Installation mit einer Zip-Datei - Amazon Q Developer

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Installation mit einer Zip-Datei

Das Setup für die Linux-Integration in die Amazon Q Developer CLI erfordert die Installation der entsprechenden Datei für Ihr System, die Überprüfung der Datei und die Installation des Programms.

Voraussetzungen für die Installation und Aktualisierung

  • Sie müssen das heruntergeladene Paket extrahieren oder „entpacken“ können. Wenn Ihr Betriebssystem nicht über den integrierten unzip-Befehl verfügt, verwenden Sie ein Äquivalent.

  • Amazon Q für die Befehlszeile benötigt Glibc 2.34 oder neuer, das standardmäßig in den meisten großen Linux-Distributionen enthalten ist, die seit 2021 veröffentlicht wurden.

  • Verwenden Sie für ältere Distributionen mit Glibc-Versionen vor 2.34 die spezielle musl-basierte Version (durch -musl.zip im Dateinamen angegeben).

  • Amazon Q für die Befehlszeile wird in 64-Bit-x86_64- und ARM-Aarch64-Versionen aktueller Distributionen von Fedora, Ubuntu und Amazon Linux 2023 unterstützt.

Überprüfen Ihrer Glibc-Version

Überprüfen Sie Ihre Glibc-Version, um herauszufinden, welche Version Sie benötigen:

ldd --version

Wenn die Version 2.34 oder neuer ist, verwenden Sie die Standardversion. Ist sie älter, verwenden Sie die Musl-Version.

So laden Sie die Installationsdatei herunter

Wählen Sie den passenden Download-Befehl, der auf Ihrer Systemarchitektur und Glibc-Version basiert:

Standardversion (Glibc 2.34+)

Linux x86-64

curl --proto '=https' --tlsv1.2 -sSf "https://desktop-release.q.us-east-1.amazonaws.com/latest/q-x86_64-linux.zip" -o "q.zip"

Linux ARM (aarch64)

curl --proto '=https' --tlsv1.2 -sSf "https://desktop-release.q.us-east-1.amazonaws.com/latest/q-aarch64-linux.zip" -o "q.zip"

Musl-Version (für Glibc < 2.34)

Linux x86-64 mit Musl

curl --proto '=https' --tlsv1.2 -sSf "https://desktop-release.q.us-east-1.amazonaws.com/latest/q-x86_64-linux-musl.zip" -o "q.zip"

Linux ARM (aarch64) mit Musl

curl --proto '=https' --tlsv1.2 -sSf "https://desktop-release.q.us-east-1.amazonaws.com/latest/q-aarch64-linux-musl.zip" -o "q.zip"

So installieren Sie die Amazon Q CLI

  1. Entpacken Sie die Installationsdatei:

    unzip q.zip
  2. Führen Sie das Installationsprogramm aus:

    ./q/install.sh

    Standardmäßig werden die Dateien unter ~/.local/bin installiert.