Kontextelemente anheften - Amazon Q Developer

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Kontextelemente anheften

Anmerkung

Kontext-Pinning ist derzeit nur in der VS Code IDE verfügbar.

Mit dem Kontext-Pinning können Sie Kontextelemente angeben, die allen Nachrichten innerhalb Ihrer Chat-Sitzung hinzugefügt werden. Wenn Sie ein Kontextelement anheften, wird es automatisch in jede Nachricht Ihrer aktuellen Konversation aufgenommen, sodass Sie Befehle wie @workspace@file, oder @folder nicht wiederholt eingeben müssen.

Angeheftete Artikel können aus zwei Quellen stammen: Sie können Artikel, auf die Sie häufig verweisen, manuell anheften, oder Amazon Q fügt automatisch Kontext hinzu (z. B. Ihre aktuelle aktive Datei), um die Antwortqualität zu verbessern. Angeheftete Kontextelemente werden oben im Texteingabefeld Ihres Chat-Panels angezeigt, und Sie haben die Möglichkeit, jeden Kontext zu entfernen, den Sie nicht einbeziehen möchten.

Um klare Kontextgrenzen zu wahren, gelten angeheftete Elemente nur für Ihren aktuellen Chat-Tab. Wenn Sie einen neuen Tab öffnen, beginnen Sie von vorne und verwenden nur den angehefteten Standardkontext, z. B. die aktive Datei.

Verwenden Sie den angehefteten Kontext

Um angeheftete Kontextelemente hinzuzufügen
  1. Öffnen Sie in Ihrer IDE das Amazon Q-Chat-Panel.

  2. Nachdem Sie einen Kontextbefehl wie@workspace, @file@folder, oder @prompt in einem Chat verwendet haben, klicken Sie auf den gewünschten Kontext, um ihn zu fixieren.

    Alternativ können Sie auf die Schaltfläche „@ Pin Context“ klicken, um sich die verfügbaren Optionen anzusehen und einen Kontext zum Anheften auszuwählen.

  3. Der angeheftete Kontext wird im angehefteten Kontextbereich oben in Ihrem Chat-Panel angezeigt.

Methoden zum Anheften von Kontextelementen

Es gibt drei Möglichkeiten, Kontextelemente anzuheften:

  1. Verwenden des @Pin -Kontextmenüs:

    • Klicken Sie in Ihrem Chat-Panel auf die Schaltfläche "@Pin Context“.

    • Wählen Sie das gewünschte Kontextelement aus den verfügbaren Optionen aus.

  2. Mithilfe des Kontextmenüs und der Tastenkombination:

    • Geben Sie „@“ in die Chat-Eingabe ein, um das Kontextmenü aufzurufen.

    • Navigieren Sie zum gewünschten Element.

    • Drücken Sie Option/Alt + Enter, um das ausgewählte Objekt zu fixieren.

  3. Fixieren von der Eingabeaufforderung aus:

    • Wenn Sie in Ihrer Eingabe bereits einen Kontextbefehl (wie@workspace,, oder@prompt) eingegeben haben @file@folder, bewegen Sie den Mauszeiger über das Kontextelement in Ihrer Eingabe.

    • Klicken Sie auf das Element, um es anzuheften.

Nach dem Anheften erscheint das Kontextelement im angehefteten Kontextbereich oben im Texteingabefeld Ihres Chats.

Um angeheftete Kontextelemente zu entfernen
  • Um ein angeheftetes Kontextelement zu entfernen, klicken Sie auf das X auf der linken Seite der Pille. Dies funktioniert sowohl für vom Benutzer angeheftete als auch für vom System hinzugefügte Kontextelemente.