Verwenden von Amazon Q Developer mit JupyterLab - Amazon Q Developer

Verwenden von Amazon Q Developer mit JupyterLab

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Amazon Q Developer für JupyterLab einrichten und aktivieren. Nach der Aktivierung kann Amazon Q beim Schreiben Ihres Codes automatisch Codeempfehlungen geben.

Anmerkung

Python ist die einzige Programmiersprache, die Amazon Q in JupyterLab unterstützt.

Installieren von JupyterLab

Installieren Sie JupyterLab auf Ihrem Computer. Falls Sie JupyterLab bereits installiert haben, überprüfen Sie die Version, indem Sie den folgenden Befehl ausführen.

pip show jupyterlab

Notieren Sie sich die Version in der Antwort und befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen in einem der folgenden Abschnitte.

Installation mit Pip für Jupyter Lab Version >= 4.0

Sie können die Amazon-Q-Erweiterung für JupyterLab 4 mit den folgenden Befehlen installieren und aktivieren.

# JupyterLab 4 pip install amazon-q-developer-jupyterlab-ext

Installation mit Pip für Jupyter Lab Version >= 3.6 und < 4.0

Sie können die Amazon-Q-Erweiterung für JupyterLab 3 mit den folgenden Befehlen installieren und aktivieren.

# JupyterLab 3 pip install amazon-q-developer-jupyterlab-ext~=3.0 jupyter server extension enable amazon-q-developer-jupyterlab-ext

Authentifizierung mit AWS Builder ID

Im folgenden Verfahren richten Sie die Builder-ID ein, mit der Sie sich authentifizieren, wenn Sie Amazon Q aktivieren.

  1. Aktualisieren Sie die Browser-Registerkarte, auf der Sie JupyterLab verwenden.

  2. Wählen Sie im Amazon-Q-Bereich unten im Fenster die Option Start Amazon Q aus.

  3. Wählen Sie im Popup-Fenster die Option Copy Code and Proceed aus.

  4. Wenn sich auf der Seite Create AWS Builder ID keine Builder-ID befindet, geben Sie eine persönliche E-Mail-Adresse ein und wählen Sie Weiter aus.

    Wenn Sie bereits über eine Builder-ID verfügen, fahren Sie mit dem Schritt auf der Seite Anforderung autorisieren fort.

  5. Geben Sie auf der nächsten Seite Create your AWS Builder ID einen Namen ein und wählen Sie Weiter aus.

  6. Nachdem Sie Ihren E-Mail-Bestätigungscode erhalten haben, geben Sie ihn in das leere Feld ein und wählen Verify aus.

  7. Wählen und bestätigen Sie auf dem nächsten Bildschirm ein Passwort und klicken Sie dann auf Create AWS Builder ID.

  8. Wählen Sie auf der nächsten Seite Erlauben aus, um Amazon Q den Zugriff auf Ihre Daten zu gestatten.

Jetzt sollten Sie mit der Builder-ID bei Amazon Q in JupyterLab angemeldet sein.

Informationen zum Programmieren finden Sie unter Verwenden von Tastenkombinationen.

Ein Beispiel für die Verwendung von Amazon Q mit JupyterLab