Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Festlegen einer Standardzeitzone
Führen Sie die Schritte aus einem der beiden folgenden Prozeduren aus, um eine Standardzeitzone für Streaming-Sitzungen Ihrer Benutzer festzulegen:
Verfahren
Anmerkung
Derzeit unterstützt AppStream 2.0 nur UTC und (UTC+ 9:00) Osaka, Sapporo, Tokio.
Geben Sie eine Standardzeitzone an (Windows Server 2012 R2)
-
Stellen Sie eine Verbindung zu dem Image Builder her, den Sie verwenden möchten, und melden Sie sich mit lokalen Administratorberechtigungen an. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
-
Verwenden Sie die AppStream 2.0-Konsole (nur für Webverbindungen)
-
Erstellen Sie eine Streaming-URL (für Web- oder AppStream 2.0-Client-Verbindungen)
Anmerkung
Wenn der Image Builder, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, zu einer Active Directory-Domäne gehört und Ihre Organisation eine Smartcard-Anmeldung erfordert, müssen Sie eine Streaming-URL erstellen und den AppStream 2.0-Client für die Verbindung verwenden. Informationen zur Smartcard-Anmeldung finden Sie unter Smartcards.
-
-
Wählen Sie auf dem Image-Builder-Desktop die Windows-Schaltfläche Start und dann Systemsteuerung.
-
Wählen Sie Zeit, Sprache und Region, dann Datum und Uhrzeit und schließlich Zeitzone ändern.
-
Wählen Sie in der Liste für die Zeitzone eine Zeitzone aus und klicken Sie dann auf OK.
-
Starten Sie Image Builder neu, um die Zeitzoneneinstellungen zu ändern. Wählen Sie dazu die Windows-Startschaltfläche und dann Windows aus PowerShell. Verwenden Sie in PowerShell das restart-computer Cmdlet.
-
Beim Neustart von Windows wird die AppStream 2.0-Anmeldeaufforderung angezeigt. Warten Sie 10 Minuten, bevor Sie sich erneut in Image Builder anmelden. Andernfalls wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt. Nach 10 Minuten können Sie sich als Administrator anmelden.
-
Konfigurieren Sie, falls erforderlich, zusätzliche standardmäßige regionale oder Spracheinstellungen. Öffnen Sie andernfalls auf dem Image-Builder-Desktop den Image Assistant und installieren und konfigurieren Sie Streaming-Anwendungen.
-
Führen Sie nach dem Konfigurieren von Image Builder in Image Assistant die erforderlichen Schritte aus, um die Erstellung Ihres Abbilds abzuschließen. Weitere Informationen zum Erstellen eines Abbilds finden Sie unter Tutorial: Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes AppStream 2.0-Image mithilfe der AppStream 2.0-Konsole.
-
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
-
Erstellen Sie eine neue Flotte und wählen Sie Ihr neues Abbild für die Flotte. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen Sie eine Amazon AppStream 2.0-Flotte und einen Amazon 2.0-Stack.
-
Aktualisieren Sie eine vorhandene Flotte, um das neue Abbild zu verwenden.
-
-
Ordnen Sie Ihre Flotte dem Stack zu, der den Benutzern zugewiesen ist, deren Standardeinstellungen Sie konfigurieren.
Die standardmäßige von Ihnen konfigurierte Zeitzoneneinstellung wird auf die Flotten-Instances und Benutzer-Streaming-Sitzungen angewendet, die über diese Instances gestartet werden.
Geben Sie eine Standardzeitzone an (Windows Server 2016, Windows Server 2019 und Windows Server 2022)
-
Stellen Sie eine Verbindung zu dem Image Builder her, den Sie verwenden möchten, und melden Sie sich mit lokalen Administratorberechtigungen an. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
-
Verwenden Sie die AppStream 2.0-Konsole (nur für Webverbindungen)
-
Erstellen Sie eine Streaming-URL (für Web- oder AppStream 2.0-Client-Verbindungen)
Anmerkung
Wenn der Image Builder, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, zu einer Active Directory-Domäne gehört und Ihre Organisation eine Smartcard-Anmeldung erfordert, müssen Sie eine Streaming-URL erstellen und den AppStream 2.0-Client für die Verbindung verwenden. Informationen zur Smartcard-Anmeldung finden Sie unter Smartcards.
-
-
Wählen Sie auf dem Image-Builder-Desktop die Windows-Schaltfläche Start und dann Systemsteuerung.
-
Geben Sie die Standardzeitzone mithilfe PowerShell oder der Windows-Benutzeroberfläche an:
-
PowerShell
-
Öffnen Sie den folgenden Befehl PowerShell und führen Sie ihn aus:
Run Set-TimeZone -Id "Tokyo Standard Time"
Anmerkung
Zum Ausführen dieses Befehls müssen Sie als Administrator an dem betreffenden Computer angemeldet sein.
-
-
Windows-Benutzeroberfläche
-
Wählen Sie auf dem Image-Builder-Desktop die Windows-Start-Schaltfläche und geben Sie
timedate.cpl
ein, um das Element Datum und Uhrzeit in der Systemsteuerung zu öffnen. -
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für Datum und Uhrzeit und wählen Sie Als Administrator ausführen aus.
-
Falls Sie von der Benutzerkontensteuerung zur Auswahl aufgefordert werden, ob die Anwendung Änderungen am Gerät vornehmen darf, wählen Sie Ja.
-
Wählen Sie Zeitzone ändern.
-
Wählen Sie in der Liste für die Zeitzone eine Zeitzone aus und klicken Sie dann auf OK.
-
-
-
Konfigurieren Sie, falls erforderlich, zusätzliche standardmäßige regionale oder Spracheinstellungen. Öffnen Sie andernfalls auf dem Image-Builder-Desktop den Image Assistant und installieren und konfigurieren Sie Streaming-Anwendungen.
-
Führen Sie nach dem Konfigurieren von Image Builder in Image Assistant die erforderlichen Schritte aus, um die Erstellung Ihres Abbilds abzuschließen. Weitere Informationen zum Erstellen eines Abbilds finden Sie unter Tutorial: Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes AppStream 2.0-Image mithilfe der AppStream 2.0-Konsole.
-
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
-
Erstellen Sie eine neue Flotte und wählen Sie Ihr neues Abbild für die Flotte. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen Sie eine Amazon AppStream 2.0-Flotte und einen Amazon 2.0-Stack.
-
Aktualisieren Sie eine vorhandene Flotte, um das neue Abbild zu verwenden.
-
-
Ordnen Sie Ihre Flotte dem Stack zu, der den Benutzern zugewiesen ist, deren Standardeinstellungen Sie konfigurieren.
Die standardmäßige von Ihnen konfigurierte Zeitzoneneinstellung wird auf die Flotten-Instances und Benutzer-Streaming-Sitzungen angewendet, die über diese Instances gestartet werden.
Anmerkung
Ihre Benutzer können die von Ihnen standardmäßig festgelegte Zeitzone ändern. Benutzer können die regionalen Einstellungen während einer Anwendungsstreaming-Sitzung, wie in Ermöglichen Sie Ihren AppStream 2.0-Benutzern, ihre regionalen Einstellungen zu konfigurieren beschrieben, ändern. Wenn ein Benutzer beim Streamen von einer Flotteninstanz in derselben AWS Region zuvor eine Zeitzone ausgewählt hat, überschreibt die benutzerdefinierte Zeitzoneneinstellung außerdem automatisch alle Standardzeitzoneneinstellungen, die Sie in Ihrem Image Builder angeben.