Behebung von Problemen mit dem Amazon Linux 2023 Build Image - AWS Amplify Hosten

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Behebung von Problemen mit dem Amazon Linux 2023 Build Image

Die folgenden Informationen können Ihnen helfen, Probleme mit Ihrem Amazon Linux 2023 (AL2023) Build-Image zu beheben.

Ich möchte Amplify-Funktionen mit der Python-Laufzeit ausführen

Amplify Hosting verwendet jetzt standardmäßig das Amazon Linux 2023 Build-Image, wenn Sie eine neue Anwendung bereitstellen. AL2023 ist mit den Python-Versionen 3.8, 3.9, 3.10 und 3.11 vorinstalliert.

Aus Gründen der Abwärtskompatibilität mit dem Amazon Linux 2-Image sind auf dem AL2 023-Build-Image Symlinks für ältere Versionen von Python vorinstalliert.

Standardmäßig wird Python-Version 3.10 global verwendet. Um Ihre Funktionen mit einer bestimmten Python-Version zu erstellen, führen Sie die folgenden Befehle in der Build-Spezifikationsdatei Ihrer Anwendung aus.

version: 1 backend: phases: build: commands: # use a python version globally - pyenv global 3.11 # verify python version - python --version # install pipenv - pip install --user pipenv # add to path - export PATH=$PATH:/root/.local/bin # verify pipenv version - pipenv --version - amplifyPush --simple

Ich möchte Befehle ausführen, für die Superuser- oder Root-Rechte erforderlich sind

Wenn Sie das Amazon Linux 2023 Build-Image verwenden und bei der Ausführung von Systembefehlen, die Superuser- oder Root-Rechte erfordern, eine Fehlermeldung erhalten, müssen Sie diese Befehle mit dem sudo Linux-Befehl ausführen. Wenn bei der Ausführung beispielsweise ein Fehler auftrittyum install -y gcc, verwenden Siesudo yum install -y gcc.

Das Amazon Linux 2-Build-Image verwendete den Root-Benutzer, aber das AL2 023-Image von Amplify führt Ihren Code mit einem benutzerdefinierten amplify Benutzer aus. Amplify gewährt diesem Benutzer Rechte, Befehle mit dem sudo Linux-Befehl auszuführen. Es hat sich bewährt, es sudo für Befehle zu verwenden, für die Superuser-Rechte erforderlich sind.