Diese Seite ist nur für Bestandskunden des Amazon Glacier-Service bestimmt, die Vaults und die ursprüngliche REST-API von 2012 verwenden.
Wenn Sie nach Archivspeicherlösungen suchen, empfehlen wir die Verwendung der Amazon Glacier-Speicherklassen in Amazon S3, S3 Glacier Instant Retrieval, S3 Glacier Flexible Retrieval und S3 Glacier Deep Archive. Weitere Informationen zu diesen Speicheroptionen finden Sie unter Amazon Glacier-Speicherklassen
Amazon Glacier (ursprünglicher eigenständiger, vault-basierter Service) akzeptiert ab dem 15. Dezember 2025 keine Neukunden mehr, ohne dass dies Auswirkungen auf Bestandskunden hat. Amazon Glacier ist ein eigenständiger Service APIs , der Daten in Tresoren speichert und sich von den Speicherklassen Amazon S3 und Amazon S3 Glacier unterscheidet. Ihre vorhandenen Daten bleiben in Amazon Glacier auf unbestimmte Zeit sicher und zugänglich. Es ist keine Migration erforderlich. Für kostengünstige, langfristige Archivierungsspeicherung AWS empfiehlt sich die Amazon S3 Glacier-Speicherklasse
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Datenverschlüsselung
Datenschutz bezieht sich auf den Schutz von Daten während der Übertragung (auf dem Weg zu und von Amazon Glacier) und im Ruhezustand (während sie in AWS Rechenzentren gespeichert werden). Sie können Daten während der Übertragung, die direkt auf Amazon Glacier hochgeladen werden, mithilfe von Secure Sockets Layer (SSL) oder clientseitiger Verschlüsselung schützen.
Sie können auch über Amazon S3 auf Amazon Glacier zugreifen. Amazon S3 unterstützt die Lebenszykluskonfiguration in einem Amazon S3 S3-Bucket, sodass Sie Objekte zur Archivierung in die Amazon Glacier-Speicherklasse übertragen können. Daten, die über Lebenszyklusrichtlinien zwischen Amazon S3 und Amazon Glacier übertragen werden, werden mit SSL verschlüsselt.
In Amazon Glacier gespeicherte Daten werden automatisch serverseitig mit dem 256-Bit-Advanced Encryption Standard (AES-256) verschlüsselt, wobei die Schlüssel von verwaltet werden. AWS Wenn Sie es vorziehen, Ihre eigenen Schlüssel zu verwalten, können Sie vor dem Speichern von Daten in Amazon Glacier auch eine clientseitige Verschlüsselung verwenden. Weitere Informationen über die Standardverschlüsselungsfunktion von Amazon S3 finden Sie im Artikel zur Amazon-S3-Standardverschlüsselung im Benutzerhandbuch für Amazon Simple Storage Service.