Wie AWS Backup funktioniert mit unterstützten AWS Diensten - AWS Backup

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Wie AWS Backup funktioniert mit unterstützten AWS Diensten

Einige von ihnen AWS Backup unterstützte AWS Dienste bieten ihre eigenen, eigenständigen Backup-Funktionen. Diese Funktionen stehen Ihnen unabhängig davon zur Verfügung, ob Sie AWS Backup nutzen. Die von anderen AWS Diensten erstellten Backups sind jedoch nicht für die zentrale Verwaltung verfügbar. AWS Backup

Um die zentrale Verwaltung des Datenschutzes für all Ihre unterstützten Dienste AWS Backup zu konfigurieren, müssen Sie sich dafür entscheiden, diesen Service mit zu verwalten AWS Backup, ein On-Demand-Backup zu erstellen oder Backups mithilfe eines Backup-Plans zu planen und Ihre Backups in Backup-Tresoren zu speichern.

Entscheiden Sie sich für die Verwaltung von Diensten mit AWS Backup

Wenn neue AWS Dienste verfügbar werden, müssen Sie die Nutzung dieser Dienste aktivieren AWS Backup . Wenn Sie versuchen, eine On-Demand-Sicherung oder einen Sicherungsplan mithilfe von Ressourcen aus einem Service zu erstellen, der nicht aktiviert ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt, und der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden.

Die AWS Backup Konsole bietet zwei Möglichkeiten, Ressourcentypen in einen Backup-Plan aufzunehmen: Sie können den Ressourcentyp explizit in einem Backup-Plan zuweisen oder alle Ressourcen einbeziehen. Nachfolgend erfahren Sie, wie diese Auswahlmöglichkeiten mit Serviceanmeldungen funktionieren.

  • Wenn Ressourcenzuweisungen nur auf Tags basieren, werden die Service-Opt-In-Einstellungen angewendet.

  • Wenn ein Ressourcentyp explizit einem Backup-Plan zugewiesen wird, wird er in das Backup aufgenommen, auch wenn das Opt-In für diesen bestimmten Dienst nicht aktiviert ist. Dies gilt nicht für Aurora, Neptune und Amazon DocumentDB. Damit diese Dienste enthalten sind, muss das Opt-In aktiviert sein.

  • Wenn in einer Ressourcenzuweisung sowohl der Ressourcentyp als auch die Tags angegeben sind, werden die angegebenen Ressourcentypen zuerst gefiltert, und dann werden diese Ressourcen durch Tags weiter gefiltert.

    Die Opt-In-Einstellungen für Dienste werden für die meisten Ressourcentypen ignoriert. Aurora, Neptune und Amazon DocumentDB erfordern jedoch eine Service-Anmeldung.

  • Wenden Sie bei Amazon FSx für NetApp ONTAP, wenn Sie die tagbasierte Ressourcenauswahl verwenden, Tags auf einzelne Volumes statt auf das gesamte Dateisystem an.

Die Einstellungen für die Serviceanmeldung sind regionsspezifisch. Wenn ein Konto in einer Region verwendet AWS Backup (erstellt einen Backup-Tresor oder einen Backup-Plan), wird das Konto automatisch für alle Ressourcentypen aktiviert, die zu diesem Zeitpunkt AWS Backup in der Region unterstützt werden. Unterstützte Dienste, die zu einem späteren Zeitpunkt zu dieser Region hinzugefügt werden, werden nicht automatisch in einen Backup-Plan aufgenommen. Sie können sich für diese Ressourcentypen entscheiden, sobald sie unterstützt werden.

Um die Dienste zu konfigurieren, die verwendet werden mit AWS Backup
  1. Öffnen Sie die AWS Backup Konsole unter https://console.aws.amazon.com/backup.

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Settings (Einstellungen).

  3. Wählen Sie auf der Seite Service opt-in (Service-Opt-In) die Option Configure resources (Ressourcen konfigurieren) aus.

  4. Verwenden Sie die Kippschalter, um die mit verwendeten Dienste zu aktivieren oder zu deaktivieren. AWS Backup

    Wichtig

    RDS, Aurora, Neptune und DocumentDB haben denselben Amazon-Ressourcennamen (ARN). Wenn Sie sich für die Verwaltung eines dieser Ressourcentypen entscheiden, stimmen Sie bei AWS Backup der Zuweisung zu einem Backup-Plan für alle diese Ressourcentypen zu. Unabhängig davon empfehlen wir Ihnen, sich für alle Optionen zu entscheiden, um Ihren Opt-in-Status korrekt wiederzugeben.

  5. Wählen Sie Bestätigen aus.

Arbeiten mit Daten in Amazon S3

AWS Backup bietet vollständig verwaltete Backups und Wiederherstellungen für Amazon S3 S3-Backups. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Amazon-S3-Backups.

Detaillierte Informationen über S3-Daten finden Sie in der Amazon-S3-Dokumentation.

Arbeiten mit VMware virtuellen Maschinen

AWS Backup unterstützt zentralisierten und automatisierten Datenschutz für lokale VMware virtuelle Maschinen (VMs) zusammen mit VMs In the VMware Cloud™ (VMC). AWS Sie können Backups von Ihren lokalen und virtuellen VMC-Computern aus auf erstellen. AWS Backup Anschließend können Sie entweder lokal oder auf VMC wiederherstellen. AWS Backup

Backup Gateway ist herunterladbare AWS Backup Software, die Sie in Ihrer VMware Infrastruktur bereitstellen, um eine Verbindung herzustellen AWS Backup. VMware VMs Das Gateway stellt eine Verbindung zu Ihrem VM-Managementserver her, um Ihre Daten zu erkennen VMs, zu verschlüsseln und Daten effizient zu AWS Backupübertragen. Das folgende Diagramm zeigt, wie das Backup-Gateway eine Verbindung zu Ihrem herstellt VMs:

Ein Backup-Gateway ist eine OVF-Vorlage, mit der Ihre VMware Umgebung verbunden wird AWS Backup.

Arbeiten mit Amazon DynamoDB

AWS Backup unterstützt das Sichern und Wiederherstellen von Amazon DynamoDB-Tabellen. DynamoDB ist ein vollständig verwalteter NoSQL-Datenbankservice, der schnelle und vorhersehbare Leistung nahtlos skalierbar bereitstellt.

Seit seiner Einführung AWS Backup hat DynamoDB immer unterstützt. Ab November 2021 wurden AWS Backup auch erweiterte Funktionen für DynamoDB-Backups eingeführt. Zu diesen erweiterten Funktionen gehören das Kopieren Ihrer Backups zwischen AWS-Regionen Konten, das Tiering von Backups in Cold Storage und die Verwendung von Tags für Berechtigungen und Kostenmanagement.

Bei AWS Backup Neukunden, die nach November 2021 bei uns einsteigen, sind die erweiterten DynamoDB-Backup-Funktionen standardmäßig aktiviert.

Wir empfehlen allen AWS Backup Bestandskunden, erweiterte Funktionen für DynamoDB zu aktivieren. Sobald Sie die erweiterten Features aktiviert haben, gibt es keinen Unterschied bei den Preisen für warmen Backup-Speicher. Sie können Geld sparen, indem Sie Backups in Cold Storage verschieben und Ihre Kosten mithilfe von Kostenzuweisungs-Tags optimieren.

Eine vollständige Liste der erweiterten Features und wie Sie sie aktivieren finden Sie unter Erweitertes DynamoDB-Backup.

Detaillierte Informationen über DynamoDB finden Sie unter Was ist Amazon DynamoDB? im Amazon-DynamoDB-Entwicklerhandbuch.

Arbeiten mit FSx Amazon-Dateisystemen

AWS Backup unterstützt das Sichern und Wiederherstellen von FSx Amazon-Dateisystemen. Amazon FSx bietet vollständig verwaltete Dateisysteme von Drittanbietern mit systemeigener Kompatibilität und Funktionsumfang für Workloads. AWS Backup verwendet die integrierte Backup-Funktionalität von Amazon FSx. Backups, die über die AWS Backup Konsole erstellt wurden, haben also die gleiche Konsistenz und Leistung des Dateisystems und dieselben Wiederherstellungsoptionen wie Backups, die über die FSx Amazon-Konsole erstellt werden.

Wenn Sie AWS Backup diese Backups verwalten, erhalten Sie zusätzliche Funktionen, wie z. B. unbegrenzte Aufbewahrungsoptionen und die Möglichkeit, geplante Backups so oft wie jede Stunde zu erstellen. Darüber hinaus werden Ihre Backups auch nach dem Löschen des Quelldateisystems AWS Backup beibehalten. Dies schützt vor versehentlichem oder böswilligem Löschen.

Wird AWS Backup zum Schutz von FSx Amazon-Dateisystemen verwendet, wenn Sie Backup-Richtlinien konfigurieren und Backup-Aufgaben von einer zentralen Backup-Konsole aus überwachen möchten, die auch die Unterstützung für andere AWS Dienste erweitert.

Ausführliche Informationen zu FSx Amazon-Dateisystemen finden Sie in der FSx Amazon-Dokumentation.

Mit Amazon arbeiten EC2

AWS Backup unterstützt EC2 Amazon-Instances.

Sie können On-Demand-Backup-Jobs planen oder ausführen, die ganze EC2 Instances einschließlich der zugehörigen Amazon EBS-Volumes umfassen. Daher können Sie eine gesamte EC2 Amazon-Instance von einem einzigen Wiederherstellungspunkt aus wiederherstellen, einschließlich des Root-Volumes, der Datenvolumes und einiger Instance-Konfigurationseinstellungen wie Instance-Typ und key pair.

Sie können auch Ihre VSS-fähigen Microsoft-Windows-Anwendungen sichern und wiederherstellen. Sie können anwendungskonsistente Backups planen, Lebenszyklusrichtlinien definieren und konsistente Wiederherstellungen als Teil eines On-Demand-Backups oder eines geplanten Sicherungsplans durchführen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen Sie Windows VSS-Backups.

AWS Backup startet Ihre EC2 Instances zu keinem Zeitpunkt neu.

Bilder und Schnappschüsse

Erstellt beim Sichern einer EC2 Amazon-Instance AWS Backup einen Snapshot des Amazon EBS-Stammspeicher-Volumes, der Startkonfigurationen und aller zugehörigen EBS-Volumes. AWS Backup speichert bestimmte Konfigurationsparameter der EC2 Instance, einschließlich Instance-Typ, Sicherheitsgruppen, Amazon VPC, Überwachungskonfiguration und Tags. Die Backup-Daten werden als volumengestütztes Amazon EBS (Amazon Machine Image (AMI)) gespeichert.

Wenn die Instance von einem AMI aus gestartet wurde AWS Marketplace, hat die Instance einen Produktcode. Ein aus der Instance erstelltes AMI hat auch einen Produktcode. Bei Amazon EC2 können Sie ein AMI mit einem Produktcode nicht auf ein anderes Konto kopieren. Daher gilt AWS Backup auch diese Einschränkung.

Wenn Sie einen Amazon Machine Image (AMI) - oder Amazon EBS-Snapshot löschen, der AWS Backup mithilfe von verwendet wird, AWS Backup und Sie den EC2 Amazon-Papierkorb konfiguriert haben, können für das Image oder den Snapshot Gebühren gemäß der EC2 Amazon-Papierkorb-Richtlinie anfallen. Snapshots und Bilder im EC2 Amazon-Papierkorb werden nicht mehr von AWS Backup Richtlinien verwaltet AWS Backup und werden auch nicht mehr verwaltet, wenn Sie sie aus dem Papierkorb wiederherstellen.

AWS Backup verwaltete Amazon EBS-Snapshots und Snapshots, die mit einem AWS Backup verwalteten Amazon EC2 AMI verknüpft sind und auf die Amazon EBS Snapshot Lock angewendet wurde, dürfen nicht als Teil des Wiederherstellungspunkt-Lebenszyklus gelöscht werden, wenn die Dauer der Snapshot-Sperre den Backup-Lebenszyklus überschreitet. Stattdessen haben diese Wiederherstellungspunkte den Status EXPIRED. Diese Wiederherstellungspunkte können manuell gelöscht werden, wenn Sie zuerst das Amazon EBS Snapshot Lock entfernen.

AWS Backup kann EBS-Snapshots verschlüsseln, die mit einem Amazon-Backup verknüpft sind. EC2 Dies ähnelt der Verschlüsselung von EBS-Snapshots. AWS Backup verwendet dieselbe Verschlüsselung, die auf die zugrunde liegenden EBS-Volumes angewendet wurde, wenn ein Snapshot des Amazon EC2 AMI erstellt wird, und die Konfigurationsparameter der ursprünglichen Instance werden in den Wiederherstellungsmetadaten beibehalten.

Ein Snapshot leitet seine Verschlüsselung vom Volume ab, und dieselbe Verschlüsselung wird auf die entsprechenden Snapshots angewendet. EBS-Snapshots eines kopierten AMI sind immer verschlüsselt. Wenn Sie beim Kopieren einen KMS-Schlüssel angeben, wird der angegebene Schlüssel angewendet. Wenn Sie keinen KMS-Schlüssel angeben, wird ein Standard-KMS-Schlüssel angewendet.

Weitere Informationen finden Sie unter EC2 Amazon-Instances im EC2 Amazon-Benutzerhandbuch und Amazon EBS-Verschlüsselung im Amazon EBS-Benutzerhandbuch.

Arbeiten mit Amazon EFS

AWS Backup unterstützt Amazon Elastic File System (Amazon EFS).

Der automatische Backup-Tresor von Amazon EFS aws/efs/automatic-backup-vault ist nur für diese automatischen Backups reserviert.

Dieser Tresor sollte nicht zum Erstellen von kontoübergreifenden Kopien oder als Ziel für Backups verwendet werden, die mit anderen nicht automatisierten Backup-Plänen erstellt wurden. Wenn Sie ihn als Ziel für andere Backup-Pläne verwenden, erhalten Sie die Fehlermeldung „unzureichende Berechtigungen“.

Ausführliche Informationen zu Amazon-EFS-Dateisystemen finden Sie unter Was ist Amazon Elastic File System? im Amazon-Elastic-File-System-Benutzerhandbuch.

Arbeiten mit Amazon EBS

AWS Backup unterstützt Amazon Elastic Block Store (Amazon EBS) -Volumes.

AWS Backup verwaltete Amazon EBS-Snapshots und Snapshots, die mit einem AWS Backup verwalteten Amazon EC2 AMI verknüpft sind und auf die Amazon EBS Snapshot Lock angewendet wurde, dürfen nicht als Teil des Wiederherstellungspunkt-Lebenszyklus gelöscht werden, wenn die Dauer der Snapshot-Sperre den Backup-Lebenszyklus überschreitet. Stattdessen haben diese Wiederherstellungspunkte den Status EXPIRED. Diese Wiederherstellungspunkte können manuell gelöscht werden, wenn Sie zuerst das Amazon EBS Snapshot Lock entfernen.

Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Tutorial: Amazon EBS Backup and Restore Using. AWS Backup

Weitere Informationen finden Sie unter Amazon EBS-Volumes im Amazon EBS-Benutzerhandbuch.

Arbeiten mit Amazon RDS und Aurora

AWS Backup unterstützt Amazon RDS-Datenbank-Engines und Aurora-Cluster.

Sie können dies auch anhand der folgenden Anleitung lernen: Amazon RDS Backup and Restore Using. AWS Backup

Weitere Informationen zu Amazon RDS finden Sie unter Was ist Amazon Relational Database Service? im Amazon-RDS-Benutzerhandbuch.

Ausführliche Informationen zu Aurora finden Sie unter Was ist Amazon Aurora? im Amazon-Aurora-Benutzerhandbuch.

Wenn Sie einen Backup-Auftrag von der Amazon-RDS-Konsole aus starten, kann dies zu einem Konflikt mit einem Backup-Auftrag für Aurora Cluster führen, was zu dem Fehler Backup-Auftrag ist vor Abschluss abgelaufen führt. In diesem Fall konfigurieren Sie ein längeres Backup-Fenster in AWS Backup.

AWS berechnet keine Gebühren für Aurora-Snapshots, die in einem Backup-Tresor gespeichert sind, solange Aurora automatisierte Backups aktiviert hat und die Aufbewahrungsdauer für automatische Aurora-Snapshots länger ist als die Aufbewahrungsdauer von Aurora-Snapshots. Alle Snapshots im Backup-Tresor werden in Rechnung gestellt, wenn die Datenbank der Snapshots gelöscht wird (Löschungen können versehentlich oder während der Blau/Grün-Bereitstellung erfolgen).

Große Snapshots und häufige Backups aus einer gelöschten Datenbank können zu erheblichen Speichergebühren führen. Verwenden Sie den AWS Backup -Rechner, um die möglichen AWS Backup -Gebühren zu schätzen.

Arbeitet mit AWS BackInt

AWS Backup arbeitet mit AWS Backint zusammen, um die Sicherung und Wiederherstellung von SAP HANA-Datenbanken auf EC2 Amazon-Instances zu unterstützen.

Arbeiten mit AWS Storage Gateway

AWS Backup unterstützt Storage Gateway Volume Gateway. Sie können Amazon-EBS-Snapshots auch als Storage-Gateway-Volumes wiederherstellen.

Arbeiten mit Amazon DocumentDB

AWS Backup unterstützt Amazon DocumentDB-Cluster.

Arbeiten mit Amazon Neptune

AWS Backup unterstützt Amazon Neptune Neptune-Cluster.

Arbeiten mit Amazon Redshift und Amazon Redshift Serverless

AWS Backup unterstützt von Amazon Redshift bereitgestellte Cluster und Redshift Serverless-Namespaces.

Arbeiten mit Amazon Timestream

AWS Backup unterstützt Amazon Timestream Timestream-Tabellen.

Arbeitet mit AWS Organizations

AWS Backup arbeitet mit AWS Organizations , um die kontenübergreifende Überwachung und Verwaltung zu vereinfachen

Arbeitet mit AWS CloudFormation

AWS Backup unterstützt AWS CloudFormation Vorlagen und Anwendungsstapel

Arbeiten mit AWS BackInt, AWS Systems Manager für SAP und SAP HANA

AWS Backup arbeitet mit AWS BackInt und mit SSM für SAP, um die Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen von SAP HANA zu unterstützen.

Wie AWS Dienste ihre eigenen Ressourcen sichern

Informationen zum Sicherungs- und Wiederherstellungsprozess eines bestimmten AWS Dienstes können Sie in der technischen Dokumentation nachschlagen, insbesondere dann, wenn Sie während einer Wiederherstellung eine neue Instanz dieses AWS Dienstes konfigurieren müssen. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Dokumentation: