Transformieren von Code mit Amazon Q Developer in GitHub
Anmerkung
Bei Amazon Q Developer für GitHub handelt es sich um eine Vorversion, die Änderungen unterliegt.
Mit der Funktion zur Codetransformation können Sie Ihren Technologie-Stack aktualisieren, die Leistung verbessern und künftige Kompatibilität sicherstellen, während Sie gleichzeitig die Kernfunktionalität Ihres vorhandenen Codes beibehalten. Mit Amazon Q Developer können Sie technische Schulden vermeiden und Ihre Anwendungen auf langfristige Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit ausrichten.
Wenn Sie das Code-Transformationslabel zu einem Problem hinzufügen oder den /q transform-Slash-Befehl verwenden, transformiert Amazon Q Developer Ihren Code von Java-Version 8 oder 11 in Version 17. Amazon Q Developer erstellt dann eine Pull-Anforderung mit den Änderungen und einer Zusammenfassung der Änderungen, die Sie in Ihre Mainline einbinden können.
Sie können Amazon Q Developer eine begrenzte Anzahl von Malen pro Monat mit der Transformation von Code beauftragen. Sie können das Kontingent der kostenlose Nutzung jederzeit erhöhen, indem Sie die App-Installation von Amazon Q Developer im AWS-Konto registrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Erhöhen der Nutzungsbeschränkungen und Konfigurieren der Details in der Konsole von Amazon Q Developer.
Voraussetzungen
Beachten Sie die folgenden Voraussetzungen, bevor Sie Ihre Codebasis mit Amazon Q Developer transformieren:
-
Stellen Sie sicher, dass in Ihrem GitHub-Repository „GitHub Actions“ aktiviert ist. Weitere Informationen erhalten Sie unter Grundlegendes zu GitHub Actions
und Aktivieren eines Workflows in der GitHub-Dokumentation. -
Erstellen und konfigurieren Sie Ihre Workflow-Datei im Verzeichnis
.github/workflows/, um Aufgaben zur Codetransformation abzuwickeln. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen eines Workflows für die Codetransformation.
Nachdem Sie die Voraussetzungen erfüllt haben, können Sie das Label Amazon-Q-Transformationsagent anwenden und Ihre Codebasis in Ihrem GitHub-Repository aktualisieren.
Wichtig
Die App von Amazon Q Developer versucht, automatisch die Labels Amazon-Q-Entwicklungsagent und Amazon-Q-Transformationsagent in GitHub-Repositorys zu erstellen, für die Sie den Zugriff autorisieren. Wenn die Labels nicht automatisch erstellt oder versehentlich gelöscht werden, können Sie sie manuell in GitHub erstellen. Die Labels müssen als Amazon-Q-Entwicklungsagent und Amazon-Q-Transformationsagent bezeichnet werden, damit sie als Labels von Amazon Q Developer erkannt und verarbeitet werden können. Weitere Informationen erhalten Sie unter Eine Kennzeichnung erstellen
So aktualisieren Sie Ihre Codebasis
-
Melden Sie sich beim GitHub
-Konto mit Ihren GitHub-Anmeldeinformationen an. -
Navigieren Sie zu Ihrer GitHub-Organisation und dann zu dem Repository, in das Sie Ihre Codebasis transformieren möchten.
-
Wählen Sie Issues und erstellen Sie dann ein neues Problem. Weitere Informationen erhalten Sie unter Einen Issue erstellen
in der GitHub-Dokumentation. -
Geben Sie im Texteingabefeld Titel hinzufügen einen Titel ein, der Amazon Q Developer Kontext für die Codetransformation bietet (Beispiel: „Codebasis aktualisieren“). Die Problembeschreibung sollte ebenfalls enthalten sein, da sie auch Kontext bietet.
-
Wenn Sie ein Problem erstellen oder ein vorhandenes Problem konfigurieren, können Sie das Codetransformationslabel von Amazon Q Developer oder den
/q transform-Slash-Befehl verwenden. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:-
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Problem mit dem Label zu versehen:
-
Wählen Sie das Dropdown-Menü Amazon Q zuweisen aus, das als Browsererweiterung bereitgestellt wird, und klicken Sie dann auf das Label Amazon-Q-Transformationsagent.
-
Wählen Sie im Menü auf der rechten Seite Labels und dann das Label Amazon-Q-Entwicklungsagent aus.
-
-
So verwenden Sie den
/q transform-Slash-Befehl in einem Kommentar:-
Navigieren Sie innerhalb der Ausgabe zu Einen Kommentar hinzufügen und geben Sie in das Texteingabefeld für den Kommentar den Text
/q transformein. -
Wählen Sie Comment (Kommentar).
-
-
-
Wählen Sie die Option Issue erstellen aus, um die Erstellung des Problems mit den erforderlichen Details abzuschließen, damit Amazon Q Developer Ihren Code transformieren kann.
Wenn Amazon Q Developer die Generierung von Codeänderungen für die Funktionsentwicklung abgeschlossen hat, kommentiert es das Problem und öffnet eine Pull-Anforderung.
-
Navigieren Sie zu dem Kommentar, den Amazon Q Developer hinterlassen hat (Beispiel: "
I finished upgrading your code and opened a pull request: Resolve Upgrade codebase.„), und wählen Sie dann den Pull-Anforderungslink aus.Sie können auch zur Registerkarte Pull Requests navigieren und dann die von Amazon Q Developer erstellte Pull-Anforderung auswählen.
-
Wählen Sie die Registerkarte Geänderte Dateien aus, um sich die Änderungen anzusehen.
-
Wenn Sie mit den vorgeschlagenen Codeänderungen zufrieden sind, können Sie die Pull-Anforderung zusammenführen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite zum Einen Pull Request zusammenführen
.
Amazon Q Developer hinterlässt einen Kommentar, der eine Zusammenfassung der Transformation mit Details zu den Dateien enthält, die aktualisiert wurden. Sie finden die Zusammenfassung in der Datei build_logs.txt, die im Kommentar bereitgestellt wird. Wenn Amazon Q Developer keine vollständige Codetransformation durchführen kann, bietet es auch eine Zusammenfassung der Fehler, die die vollständige Transformation verhindert haben.