Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Windows
Wenn Sie einen Windows-Client-Computer für den Zugriff auf Amazon Athena verwenden möchten, ist der Amazon Athena ODBC-Treiber erforderlich.
Windows-Systemanforderungen
Installieren Sie den ODBC-Treiber von Amazon Athena auf Client-Computern, die direkt auf Amazon-Athena-Datenbanken zugreifen, anstatt einen Webbrowser zu verwenden.
Das von Ihnen verwendete Windows-System muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
-
Sie haben Administratorrechte
-
Eines der folgenden Betriebssysteme:
-
Windows 11, 10 oder 8.1
-
Windows Server 2019, 2016 oder 2012
-
Unterstützte Prozessorarchitektur: x86_64 (64-Bit)
-
-
Mindestens 100 MB verfügbarer Speicherplatz
-
Microsoft Visual C++ Redistributable for Visual Studio
für 64-Bit-Windows installiert.
Installieren des Amazon-Athena-ODBC-Treibers
Wie Sie den ODBC-Treiber von Amazon Athena für Windows herunterzuladen und installieren
-
Laden Sie die AmazonAthenaODBC-2.x.x.x.msi-Installationsdateien herunter.
-
Starten Sie die Installationsdatei und wählen Sie dann Weiter.
-
Um die Bedingungen der Lizenzvereinbarung zu akzeptieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen und wählen Sie dann Weiter.
-
Um den Installationsort zu ändern, wählen Sie Durchsuchen, navigieren Sie zum gewünschten Ordner und wählen Sie dann OK.
-
Um den Installationsort zu akzeptieren, wählen Sie Weiter.
-
Wählen Sie Installieren aus.
-
Nach abgeschlossener Installation wählen Sie Beenden aus.
Möglichkeiten, die Optionen für die Treiberkonfiguration festzulegen
Um das Verhalten des ODBC-Treibers von Amazon Athena unter Windows zu steuern, können Sie die Treiberkonfigurationsoptionen auf folgende Weise festlegen:
-
Im ODBC-Datenquellenadministratorprogramm, wenn Sie einen Datenquellennamen (DSN) konfigurieren.
-
Durch Hinzufügen oder Ändern von Windows-Registrierungsschlüsseln an der folgenden Stelle:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI\YOUR_DSN_NAME
-
Durch das Einstellen der Treiberoptionen in der Verbindungszeichenfolge, wenn Sie eine Verbindung programmgesteuert herstellen.
Konfiguration eines Datenquellennamens unter Windows
Nachdem Sie den ODBC-Treiber heruntergeladen und installiert haben, müssen Sie dem Client-Computer oder der EC2 Amazon-Instance einen DSN-Eintrag (Data Source Name) hinzufügen. SQL-Client-Tools verwenden diese Datenquelle, um eine Verbindung mit Amazon Athena herzustellen.
So erstellen Sie einen DSN-Eintrag
-
Klicken Sie im Windows-Startmenü mit der rechten Maustaste auf ODBC-Datenquellen (64 Bit) und wählen Sie dann Mehr, Als Administrator ausführen aus.
-
Wählen Sie im ODBC-Datenquelle-Administrator die Registerkarte Treiber aus und suchen Sie den Treiberordner.
-
Vergewissern Sie sich, dass Amazon Athena ODBC (x64) in der Spalte Name vorhanden ist.
-
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
-
Um den Treiber für alle Benutzer auf dem Computer zu konfigurieren, wählen Sie die Registerkarte System DSN. Da Anwendungen, die ein anderes Konto zum Laden von Daten verwenden, möglicherweise nicht in der Lage sind, Benutzer DSNs von einem anderen Konto zu erkennen, empfehlen wir die System-DSN-Konfigurationsoption.
Anmerkung
Für die Verwendung der System-DSN-Option sind Administratorrechte erforderlich.
-
Um den Treiber nur für Ihr Benutzerkonto zu konfigurieren, wählen Sie die Registerkarte Benutzer-DSN.
-
-
Wählen Sie Hinzufügen aus. Das Fenster Neue Datenquelle erstellen wird geöffnet.
-
Wählen Sie den (Amazon-Athena-ODBC-Treiber (x64) und wählen Sie dann Fertigstellen.
-
Geben Sie im Dialogfeld Amazon-Athena-ODBC-Konfiguration die folgenden Informationen ein. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie unter Wichtigste ODBC 2.x-Verbindungsparameter.
-
Geben Sie unter Datenquellenname einen Namen ein, unter dem Sie die Datenquelle identifizieren möchten.
-
Geben Sie unter Beschreibung eine Beschreibung zur schnellen Erkennung der Datenquelle ein.
-
Geben Sie unter Region den Namen der AWS-Region ein, in der Sie Athena verwenden werden (z. B.
us-west-1
). -
Geben Sie unter Katalog den Namen des Amazon-Athena-Katalogs ein. Die Standardeinstellung ist AwsDataCatalog, die von AWS Glue verwendet wird.
-
Geben Sie unter Datenbank den Namen der Amazon-Athena-Datenbank ein. Der Standardwert ist Standard.
-
Geben Sie für Arbeitsgruppe den Namen der Amazon-Athena-Arbeitsgruppe ein. Die Standardeinstellung ist primär.
-
Geben Sie für S3-Ausgabespeicherort den Speicherort in Amazon S3 ein, an dem die Abfrageergebnisse gespeichert werden (z. B.
s3://amzn-s3-demo-bucket/
). -
(Optional) Wählen Sie für Verschlüsselungsoptionen eine Verschlüsselungsoption. Der Standardwert ist
NOT_SET
. -
(Optional) Wählen Sie für KMS-Schlüssel bei Bedarf einen KMS-Schlüssel aus.
-
-
Um Konfigurationsoptionen für die IAM-Authentifizierung anzugeben, wählen Sie Authentifizierungsoptionen.
-
Geben Sie die folgenden Informationen ein:
-
Wählen Sie als Authentifizierungstyp die Option IAM-Anmeldeinformationen aus. Dies ist die Standardeinstellung. Weitere Informationen zu den verfügbaren Authentifizierungstypen finden Sie unter Authentifizierungsoptionen.
-
Geben Sie in das Feld Benutzername einen Benutzernamen ein.
-
Geben Sie in das Feld Passwort ein Passwort ein.
-
Geben Sie unter Sitzungstoken ein Sitzungstoken ein, wenn Sie temporäre AWS Anmeldeinformationen verwenden möchten. Informationen zu temporären Anmeldeinformationen finden Sie unter Verwenden temporärer Anmeldeinformationen mit AWS Ressourcen im IAM-Benutzerhandbuch.
-
-
Wählen Sie OK aus.
-
Wählen Sie unten im Dialogfeld Amazon-Athena-ODBC-Konfiguration die Option Test aus. Wenn der Client-Computer erfolgreich eine Verbindung zu Amazon Athena herstellt, meldet das Feld Verbindungstest Verbindung erfolgreich. Wenn nicht, meldet das Feld Verbindung fehlgeschlagen mit entsprechenden Fehlerinformationen.
-
Wählen Sie OK, um den Verbindungstest zu beenden. Die von Ihnen erstellte Datenquelle wird in der Liste der Datenquellennamen erscheinen.
Unter Windows eine Verbindung ohne DSN verwenden
Sie können eine Verbindung ohne DSN verwenden, um eine Verbindung zu einer Datenbank ohne Datenquellennamen (DSN) herzustellen. Das folgende Beispiel zeigt eine Verbindungszeichenfolge für den Amazon Athena ODBC (x64)-ODBC-Treiber, der eine Verbindung zu Amazon Athena herstellt.
DRIVER={Amazon Athena ODBC (x64)};Catalog=AwsDataCatalog;AwsRegion=us-west-1;Schema=test_schema;S3OutputLocation= s3://amzn-s3-demo-bucket/;AuthenticationType=IAM Credentials;UID=YOUR_UID;PWD=YOUR_PWD;