Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
WorkSpaces Verbindungsmodi für Anwendungen und Clients
Der WorkSpaces Anwendungsclient bietet zwei Verbindungsmodi: den systemeigenen Anwendungsmodus und den klassischen Modus. Der gewählte Verbindungsmodus bestimmt die Optionen, die Ihnen während des Anwendungs-Streamings zur Verfügung stehen sowie dessen Funktionsweise und Anzeige. Darüber hinaus ist die Desktop-Ansicht auch verfügbar, sofern Ihr Administrator sie aktiviert hat.
Nativer Anwendungsmodus
Im nativen Anwendungsmodus können Sie mit Remote-Streaming-Anwendungen genauso arbeiten wie mit Anwendungen, die auf Ihrem lokalen PC installiert sind.
Wenn Sie im systemeigenen Anwendungsmodus eine Verbindung zu WorkSpaces Anwendungen herstellen, wird das Fenster WorkSpaces Applications Application Launcher geöffnet, in dem eine Liste der Anwendungen angezeigt wird, die Sie streamen können. Wenn Sie eine Streaming-Anwendung in diesem Modus öffnen, bleibt das Fenster WorkSpaces Applications Application Launcher geöffnet, und die Anwendung wird in einem eigenen Fenster geöffnet. Während der Streaming-Sitzung funktioniert die Remote-Streaming-Anwendung genauso wie eine lokal installierte Anwendung. Das Anwendungssymbol wird in der Taskleiste Ihres lokalen PCs angezeigt, genau wie die Symbole für Ihre lokalen Anwendungen. Im Gegensatz zu den Symbolen für Ihre lokalen Anwendungen enthalten die Symbole für Ihre Streaming-Anwendungen im nativen Anwendungsmodus das WorkSpaces Anwendungslogo.
Während Ihrer WorkSpaces Anwendungs-Streaming-Sitzung können Sie schnell zwischen Ihren lokal installierten Anwendungen und Ihren Remote-Streaming-Anwendungen wechseln, indem Sie auf das Taskleistensymbol der Remote- oder lokalen Anwendung klicken, mit der Sie arbeiten möchten. Sie können auch zwischen den Verbindungsmodi der WorkSpaces Anwendungen wechseln. Wenn Sie stattdessen im klassischen Modus arbeiten möchten, können Sie vom nativen Anwendungsmodus in den klassischen Modus wechseln.
Klassischer Modus
Wenn Sie den klassischen Anwendungsmodus verwenden, arbeiten Sie im Fenster der Anwendungssitzung mit WorkSpaces Remote-Streaming-Anwendungen. Wenn Ihr Administrator mehrere Anwendungen zur Verfügung gestellt hat, können Sie während der Sitzung mehrere Anwendungen öffnen. Alle Anwendungen, die Sie öffnen, werden im selben Fenster der WorkSpaces Anwendungssitzung angezeigt.
Wenn Sie im klassischen Modus eine Verbindung zu WorkSpaces Anwendungen herstellen, wird das Fenster WorkSpaces Applications Application Launcher geöffnet, in dem eine Liste der Anwendungen angezeigt wird, die Sie streamen können. Wenn Sie eine Streaming-Anwendung in diesem Modus öffnen, wird das Application Launcher-Fenster geschlossen und die Anwendung wird im Fenster der WorkSpaces Anwendungssitzung geöffnet.
Wenn Ihr Administrator den nativen Anwendungsmodus nicht deaktiviert hat, können Sie vom klassischen Modus in den nativen Anwendungsmodus wechseln. Weitere Informationen finden Sie unter Wie wechselt man zwischen den Verbindungsmodi von WorkSpaces Anwendungen.
Desktop-Ansicht
Wenn Sie eine Verbindung zu WorkSpaces Anwendungen herstellen und die Desktop-Ansicht wählen, bietet WorkSpaces Applications eine standardmäßige Windows-Desktop-Ansicht für Ihre Streaming-Sitzung. Die Symbole der Anwendungen, die Sie streamen können, werden auf dem Windows-Desktop angezeigt. Darüber hinaus wird die WorkSpaces Anwendungssymbolleiste, mit der Sie Einstellungen für Ihre Streaming-Sitzung konfigurieren können, im oberen linken Bereich Ihres Streaming-Sitzungsfensters angezeigt.