Amazon Glacier-Richtlinien für den Datenabruf - Amazon Glacier

Diese Seite ist nur für Bestandskunden des Amazon Glacier-Service bestimmt, die Vaults und die ursprüngliche REST-API von 2012 verwenden.

Wenn Sie nach Archivspeicherlösungen suchen, empfehlen wir die Verwendung der Amazon Glacier-Speicherklassen in Amazon S3, S3 Glacier Instant Retrieval, S3 Glacier Flexible Retrieval und S3 Glacier Deep Archive. Weitere Informationen zu diesen Speicheroptionen finden Sie unter Amazon Glacier-Speicherklassen.

Amazon Glacier (ursprünglicher eigenständiger, vault-basierter Service) akzeptiert ab dem 15. Dezember 2025 keine Neukunden mehr, ohne dass dies Auswirkungen auf Bestandskunden hat. Amazon Glacier ist ein eigenständiger Service APIs , der Daten in Tresoren speichert und sich von den Speicherklassen Amazon S3 und Amazon S3 Glacier unterscheidet. Ihre vorhandenen Daten bleiben in Amazon Glacier auf unbestimmte Zeit sicher und zugänglich. Es ist keine Migration erforderlich. Für kostengünstige, langfristige Archivierungsspeicherung AWS empfiehlt sich die Amazon S3 Glacier-Speicherklasse, die mit S3-Bucket-Basis, voller AWS-Region Verfügbarkeit APIs, geringeren Kosten und AWS Serviceintegration ein hervorragendes Kundenerlebnis bieten. Wenn Sie erweiterte Funktionen wünschen, sollten Sie eine Migration zu Amazon S3 Glacier-Speicherklassen in Betracht ziehen, indem Sie unseren AWS Lösungsleitfaden für die Übertragung von Daten aus Amazon Glacier-Tresoren in Amazon S3 Glacier-Speicherklassen verwenden.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Amazon Glacier-Richtlinien für den Datenabruf

Mit den Datenabrufrichtlinien von Amazon Glacier können Sie auf einfache Weise Datenabrufkontingente festlegen und die Datenabrufaktivitäten für jeden von Ihnen AWS-Konto verwalten. AWS-Region Weitere Informationen zu den Gebühren für den Datenabruf von Amazon Glacier finden Sie unter Amazon Glacier-Preise.

Wichtig

Eine Datenabruf-Richtlinie gilt nur für Standard-Abrufe und verwaltet Abrufanforderungen, die direkt an Amazon Glacier gestellt werden.

Weitere Informationen zu den Amazon Glacier-Speicherklassen finden Sie unter Speicherklassen für die Archivierung von Objekten und Transitioning Objects im Amazon Simple Storage Service-Benutzerhandbuch.

Auswahl einer Amazon Glacier-Richtlinie für den Datenabruf

Sie können zwischen drei Arten von Amazon Glacier-Richtlinien für den Datenabruf wählen: Kein Abruflimit, Nur kostenloses Kontingent und Max. Abrufrate.

„Kein Abruflimit“ ist die Standardrichtlinie für Datenabrufe. Wenn Sie die Richtlinie „Kein Abruflimit“ verwenden, wird kein Abrufkontingent festgelegt und alle gültigen Datenabrufanforderungen werden akzeptiert.

Wenn Sie ein kostenloses Kontingent nutzen, können Sie Ihre Abrufe innerhalb Ihres täglichen AWS kostenlosen Kontingents halten und es fallen keine Kosten für den Datenabruf an. Wenn Sie mehr Daten abrufen möchten, als in Ihrem AWS kostenlosen Kontingent enthalten sind, können Sie im Rahmen der Richtlinie „Max. Abrufrate“ ein Kontingent für die maximale Abrufrate festlegen. bytes-per-hour Die Richtlinie „Maximale Abrufrate“ stellt sicher, dass die maximale Abrufrate aller Abrufaufträge in Ihrem Konto das von Ihnen festgelegte Kontingent nicht AWS-Region überschreitet. bytes-per-hour

Sowohl bei Verwendung der Richtlinie „Nur kostenloses Kontingent“ als auch der Richtlinie „Maximale Abrufrate“ werden Datenabrufanforderungen, durch die die angegebenen Abruflimits überschritten würden, nicht akzeptiert. Wenn Sie ein kostenloses Kontingent verwenden, lehnt Amazon Glacier synchron Abrufanfragen ab, die Ihr AWS kostenloses Kontingent überschreiten. Wenn Sie eine Richtlinie für die maximale Abrufrate verwenden, lehnt Amazon Glacier Abrufanforderungen ab, die dazu führen, dass die maximale Abrufrate der laufenden Aufträge das in der Richtlinie festgelegte bytes-per-hour Kontingent überschreitet. Diese Richtlinien erleichtern die Verwaltung der Datenabrufkosten.

Es folgen einige nützliche Fakten zu den Richtlinien für den Datenabruf:

  • Die Richtlinieneinstellungen für den Datenabruf ändern nicht den Zeitraum von 3 bis 5 Stunden, der benötigt wird, um Daten von Amazon Glacier mithilfe von Standardabrufen abzurufen.

  • Die Festlegung einer neuen Richtlinie für den Datenabruf wirkt sich nicht auf zuvor akzeptierte Abrufaufträge aus, die bereits in Bearbeitung sind.

  • Wenn eine Anforderung für einen Abrufauftrag wegen einer Richtlinie für den Datenabruf abgelehnt wird, werden Ihnen weder der Auftrag noch die Anforderung in Rechnung gestellt.

  • Sie können jeweils eine Richtlinie für den Datenabruf festlegen AWS-Region, die alle Datenabrufaktivitäten unter Ihrem Konto regelt. AWS-Region Eine Richtlinie für den Datenabruf ist spezifisch für ein bestimmtes Thema, AWS-Region da die Kosten für den Datenabruf von Person zu Person unterschiedlich sind. AWS-Regionen Weitere Informationen finden Sie unter Amazon Glacier — Preise.

Richtlinie „Free Tier Only”

Sie können als Richtlinie für den Datenabruf die Option „Nur kostenloses Kontingent“ festlegen, um sicherzustellen, dass Ihre Datenabrufe stets im Rahmen Ihres AWS kostenlosen Kontingents bleiben, sodass Ihnen keine Gebühren für den Datenabruf entstehen. Wenn eine Abrufanforderung zurückgewiesen wird, erhalten Sie eine Fehlermeldung mit dem Hinweis, dass die Anforderung aufgrund der aktuellen Richtlinie für den Datenabruf abgelehnt wurde.

Sie können die Richtlinie für den Datenabruf für jede Region auf „Nur kostenloses Kontingent“ festlegen. Sobald die Richtlinie festgelegt wurde, können Sie an einem Tag nicht mehr Daten abrufen, als Ihnen für den Abruf im Rahmen des kostenlosen AWS -Kontingents für diese AWS-Region pro Tag anteilig zur Verfügung steht. Außerdem fallen für Sie keine Gebühren für den Datenabruf an.

Sie können auch zur Richtlinie „Nur kostenloses Kontingent“ wechseln, nachdem Sie in einem Monat Kosten für den Datenabruf verursacht haben. Die Richtlinie „Nur kostenloses Kontingent“ wirkt sich dann nur auf neue Abrufanforderungen aus, nicht auf die bereits erfolgten Anforderungen. Die zuvor entstandenen Kosten werden Ihnen in Rechnung gestellt.

Richtlinie „Max Retrieval Rate”

Sie können Ihre Datenabruf-Richtlinie auf Max. Abrufrate festlegen, um die maximale Abrufrate zu kontrollieren, indem Sie ein Datenabrufkontingent mit einem Maximum angeben. bytes-per-hour Wenn Sie die Datenabruf-Richtlinie auf Max. Abrufrate setzen, wird eine neue Abrufanforderung zurückgewiesen, wenn dadurch die Spitzenabrufrate der laufenden Jobs das in der Richtlinie festgelegte Kontingent überschreiten würde. bytes-per-hour Wenn eine Abrufanforderung abgelehnt wird, erhalten Sie eine Fehlermeldung mit dem Hinweis, dass die Anforderung aufgrund der aktuellen Richtlinie für den Datenabruf zurückgewiesen wurde.

Wenn Sie als Richtlinie für den Datenabruf die maximale Abrufrate festlegen, kann sich dies darauf auswirken, wie viel von Ihrem im Rahmen des AWS kostenlosen Kontingents zugewiesenen Betrag Sie an einem Tag nutzen können. Angenommen, Sie legen „Max Retrieval Rate” z. B. auf 1 MB pro Stunde fest. Das ist weniger als der Tarif für das AWS kostenlose Kontingent. Um sicherzustellen, dass Sie das Tageslimit für das AWS kostenlose Kontingent optimal nutzen, können Sie Ihre Versicherung zunächst auf „Nur kostenloses Kontingent“ setzen und dann, falls erforderlich, zu einem späteren Zeitpunkt zum Tarif mit maximalem Abruftarif wechseln. Weitere Informationen zur Berechnung Ihres Abrufkontingents finden Sie unter Amazon Glacier FAQs.

Keine Richtlinie für den Abruf von Daten

Wenn Sie Ihre Richtlinie für den Datenabruf auf „Kein Abruflimit“ festgelegt haben, werden alle gültigen Datenabrufanforderungen akzeptiert. Die Kosten für den Datenabruf hängen von Ihrer Nutzung ab.

Verwenden der Amazon Glacier-Konsole zum Einrichten einer Datenabrufrichtlinie

So erstellen Sie eine Richtlinie zum Datenabruf mithilfe der Amazon Glacier-Konsole
  1. Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die Amazon Glacier-Konsole zu https://console.aws.amazon.com/glacier/Hause.

  2. Wählen Sie unter Region auswählen eine AWS-Region aus dem Drop-down-Menü aus. Sie können für jede Methode eine Richtlinie zum Datenabruf konfigurieren. AWS-Region

  3. Wählen Sie im Navigationsbereich auf der linken Seite Datenabruf-Einstellungen aus.

  4. Wählen Sie Bearbeiten aus. Die Seite Datenabruf-Richtlinien bearbeiten wird angezeigt.

  5. Wählen Sie unter Datenabruf-Richtlinien eine Richtlinie aus.

    Sie können eine der drei Richtlinien für den Datenabruf auswählen: Kein Abruflimit, Nur kostenloses Kontingent oder Eine maximale Abrufrate angeben.

    • Wenn Sie Kein Abruflimit auswählen, werden alle gültigen Datenabrufanforderungen akzeptiert.

    • Wenn Sie nur das kostenlose Kontingent wählen, werden Datenabrufanfragen, die das AWS kostenlose Kontingent überschreiten, nicht akzeptiert.

    • Wenn Sie Eine maximale Abrufrate angeben auswählen, werden Datenabrufanforderungen zurückgewiesen, wenn sie dazu führen würden, dass die maximale Abrufrate der laufenden Aufträge die von Ihnen angegebene maximale Abrufrate übersteigt. Sie müssen im Feld GB/Stunde unter Maximale Abrufrate einen Wert für Gigabyte (GB) pro Stunde angeben. Sobald Sie einen Wert in das Feld GB/Stunde eingeben, berechnet die Konsole die geschätzten Kosten für Sie.

  6. Wählen Sie Änderungen speichern aus.

Verwenden der Amazon Glacier-API zum Einrichten einer Datenabrufrichtlinie

Sie können eine Richtlinie zum Datenabruf anzeigen und einrichten, indem Sie die Amazon Glacier REST-API oder die AWS SDKs verwenden.

Verwenden der Amazon Glacier REST-API zum Einrichten einer Datenabruf-Richtlinie

Mithilfe der Amazon Glacier REST-API können Sie eine Richtlinie zum Datenabruf anzeigen und festlegen. Mit der Get Data Retrieval Policy (GET policy)-Operation können Sie eine vorhandene Richtlinie für den Datenabruf anzeigen. Zum Einrichten einer Richtlinie für den Datenabruf verwenden Sie die Set Data Retrieval Policy (PUT policy)-Operation.

Bei Verwendung der PUT-Richtlinienoperation wählen Sie den Richtlinientyp für den Datenabruf durch Festlegen des JSON-Felds Strategy auf den Wert BytesPerHour, FreeTier bzw. None aus. BytesPerHour entspricht der Auswahl von Eine maximale Abrufrate angeben in der Konsole, FreeTier entspricht der Auswahl von Nur kostenloses Kontingent und None entspricht der Auswahl von Kein Abruflimit.

Wenn Sie mit der Initiate Job (POST jobs)-Operation einen Datenabrufauftrag initiieren, der die in der Richtlinie für den Datenabruf festgelegte maximale Abrufrate übersteigt, wird die Initiate Job-Operation beendet und eine Ausnahme ausgelöst.

AWS SDKs So richten Sie eine Datenabruf-Richtlinie ein

AWS bietet Ihnen SDKs die Möglichkeit, Anwendungen für Amazon Glacier zu entwickeln. Diese SDKs bieten Bibliotheken, die der zugrunde liegenden REST-API zugeordnet sind, und stellen Objekte bereit, mit denen Sie auf einfache Weise Anfragen erstellen und Antworten verarbeiten können. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von AWS SDKs mit Amazon Glacier.