Amazon Aurora DSQL-Backups - AWS Backup

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Amazon Aurora DSQL-Backups

Sie können AWS Backup es verwenden, um Backups Ihrer Amazon Aurora DSQL-Cluster mit einer oder mehreren Regionen zu erstellen. Amazon Aurora DSQL-Cluster-Backups sind immer vollständige Backups.

Bei der Erstellung von Backup für Amazon Aurora DSQL-Cluster wird der standardmäßige Backup-Prozess verwendet. Weitere Informationen finden Sie hier:

Um Backups Ihrer Amazon Aurora DSQL-Cluster AWS Backup zu erstellen, müssen Sie den Schutz für Aurora DSQL aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Opt-In für den Service.

Beachten Sie bei der Sicherung eines Clusters mit mehreren Regionen die folgenden Punkte:

  • Für ein Cluster-Backup mit mehreren Regionen ist ein separates Backup für jede Region innerhalb des Clusters erforderlich. Ein Backup in einer Region erstellt keinen Wiederherstellungspunkt für alle Regionen in einem Cluster mit mehreren Regionen.

  • Als bewährte Methode AWS Backup empfiehlt es sich, einen Erholungspunkt in einer Region zu erstellen und ihn in eine andere verwandte Region zu kopieren. Für die Wiederherstellung mehrerer Regionen benötigen Sie einen Erholungspunkt in einer unterstützten Region und eine Kopie dieses Wiederherstellungspunkts in einer anderen Region innerhalb derselben regionalen Triplette. Derzeit werden folgende Tripletts unterstützt:

    • USA Ost (Nord-Virginia); USA Ost (Ohio); USA West (Nord-Kalifornien)

    • Europa (Irland); Europa (London); Europa (Paris)

    • Asien-Pazifik (Tokio); Asien-Pazifik (Seoul); Asien-Pazifik (Osaka)

AWS Backup empfiehlt, dass Sie die Regel für Sicherungskopien zum Backup-Plan hinzufügen. Wenn Sie die Kopierregel nicht zum Backup-Plan hinzufügen, müssen Sie das Backup manuell in die Region kopieren, in der die Wiederherstellung durchgeführt werden soll. Dadurch verlängern sich Ihre RTO-Zeiten (Recovery Time Objective).

Hinweise zur Wiederherstellung eines Aurora DSQL-Wiederherstellungspunkts (Backup) finden Sie unterAmazon Aurora DSQL-Wiederherstellung.