für beide Speicherorte identisch ist. Die Unterschiede zwischen srcHash
und dstHash
deuten darauf hin, dass der Inhalt der Datei nicht an beiden Speicherorten übereinstimmt.
Zu ergreifende Maßnahmen
Gehen Sie wie folgt vor:
-
Verwenden Sie einen Epochenzeitkonverter, um festzustellen, ob die Quell- oder Zieldatei oder das Objekt in jüngerer Zeit geändert wurde. Auf diese Weise können Sie ermitteln, welche Version aktuell ist.
-
Um diesen Fehler erneut zu vermeiden, sollten Sie Ihre Aufgabe so planen, dass sie während eines Wartungsfensters ausgeführt wird, wenn an Ihrer Quelle und Ihrem Ziel keine Aktivität stattfindet.
Die SMB-Metadaten einer Datei stimmen nicht überein
Wenn Ihre Aufgabenausführung abgeschlossen ist, wird der folgende Fehler angezeigt:
Transfer and verification completed. Verification detected mismatches. Files with mismatches are listed in Cloud Watch Logs
Bei der Übertragung zwischen Speichersystemen, die das Server Message Block (SMB) -Protokoll unterstützen, wird dieser Fehler möglicherweise angezeigt, wenn die erweiterten SMB-Attribute einer Datei nicht zwischen Quelle und Ziel übereinstimmen.
Aus den folgenden Protokollen geht beispielsweise hervor, dass der extAttrsHash
Wert zwischen den Speicherorten unterschiedlich file1.txt
ist, was darauf hindeutet, dass der Dateiinhalt identisch ist, aber am Ziel keine erweiterten Attribute festgelegt wurden:
- Beispiel für ein Protokoll im Basismodus
-
[NOTICE] Verification failed <> /directory1/directory2/file1.txt [NOTICE] /directory1/directory2/file1.txt srcMeta: type=R mode=0755 uid=65534 gid=65534 size=1469752 atime=1631354985/174924200 mtime=1536995541/986211400 extAttrsHash=
2272191894
[NOTICE] srcHash: 38571d42b646ac8f4034b7518636b37dd0899c6fc03cdaa8369be6e81a1a2bb5 [NOTICE] /directory1/directory2/file1.txt dstMeta: type=R mode=0755 uid=65534 gid=65534 size=1469752 atime=1631354985/174924200 mtime=1536995541/986211400 extAttrsHash=3051150340
[NOTICE] dstHash: 38571d42b646ac8f4034b7518636b37dd0899c6fc03cdaa8369be6e81a1a2bb5
Möglicherweise wird Ihnen auch eine entsprechende Fehlermeldung zu erweiterten Attributen angezeigt:
[ERROR] Deferred error: WriteFileExtAttr2 failed to setextattrlist(filename="/directory1/directory2/file1.txt"): Input/output error
Maßnahme
Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn nicht genügend Berechtigungen zum Kopieren von Zugriffskontrolllisten (ACLs) an das Ziel vorhanden sind. Lesen Sie je nach Zieltyp die folgenden Konfigurationshandbücher, um dieses Problem zu beheben:
-
Erforderliche Berechtigungen FSx für Windows File Server-Dateisysteme
-
Erforderliche Berechtigungen FSx für ONTAP-Dateisysteme, die SMB verwenden
Die zu übertragenden Dateien befinden sich nicht mehr am Quellspeicherort
Wenn Ihre Aufgabenausführung abgeschlossen ist, wird der folgende Fehler angezeigt:
Transfer and verification completed. Selected files transferred except for files skipped due to errors. If no skipped files are listed in Cloud Watch Logs, please contact AWS Support for further assistance.
In Ihren Protokollen werden möglicherweise Fehler angezeigt, die darauf hinweisen, dass sich die Dateien nicht am Quellspeicherort befinden. Dies kann passieren, wenn Dateien (wie file1.dll
undfile2.dll
) nach der Vorbereitung, aber vor der DataSync Übertragung gelöscht werden:
- Beispiel für ein Protokoll im Basismodus
-
[ERROR] Failed to open source file /file1.dll: No such file or directory [ERROR] Failed to open source file /file2.dll: No such file or directory
Maßnahme
Um diese Situationen zu vermeiden, sollten Sie Ihre Aufgabe so planen, dass sie ausgeführt wird, wenn am Quellspeicherort keine Aktivität stattfindet.
Sie können Ihre Aufgabe beispielsweise während eines Wartungsfensters ausführen, wenn Benutzer und Anwendungen nicht aktiv an diesem Standort arbeiten.
In einigen Fällen werden Ihnen möglicherweise keine Protokolle angezeigt, die mit diesem Fehler verknüpft sind. Wenden Sie sich in diesem Fall an AWS -Support das Center
DataSync kann die Zieldaten nicht verifizieren
Wenn Ihre Aufgabenausführung abgeschlossen ist, wird der folgende Fehler angezeigt:
Transfer and verification completed. Verification detected mismatches. Files with mismatches are listed in Cloud Watch Logs
In Ihren Protokollen stellen Sie möglicherweise fest, dass bestimmte Ordner oder Dateien am Zielort nicht verifiziert werden DataSync können. Diese Fehler können wie folgt aussehen:
- Beispiel für ein Protokoll im Basismodus
-
[ERROR] Failed to read metadata for destination file /directory1/directory2/file1.txt: No such file or directory
Bei Dateien treten möglicherweise Bestätigungsfehler wie folgt auf:
- Beispiel für ein Protokoll im Basismodus
-
[NOTICE] Verification failed <> /directory1/directory2/file1.txt [NOTICE] /directory1/directory2/file1.txt srcMeta: type=R mode=0755 uid=65534 gid=65534 size=61533 atime=1633099987/747713800 mtime=1536995631/894267700 extAttrsHash=232104771 [NOTICE] srcHash: 1426fe40f669a7d36cca1b5329983df31a9aeff8eb9fe3ac885f26de2f8fff6b [NOTICE] /directory1/directory2/file1.txt dstMeta: type=R mode=0755 uid=65534 gid=65534 size=0 atime=0/0 mtime=0/0 extAttrsHash=0 [NOTICE] dstHash: 0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
Maßnahme
Diese Protokolle weisen darauf hin, dass die Zieldaten nach der Übertragung, aber vor der Überprüfung gelöscht wurden. (Protokolle sehen ähnlich aus, wenn Daten im selben Zeitraum an einen Quellspeicherort hochgeladen werden.)
Um diese Situationen zu vermeiden, sollten Sie Ihre Aufgabe so planen, dass sie ausgeführt wird, wenn am Zielort keine Aktivität stattfindet.
Sie können Ihre Aufgabe beispielsweise während eines Wartungsfensters ausführen, wenn Benutzer und Anwendungen nicht aktiv an diesem Standort arbeiten.
DataSync kann Objektmetadaten nicht lesen
Wenn Ihre Aufgabenausführung abgeschlossen ist, wird der folgende Fehler angezeigt:
Transfer and verification completed. Selected files transferred except for files skipped due to errors. If no skipped files are listed in Cloud Watch Logs, please contact AWS Support for further assistance.
In Ihren Protokollen stellen Sie möglicherweise fest, dass file1.png
aufgrund einer fehlgeschlagenen Amazon S3 HeadObject
S3-Anfrage nicht gelesen werden DataSync kann. DataSync stellt während der Vorbereitung und Überprüfung von Aufgaben HeadObject Anfragen an S3-Standorte.
- Beispiel für ein Protokoll im Basismodus
-
[WARN] Failed to read metadata for file /file1.png: S3 Head Object Failed
Zu ergreifende Maßnahmen
Um dieses Problem zu beheben, überprüfen Sie, ob Sie DataSync über die richtigen Berechtigungen verfügen, um mit Ihrem S3-Bucket zu arbeiten:
-
Stellen Sie sicher, dass die IAM-Rolle, die für den Zugriff auf Ihre Amazon S3 S3-Standorte DataSync verwendet wird, die
s3:GetObject
Genehmigung erteilt. Weitere Informationen finden Sie unter Erforderliche Berechtigungen. -
Wenn Ihr S3-Bucket serverseitige Verschlüsselung verwendet, stellen Sie sicher, DataSync dass er auf die Objekte in diesem Bucket zugreifen darf. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriff auf S3-Buckets mithilfe serverseitiger Verschlüsselung.
Die systemdefinierten Metadaten eines Objekts stimmen nicht überein
Wenn Ihre Aufgabenausführung im erweiterten Modus zwischen S3-Buckets abgeschlossen ist, wird der folgende Fehler angezeigt:
Verification failed due to a difference in metadata
Möglicherweise stellen Sie in Ihren Protokollen fest, dass die systemdefinierten Amazon S3 S3-Metadaten eines Objekts nicht übereinstimmen. In diesem speziellen Beispiel hat das Quellobjekt keine Content-Type
Metadaten, das Zielobjekt jedoch. Dies geschah, weil der Ziel-S3-Bucket automatisch "ContentType":
"application/octet-stream"
Metadaten auf das Objekt angewendet hat, als es dorthin DataSync übertragen wurde.
- Beispiel für ein Protokoll im erweiterten Modus
-
{ "Action": "VERIFY", "Source": { "LocationId": "loc-0b3017fc4ba4a2d8d", "RelativePath": "encoding/content-null", "Metadata": { "Type": "Object", "ContentSize": 24, "LastModified": "2024-12-23T15:48:15Z", "S3": { "SystemMetadata": { "ETag": "\"68b9c323bb846841ee491481f576ed4a\"" }, "UserMetadata": {}, "Tags": {} } } }, "Destination": { "LocationId": "loc-abcdef01234567890", "RelativePath": "encoding/content-null", "Metadata": { "Type": "Object", "ContentSize": 24, "LastModified": "2024-12-23T16:00:03Z", "S3": { "SystemMetadata": { "
ContentType
": "application/octet-stream
", "ETag": "\"68b9c323bb846841ee491481f576ed4a\"" }, "UserMetadata": { "file-mtime": "1734968895000" }, "Tags": {} } } }, "TransferType": "CONTENT_AND_METADATA", "ErrorCode": "MetadataDiffers", "ErrorDetail": "Verification failed due to a difference in metadata" }
Maßnahme
Um diesen Fehler zu vermeiden, aktualisieren Sie Ihre Quellstandortobjekte so, dass sie die Content-Type
Metadaten-Eigenschaft enthalten.
Grundlegendes zur Dauer der Datenüberprüfung
DataSync Die Überprüfung umfasst eine SHA256 Prüfsumme für den Dateiinhalt und einen genauen Vergleich der Dateimetadaten zwischen Speicherorten. Wie lange die Überprüfung dauert, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Anzahl der beteiligten Dateien oder Objekte, der Größe der Daten in den Speichersystemen und der Leistung dieser Systeme.
Maßnahme
Angesichts der Faktoren, die sich auf die Dauer der Überprüfung auswirken können, sollten Sie nichts weiter tun müssen. Wenn bei der Ausführung Ihrer Aufgabe jedoch der Status „Verifizierung“ festgefahren zu sein scheint, wenden Sie sich an das AWS -Support Center