Erstellen Sie einen Abfrageausgabespeicherort - Amazon Athena

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Erstellen Sie einen Abfrageausgabespeicherort

Wenn Sie noch keinen Abfrageausgabespeicherort in Amazon S3 eingerichtet haben, führen Sie dazu die folgenden erforderlichen Schritte aus.

Wie Sie einen Abfrageausgabespeicherort erstellen
  1. Verwenden Sie dasselbe AND-Konto, das Sie für Athena verwenden, AWS-Region und folgen Sie den Schritten (z. B. mithilfe der Amazon S3-Konsole), um in Amazon S3 einen Bucket für Ihre Athena-Abfrageergebnisse zu erstellen. Sie konfigurieren diesen Bucket als Speicherort für die Abfrageausgabe.

  2. Öffnen Sie die Athena-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/athena/.

  3. Wenn Sie hier zum ersten Mal die Athena-Konsole aufrufen AWS-Region, wählen Sie Erkunden Sie den Abfrage-Editor, um den Abfrage-Editor zu öffnen. Andernfalls wird Athena im Abfrage-Editor geöffnet.

  4. Wählen Sie Edit Settings (Einstellungen bearbeiten), um einen Speicherort für Abfrageergebnisse in Amazon S3 einzurichten.

    Wählen Sie Einstellungen ändern aus.
  5. Führen Sie für Einstellungen verwalten einen der folgenden Schritte aus:

    • Geben Sie im Feld Speicherort der Abfrageergebnisse den Pfad zu dem Bucket ein, den Sie in Amazon S3 für Ihre Abfrageergebnisse erstellt haben. Stellen Sie dem Pfad einen Präfix mit s3:// aus.

    • Wählen Sie das Symbol S3 durchsuchen, wählen Sie den Amazon-S3-Bucket aus, den Sie in Ihrer aktuellen Region erstellt haben und wählen Sie dann Auswählen.

    Geben Sie einen Speicherort in Amazon S3 an, an dem Abfrageergebnisse von Athena empfangen werden sollen.
  6. Wählen Sie Save (Speichern) aus.

  7. Wählen Sie Editor, um zum Abfrage-Editor zu wechseln.

    Wählen Sie Editor aus.