Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Iceberg-Tabellendaten aktualisieren
Sie können Iceberg-Tabellendaten direkt in Athena verwalten, indem Sie INSERT
UPDATE
, und DELETE
Abfragen verwenden. Jede Datenverwaltungstransaktion erzeugt einen neuen Snapshot, der über Zeitreisen abgefragt werden kann. Die UPDATE
- und DELETE
-Anweisungen folgen der Spezifikation zum Löschen von Positionen
Anmerkung
Athena SQL unterstützt den copy-on-write Ansatz derzeit nicht. Die DELETE FROM
Operationen UPDATE
MERGE INTO
, und verwenden immer den merge-on-read Ansatz mit Positionslöschungen, unabhängig von den angegebenen Tabelleneigenschaften. Falls Sie Tabelleneigenschaften wiewrite.update.mode
,, und/oder write.delete.mode
zur Verwendung eingerichtet habenwrite.merge.mode
, werden Ihre Abfragen nicht fehlschlagen copy-on-write, da Athena sie ignoriert und weiterhin verwendet merge-on-read.
Verwenden Sie die folgenden Befehle, um Datenverwaltungsvorgänge für Iceberg-Tabellen durchzuführen.