Paket-Repositorys mit Workflows verbinden - Amazon CodeCatalyst

Amazon CodeCatalyst wird ab dem 7. November 2025 nicht mehr für Neukunden geöffnet sein. Wenn Sie den Service nutzen möchten, melden Sie sich bitte vor dem 7. November 2025 an. Weitere Informationen finden Sie unter Wie migriert man von CodeCatalyst.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Paket-Repositorys mit Workflows verbinden

Ein Paket ist ein Paket, das sowohl Software als auch die Metadaten enthält, die für die Installation der Software und die Auflösung aller Abhängigkeiten erforderlich sind. CodeCatalyst unterstützt das npm-Paketformat.

Ein Paket besteht aus:

  • Ein Name (webpackist zum Beispiel der Name eines beliebten npm-Pakets)

  • Ein optionaler Namespace (zum Beispiel in) @types @types/node

  • Eine Reihe von Versionen (zum Beispiel, 1.0.01.0.1,1.0.2)

  • Metadaten auf Paketebene (z. B. npm dist-Tags)

In CodeCatalyst können Sie Pakete in Paket-Repositorys veröffentlichen und Pakete aus CodeCatalyst Paket-Repositorys in Ihren Workflows verwenden. Sie können eine Build- oder Testaktion mit einem CodeCatalyst Paket-Repository konfigurieren, um den npm-Client einer Aktion automatisch so zu konfigurieren, dass Pakete aus dem angegebenen Repository gesendet und abgerufen werden.

Weitere Informationen zu Paketen finden Sie unterVeröffentlichen und teilen Sie Softwarepakete in CodeCatalyst.

Anmerkung

Derzeit unterstützen Build- und Testaktionen CodeCatalyst Paket-Repositorys.