Systemgrenze - AWS Fakturierung

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Systemgrenze

Die Systemgrenze definiert, welche Aktivitäten und die damit verbundenen Emissionen in den CCFT-Berechnungen berücksichtigt werden. Die CCFT stützt sich auf die Emissionsklassifizierung des GHG-Protokolls, in der die Emissionen eines Unternehmens in drei Kategorien unterteilt werden. scopes

  • Scope 1: Emissionen sind direkte Emissionen aus eigenen oder kontrollierten Quellen.

  • Geltungsbereich 2: Emissionen sind indirekte Emissionen aus der Erzeugung von zugekaufter Energie.

  • Bereich 3: Emissionen sind alle indirekten Emissionen (nicht in Scope 2 enthalten), die in der Wertschöpfungskette des berichtenden Unternehmens anfallen, einschließlich der Emissionen sowohl vor- als auch nachgelagerter Emissionen (z. B. Herstellung von Hardware, end-of-life Emissionen). Scope-3-Emissionen sind derzeit nicht in der CCFT enthalten.

Geltungsbereich 1

Die CCFT umfasst Emissionen aus der Kraftstoffverbrennung in Notstromaggregaten von AWS-eigenen oder von AWS kontrollierten Anlagen, die Cloud-Dienste unterstützen. Die CCFT umfasst auch Emissionen von bestimmten Randstandorten (zum Beispiel sind CloudFront Emissionen enthalten), wobei sowohl die marktbasierte Methode (MBM) als auch die standortbasierte Methode (LBM) verwendet werden.

Geltungsbereich 2

Die CCFT meldet Scope-2-Emissionen von Anlagen, die sich im Besitz von AWS befinden oder von AWS kontrolliert werden und die Cloud-Dienste unterstützen, sowie von bestimmten Randstandorten (z. B. sind CloudFront Emissionen eingeschlossen), wobei sowohl die marktbasierte Methode (MBM) als auch die standortbasierte Methode (LBM) verwendet werden.

Das Customer Carbon Footprint Tool schließt Emissionen aus, die mit AWS Lagerhäusern, Produktionsstätten und Büros verbunden sind. Diese Emissionen sind nicht auf die Bereitstellung von Cloud-Diensten zurückzuführen. Alle Emissionen, die durch Standorte entstehen, die in Kundeneinrichtungen betrieben werden (z. B. Amazon Cloud Extension, Embedded Points of Presence, AWS Outposts Standorte), werden derzeit nicht durch das Customer Carbon Footprint Tool abgedeckt. Weitere Informationen finden Sie im Dokument zur CCFT-Methodik.