Grundlegendes zur Amazon-DynamoDB-Fakturierung für Backups
Dieses Handbuch enthält Einzelheiten zur Funktionsweise der DynamoDB-Fakturierung für Backups. Wir werden die verschiedenen Komponenten, die zu den Gesamtkosten beitragen, aufschlüsseln und klare Erklärungen und praktische Beispiele geben.
DynamoDB bietet On-Demand-Backups und Backups für die zeitpunktbezogene Wiederherstellung (PITR), um Ihre DynamoDB-Daten bei Notfallereignissen zu schützen. Außerdem gibt es die Datenarchivierung für die langfristige Aufbewahrung.
Funktionsweise
DynamoDB-On-Demand-Backups werden monatlich berechnet. Wenn Sie an einem bestimmten Tag des Monats ein Backup erstellen, wird eine einzelne Gebühr für dieses Backup für die verbleibenden Tage des Monats berechnet. Beispiel: Wenn Sie ein Backup am 27. erstellen, werden Ihnen nur die wenigen verbleibenden Tage in diesem Monat in Rechnung gestellt. Diese werden am 27. als Einzelgebühr berechnet.
Wenn Sie Ihre zuvor erstellten Backups für die folgenden Monate beibehalten, wird Ihnen immer am 1. des Monats eine volle Monatsgebühr für dieses Backup berechnet. Wenn das Backup vor Monatsende entfernt wird, werden die Gebühren auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzung angepasst.
Wenn Sie beispielsweise am 27. Juli ein Backup erstellt haben und dieses über den gesamten August beibehalten, fallen für dieses Backup die folgenden Gebühren an:
-
Eine Gebühr am 27. Juli für die verbleibenden Tage im Juli
-
Eine Gebühr am 1. August für den gesamten Monat August
-
Eine Gebühr am 1. jedes Folgemonats, in dem dieses Backup beibehalten wird.
Wenn Backups für DynamoDB-Tabellen verwaltet werden, stellen Sie möglicherweise fest, dass die Kosten für die DynamoDB (Region)-TimedBackupStorage-ByteHrs-Nutzungsmetrik am Monatsersten ungewöhnlich hoch erscheinen. Wenn Sie diese Metrik zu Beginn eines neuen Monats überprüfen und sie mit früheren Abrechnungszeiträumen vergleichen, stellen Sie außerdem möglicherweise fest, dass die Nutzung stark anzusteigen scheint. Dies ist beabsichtigt. Am 1. jeden Monats fallen für alle vorhandenen DynamoDB-Backups Nutzungsgebühren für den gesamten Monat an. Für alle DynamoDB-Backups, die im Laufe des Monats entfernt werden, werden die Nutzungskosten anteilig entsprechend der tatsächlichen Nutzung berechnet. Infolgedessen kann es sein, dass die Gebühr (die am ersten Tag des Monats berechnet wird) im Laufe des Monats sinkt. Dies liegt daran, dass Aufbewahrungsrichtlinien Ablaufdaten anwenden oder bei aus dem Vormonat übernommenen Backups manuelle Löschungen vorgenommen werden. Dies wird im Folgenden anhand eines Szenarios erläutert.
In ähnlicher Weise werden Sie im Laufe des Monats kleinere Spitzen feststellen, wenn neue Backups erstellt werden, deren Gebühren am Tag der Erstellung für den Rest des Monats anfallen.
Beispiel für die Fakturierung von DynamoDB-Backups
Hier finden Sie ein Beispiel für Gebühren, die Sie am Anfang des Monats in Cost Explorer sehen könnten:
Sie sehen, dass der 1. Februar im Vergleich zu den Vormonaten offenbar einen viel größeren Anstieg aufweist. Lassen Sie uns aufschlüsseln, warum das passiert.
Von der DynamoDB-Preisseite
„Der gesamte Speicherbedarf für die Sicherung, der Ihnen monatlich in Rechnung gestellt wird, besteht aus der Summe aller Sicherungen von DynamoDB-Tabellen. DynamoDB überwacht laufend den Monat über die Größe der On-Demand-Sicherungen, woraus die Gebühren für die Sicherung ermittelt werden.“
Dies erklärt, warum in der Rechnung immer am 1. eines Monats ein starker Anstieg der Nutzung verzeichnet wird. Für alle bestehenden Backups, die einen weiteren Monat beibehalten werden, fallen am Monatsersten die vollen Monatsgebühren an. Anders ausgedrückt: Wenn Sie den Monat mit 300 DynamoDB-Backups beginnen, werden für alle 300 Backups die Nutzungsgebühren für den ganzen Monat am 1. des Monats berechnet.
Für neue Backups, die im Laufe des Monats erstellt werden, fallen vom Tag der Erstellung bis zum Monatsende Nutzungsgebühren an.
Was passiert, wenn das Backup in der Mitte des Monats gelöscht wird?
Hier sind einige Szenarien, die Sie berücksichtigen sollten:
-
Wenn ein Backup aus dem Vormonat am 15. des aktuellen Monats gelöscht wird, werden die Nutzungsgebühren für dieses Backup, die am 1. des Monat erhoben wurden, an die tatsächliche Nutzung angepasst und es wird nicht der angenommene volle Nutzungsmonat, der zuvor berechnet wurde, in Rechnung gestellt. Das folgende Beispiel erklärt dies ausführlicher.
-
Wenn Sie im Laufe des Monats ein Backup erstellen, werden die Nutzungsgebühren für den Rest des Monats an dem Tag berechnet, an dem es erstellt wurde. Wenn Sie dieses Backup jedoch vor Monatsende löschen, werden Ihre Nutzungsgebühren so angepasst, dass sie nur die Tage umfassen, an denen das Backup aktiv war, und weiter am Erstellungsdatum erhoben.
Warum scheint die Nutzung für den aktuellen Monat am Monatsersten so viel höher zu sein als in den Vormonaten und was passiert, wenn ich die Backups entferne?
Um diese wichtige zweiteilige Frage zu beantworten, lassen Sie uns anhand der folgenden Informationen ein Beispielszenario entwerfen:
-
Länge des Monats: 30 Tage
-
Häufigkeit der DynamoDB-Backups: 10 pro Tag, 300 pro Monat
-
Aufbewahrungsrichtlinie für DynamoDB-Backups: 30 Tage
-
Kosten pro DynamoDB-Backup: 2 $/Tag, 60 $/Monat
-
Gesamtbetrag am letzten Monatsersten (
TimedBackupStorage-ByteHrs, am 1. des aktuellen Monats geprüft): 9 300 $ -
Summe des Vormonats (
TimedBackupStorage-ByteHrs): 18 600 $ -
Gesamtbetrag am aktuellen Monatsersten (
TimedBackupStorage-ByteHrs, am 1. des Monats geprüft): 18 000 $ -
Änderungen der DynamoDB-Nutzung von Monat zu Monat: Keine
Anhand der obigen Informationen können wir erkennen, dass im Vormonat 300 Backups erstellt wurden, die laut Richtlinie 30 Tage lang aufbewahrt werden. Am 1. eines neuen Monats bleiben all diese Backups weiterhin bestehen, da sie das Ende ihrer Wiederherstellungszeit noch nicht erreicht haben. Mit jedem Tag, der vergeht, werden jedoch die ältesten Backups gelöscht, wie hier gezeigt:
| Neuer Monat | Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | Tag 4 | Tag 5 |
|---|---|---|---|---|---|
| Gesamtzahl der aus dem Vormonat übernommenen Backups | 300 | 290 | 280 | 270 | 260 |
-
Am Monatsersten können wir 300 Backups mit einem Preis von 60 $ pro Monat pro Backup sehen, was insgesamt 18 000 $ für
TimedBackupStorage-ByteHrsentspricht. Dies steht im Gegensatz zum Vormonat, wo der Gesamtbetrag für den ganzen Monat 18 600 $ war. -
Am 2. werden 10 dieser Backups abgelaufen sein und gelöscht werden. Wenn dies geschieht, werden die Gebühren für diese Backups auf die tatsächliche Nutzung und nicht die angenommene Nutzung aktualisiert. Dies führt dazu, dass diese 10 Backups, für die zuvor am Monatsersten eine Gebühr von 600 $ (10 Backups x 30 Tage) berechnet wurde, auf 20 $ (10 Backups x 1 Tag) gesenkt werden.
-
Am darauffolgenden Tag läuft der nächste Satz von 10 Backups ab und wird gelöscht, wodurch die Nutzung von 30 Tagen auf 2 Tage und die Gebühr auf 40 $ (10 Backups x 2 Tage) sinkt.
Mit jedem Tag, der vergeht, werden wir feststellen, dass der Anstieg, der größer als im Vormonat war, allmählich abnimmt. Wenn wir dies auf den gesamten Monat ausweiten, können wir Folgendes beobachten:
| 300 Backups in 10er-Blöcken | 1. | 10. | 20. | 30. |
|---|---|---|---|---|
| Block 1 | 600 $ | 20 $ | 20 $ | 20 $ |
| Block 2 | 600 $ | 40 $ | 40 $ | 40 $ |
| Block 3 | 600 $ | 60 $ | 60 $ | 60 $ |
| Block 4 | 600 $ | 80 $ | 80 $ | 80 $ |
| Block 5 | 600 $ | 100 $ | 100 $ | 100 $ |
| Block 6 | 600 $ | 120 $ | 120 $ | 120 $ |
| Block 7 | 600 $ | 140 $ | 140 $ | 140 $ |
| Block 8 | 600 $ | 160 $ | 160 $ | 160 $ |
| Block 9 | 600 $ | 180 $ | 180 $ | 180 $ |
| Block 10 | 600 $ | 600 $ | 200 $ | 200 $ |
| Block 11 | 600 $ | 600 $ | 220 $ | 220 $ |
| Block 12 | 600 $ | 600 $ | 240 $ | 240 $ |
| Block 13 | 600 $ | 600 $ | 260 $ | 260 $ |
| Block 14 | 600 $ | 600 $ | 280 $ | 280 $ |
| Block 15 | 600 $ | 600 $ | 300 $ | 300 $ |
| Block 16 | 600 $ | 600 $ | 320 $ | 320 $ |
| Block 17 | 600 $ | 600 $ | 340 $ | 340 $ |
| Block 18 | 600 $ | 600 $ | 360 $ | 360 $ |
| Block 19 | 600 $ | 600 $ | 380 $ | 380 $ |
| Block 20 | 600 $ | 600 $ | 600 $ | 400 $ |
| Block 21 | 600 $ | 600 $ | 600 $ | 420 $ |
| Block 22 | 600 $ | 600 $ | 600 $ | 440 $ |
| Block 23 | 600 $ | 600 $ | 600 $ | 460 $ |
| Block 24 | 600 $ | 600 $ | 600 $ | 480 $ |
| Block 25 | 600 $ | 600 $ | 600 $ | 500 $ |
| Block 26 | 600 $ | 600 $ | 600 $ | 520 $ |
| Block 27 | 600 $ | 600 $ | 600 $ | 540 $ |
| Block 28 | 600 $ | 600 $ | 600 $ | 560 $ |
| Block 29 | 600 $ | 600 $ | 600 $ | 580 $ |
| Block 30 | 600 $ | 600 $ | 600 $ | 600 $ |
| Gesamtbetrag am 1. des Monats ($) | 18 000 $ | 13 500 $ | 10 400 $ | 9 300 $ |
Da jeden Tag ein neuer Block gelöscht wird, wird seine Nutzung an die Anzahl der Tage angepasst, an denen er vorhanden war, und nicht der Gesamtbetrag für den Monat angegeben. Das hat zur Folge, dass am Monatsende die Gebühren, die am 1. des Monats angegeben wurden, von den anfänglichen 18 000 $ auf die erwarteten 9 300 $ gesunken sein werden. Diese Zahl, kombiniert mit den im Laufe des Monats neu erstellten Backups (für die eine Abrechnungstabelle ähnlich der oben genannten, aber mit umgekehrtem Verlauf vorhanden sein wird), wird zu monatlichen Ausgaben führen, die den 18 600 $ des Vormonats entsprechen.