Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
AWS CloudHSM frühere Client-SDK-Versionen
In diesem Abschnitt werden frühere Client-SDK-Versionen aufgeführt.
Das Client SDK 5.16 fügt ECDH mit X963 KDF-Unterstützung auf dem Clustertyp hsm2m.medium für den JCE-Anbieter und die PKCS #11 -Bibliothek hinzu. Das Client SDK 5.16 bietet außerdem Unterstützung für die Generierung von KSP-Schlüsselreferenzdateien auf Windows Server mit CloudHSM CLI.
CloudHSM-CLI
-
Unterstützung für die Generierung von KSP-Schlüsselreferenzdateien auf Windows Server hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter. Generieren von KSP-Schlüsselreferenzen (Windows)
JCE-Anbieter
-
ECDH mit X963 KDF-Unterstützung für den Clustertyp hsm2m.medium hinzugefügt, siehe. Unterstützte Mechanismen für den JCE-Anbieter für AWS CloudHSM Client SDK 5
PKCS-#11-Bibliothek
-
ECDH mit X963 KDF-Unterstützung für den Clustertyp hsm2m.medium hinzugefügt, siehe. Unterstützte Mechanismen für die PKCS #11 -Bibliothek für AWS CloudHSM Client-SDK 5
Fehlerbehebungen/Verbesserungen
-
Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sitzungsschlüssel beim Trennen der Verbindung nicht ordnungsgemäß gereinigt wurden.
-
Es wurde ein Problem behoben, bei dem erfolgreiche mTLS-Abmeldevorgänge auf hsm2m.medium fälschlicherweise zu einer Fehlerantwort führten.
-
Ein Problem mit einem Verbindungsfehler beim Windows-Start wurde behoben.
-
Es wurde ein Problem behoben, bei dem SDK-Info-Tools auf Ubuntu-Systemen eine falsche Ausgabe anzeigten.
-
Es wurde ein Problem behoben, das zuvor ECDSA mit schwächeren Hashes im FIPS-Modus zuließ.
Das Client SDK 5.15 bietet Unterstützung für die Replikation eines Benutzers über geklonte Cluster mit CloudHSM CLI. Das Client-SDK 5.15 fügt außerdem Installationspakete für die PKCS #11 -Bibliothek, den JCE-Anbieter, die CloudHSM-CLI und den Key Storage Provider (KSP) für Windows Server 2025 hinzu.
Plattformunterstützung
-
Unterstützung für Windows Server 2025 für die PKCS #11 -Bibliothek, den JCE-Anbieter, die CloudHSM-CLI und den Key Storage Provider (KSP) hinzugefügt.
CloudHSM-CLI
-
Der folgende Befehl wurde hinzugefügt:
-
Replizieren Sie einen Benutzer mit CloudHSM CLI
-
Das Client-SDK 5.14 bietet Unterstützung für quorumgesteuerte Schlüsselverwendungs- und Schlüsselverwaltungsvorgänge mithilfe der CloudHSM-CLI. Das Client-SDK 5.14 bietet auch Unterstützung für Windows-Plattformen. Schlüsselspeicheranbieter (KSP) für AWS CloudHSM Client SDK 5 Darüber hinaus fügt das Client SDK 5.14 Installationspakete für die PKCS #11 -Bibliothek, den JCE-Anbieter, die CloudHSM-CLI und den Key Storage Provider (KSP) für Windows Server 2022 hinzu.
Plattformunterstützung
-
Unterstützung für Windows Server 2022 für die PKCS #11 -Bibliothek, den JCE-Anbieter, die CloudHSM-CLI und den Key Storage Provider (KSP) hinzugefügt.
CloudHSM-CLI
-
Unterstützung für quorumgesteuerte Schlüsselverwendungs- und Schlüsselverwaltungsvorgänge wurde hinzugefügt.
Key Storage Provider (KSP)
-
Unterstützung für Key Storage Provider (KSP) hinzugefügt, eine kryptografische API speziell für das Microsoft Windows-Betriebssystem. Weitere Informationen finden Sie unter Schlüsselspeicheranbieter (KSP) für AWS CloudHSM Client SDK 5.
Das Client-SDK 5.13 bietet Unterstützung für die Konfiguration von Mutual TLS auf hsm2m.medium-Clustertypen. Informationen zur Verwendung von Mutual TLS mit CloudHSM finden Sie unter. Richten Sie gegenseitiges TLS zwischen Client und AWS CloudHSM (empfohlen) ein Das Client SDK 5.13 fügt auch Installationspakete für Ubuntu 24.04 LTS hinzu.
Plattformunterstützung
-
Unterstützung für Ubuntu 24.04 LTS auf x86_64 und Architekturen für alle hinzugefügt. ARM64 SDKs
CloudHSM-CLI
-
Unterstützung für Admin-Benutzer zur Ausführung des Befehls hinzugefügt. Einen Schlüssel mit CloudHSM CLI replizieren Mit dem Client SDK 5.12 wurde der Befehl key replicate eingeführt, der von Krypto-Benutzern verwendet werden kann.
-
Der folgende Befehl wurde hinzugefügt:
Fehlerbehebungen/Verbesserungen
-
Es wurde ein Problem behoben, das die Zeit verringert, die der Client benötigt, um fehlerhafte HSM-Verbindungen zu erkennen, wodurch Verbindungsabbrüche bei Lambda-Warmstarts vermieden werden.
Das Client SDK 5.12.0 bietet ARM-Unterstützung für mehrere Plattformen und Leistungsverbesserungen für alle. SDKs Der CloudHSM CLI und der JCE-Anbieter wurden um neue Funktionen erweitert.
Plattformunterstützung
-
Unterstützung für Amazon Linux 2023 auf ARM64 Architecture for all hinzugefügt SDKs.
-
Unterstützung für Red Hat Enterprise Linux 9 (9.2+) für ARM64 Architektur für alle SDKs hinzugefügt.
-
Unterstützung für Ubuntu 22.04 LTS auf ARM64 Architektur für alle hinzugefügt. SDKs
CloudHSM-CLI
-
Der folgende Befehl wurde hinzugefügt:
-
Unterstützung für die Verbindung zu mehreren Clustern hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Verbindung zu mehreren Clustern mit CloudHSM CLI herstellen.
JCE-Anbieter
-
Hinzugefügt
KeyReferenceSpec
für das Abrufen von Schlüsseln mitKeyStoreWithAttributes
. -
Hinzugefügt
getKeys
zum gleichzeitigen Abrufen mehrerer Schlüssel mit.KeyStoreWithAttributes
Leistungsverbesserungen
-
Leistungsverbesserungen für den NoPadding AES-CBC-Betrieb für alle. SDKs
Das Client SDK 5.11.0 fügt neue Funktionen hinzu, verbessert die Stabilität und beinhaltet Bugfixes für alle. SDKs
Plattformunterstützung
-
Unterstützung für Amazon Linux 2023 und RHEL 9 (9.2+) für alle hinzugefügt. SDKs
-
Die Unterstützung für Ubuntu 18.04 LTS wurde aufgrund des kürzlichen Ablaufs entfernt.
-
Die Unterstützung für Amazon Linux wurde aufgrund des kürzlichen Auslaufs entfernt.
CloudHSM-CLI
-
Die folgenden Befehle wurden hinzugefügt:
-
Exportieren Sie einen asymmetrischen Schlüssel mit CloudHSM CLIunterstützt jetzt den Export von öffentlichen Schlüsseln.
OpenSSL Dynamic Engine
-
Die AWS CloudHSM OpenSSL Dynamic Engine wird jetzt auf Plattformen unterstützt, auf denen eine OpenSSL-Bibliotheksversion 3.x installiert ist. Dazu gehören Amazon Linux 2023, RHEL 9 (9.2+) und Ubuntu 22.04.
JCE
-
Unterstützung für JDK 17 und JDK 21 hinzugefügt.
-
Unterstützung für AES-Schlüssel, die für HMAC-Operationen verwendet werden sollen, wurde hinzugefügt.
-
Das neue Schlüsselattribut
ID
wurde hinzugefügt. -
Eine neue
DataExceptionCause
Variante für die Erschöpfung von Schlüsseln wurde eingeführt:DataExceptionCause.KEY_EXHAUSTED
.
Fehlerbehebungen/Verbesserungen
-
Die maximale Länge für das
label
Attribut wurde von 126 auf 127 Zeichen erhöht. -
Es wurde ein Fehler behoben, der das Auspacken von EC-Schlüsseln mit dem RsaOaep Mechanismus verhinderte.
-
Ein bekanntes Problem für den GetKey-Vorgang im JCE-Anbieter wurde behoben. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Problem: Speicherverlust im Client-SDK 5 bei GetKey-Vorgängen.
-
Die Protokollierung aller Triple-DES-Schlüssel, die ihr maximales Blocklimit SDKs für die Verschlüsselung erreicht haben, wurde gemäß FIPS 140-2 verbessert.
-
Bekannte Probleme für die OpenSSL Dynamic Engine wurden hinzugefügt. Details dazu finden Sie unter Bekannte Probleme mit der OpenSSL Dynamic Engine für AWS CloudHSM.
Das Client SDK 5.10.0 verbessert die Stabilität und enthält Bugfixes für alle. SDKs
CloudHSM-CLI
-
Es wurden neue Befehle hinzugefügt, mit denen Kunden Schlüssel mithilfe der CloudHSM-CLI verwalten können, darunter:
-
Symmetrische Schlüssel und asymmetrische Schlüsselpaare erstellen
-
Freigabe und Aufheben der Freigabe von Schlüsseln
-
Schlüssel mithilfe von Schlüsselattributen auflisten und filtern
-
Festlegen von Schlüsselattributen
-
Wichtige Referenzdateien generieren
-
Löschen von Schlüsseln
-
-
Verbesserte Fehlerprotokollierung.
-
Unterstützung für mehrzeilige Unicode-Befehle im interaktiven Modus hinzugefügt.
Fehlerbehebungen/Verbesserungen
-
Verbesserte Leistung beim Importieren, Entpacken, Ableiten und Erstellen von Sitzungsschlüsseln für alle. SDKs
-
Es wurde ein Fehler im JCE-Anbieter behoben, der verhinderte, dass temporäre Dateien beim Beenden entfernt wurden.
-
Es wurde ein Fehler behoben, der unter bestimmten Bedingungen nach dem Austausch HSMs im Cluster zu einem Verbindungsfehler führte.
-
Das JCE
getVersion
-Ausgabeformat wurde geändert, um große kleinere Versionsnummern zu verarbeiten und die Patch-Nummer einzubeziehen.
Plattformunterstützung
-
Unterstützung für Ubuntu 22.04 mit JCE, PKCS #11 und CloudHSM-CLI hinzugefügt (Unterstützung für OpenSSL Dynamic Engine ist noch nicht verfügbar).
Das Client SDK 5.9.0 verbessert die Stabilität und beinhaltet Bugfixes für alle SDKs. Für alle SDKs wurde eine Optimierung vorgenommen, sodass Anwendungen sofort über einen Betriebsausfall informiert werden, wenn festgestellt wird, dass ein HSM nicht verfügbar ist. Diese Version enthält Leistungsverbesserungen für JCE.
JCE-Anbieter
-
Verbesserte Leistung
-
Ein bekanntes Problem mit der Erschöpfung des Sitzungspools wurde behoben