Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Ändern Ihrer Aufbewahrungsfrist
Sie können AWS Backup damit den Aufbewahrungszeitraum für Ihre bestehende Regel für kontinuierliche Backups verlängern oder verkürzen. Der Mindestaufbewahrungszeitraum beträgt 1 Tag. Die maximale Aufbewahrungsfrist beträgt 35 Tage. Die Änderung der Aufbewahrungsfrist wird wirksam, wenn das nächste Backup nach dieser Änderung abgeschlossen ist.
Aufbewahrungszeitraum nach Service
Das Aufbewahrungsverhalten kann für den Ressourcentyp spezifisch sein, der am Wiederherstellungspunkt gesichert wird.
Amazon S3
Wenn sich die Aufbewahrungsdauer eines kontinuierlichen Amazon S3 S3-Wiederherstellungspunkts geändert (verlängert oder verringert) hat, wird dieser Wiederherstellungspunktstatus geändertSTOPPED
. Ein neuer kontinuierlicher Wiederherstellungspunkt mit den geänderten Aufbewahrungseinstellungen wird erstellt.
Amazon Aurora und Amazon RDS
Für Wiederherstellungspunkte von Aurora- und Amazon RDS-Ressourcen ist jeweils nur ein Wiederherstellungspunkt möglich. Wenn ein Aufbewahrungszeitraum geändert wird, werden keine neuen Wiederherstellungspunkte erstellt. Stattdessen wird der bestehende Wiederherstellungspunkt mit den Aufbewahrungsspezifikationen im Backup-Plan AWS Backup aktualisiert.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Aufbewahrungszeitraum für diese Backups so einstellen, dass er höher als die Sicherungshäufigkeit ist, um ein Szenario zu vermeiden, in dem der Wiederherstellungspunkt in den EXPIRED
Status übergeht.
Tipp
Eine Regel zur Sicherungshäufigkeit für ein kontinuierliches Backup ist nicht dasselbe wie ein periodischer Backup-Snapshot. Jeder Backup-Plan, auch wenn er keinen Snapshot erstellt, hat eine Frequenz, die Sie für Wartungs- und Synchronisierungszwecke festlegen (z. B. stündlich, täglich, wöchentlich oder monatlich).