AWS Der Application Discovery Service wird ab dem 7. November 2025 die Aufnahme neuer Kunden einstellen. Wenn Sie den Service nutzen möchten, melden Sie sich bitte vor dem 7. November 2025 an. Verwenden Sie alternativ einen AWS Transform , der ähnliche Funktionen bietet. Weitere Informationen finden Sie unter Änderung der Verfügbarkeit von AWS Application Discovery Service.
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Erkunden von Daten in Amazon Athena
Die Datenexploration in Amazon Athena ermöglicht es Ihnen, die Daten, die von allen erkannten lokalen Servern von Discovery Agent gesammelt wurden, an einem Ort zu analysieren. Sobald die Datenexploration in Amazon Athena über die Migration Hub Hub-Konsole (oder mithilfe der StartContinousExport API) aktiviert und die Datenerfassung für Agenten aktiviert ist, werden die von Agenten gesammelten Daten automatisch in regelmäßigen Abständen in Ihrem S3-Bucket gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter Erkunden von Daten in Amazon Athena.
Die Datenexploration in Amazon Athena ermöglicht es Ihnen, die Daten, die von allen erkannten lokalen Servern von Discovery Agents gesammelt wurden, an einem Ort zu analysieren. Sobald die Datenexploration in Amazon Athena über die Migration Hub Hub-Konsole (oder mithilfe der StartContinousExport API) aktiviert und die Datenerfassung für Agenten aktiviert ist, werden die von Agenten gesammelten Daten automatisch in regelmäßigen Abständen in Ihrem S3-Bucket gespeichert.
Anschließend können Sie Amazon Athena aufrufen, um vordefinierte Abfragen auszuführen, um die Zeitreihen-Systemleistung für jeden Server, die Art der Prozesse, die auf jedem Server ausgeführt werden, und die Netzwerkabhängigkeiten zwischen verschiedenen Servern zu analysieren. Darüber hinaus können Sie mit Amazon Athena Ihre eigenen benutzerdefinierten Abfragen schreiben, zusätzliche vorhandene Datenquellen wie Configuration Management Database (CMDB) -Exporte hochladen und die erkannten Server den eigentlichen Geschäftsanwendungen zuordnen. Sie können die Athena-Datenbank auch in Amazon Quick Suite integrieren, um die Abfrageergebnisse zu visualisieren und zusätzliche Analysen durchzuführen.
In den Themen dieses Abschnitts wird beschrieben, wie Sie mit Ihren Daten in Athena arbeiten können, um die Migration Ihrer lokalen Umgebung zu beurteilen und zu planen. AWS