Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Zuordnung zu virtuellen Zielen im AWS Schema Conversion Tool
Sie können sehen, wie Ihr Quelldatenbankschema in jede unterstützte Zieldatenbankplattform AWS SCT konvertiert wird. Dazu müssen Sie keine Verbindung zu einer vorhandenen Zieldatenbank herstellen. Stattdessen können Sie beim Erstellen einer Zuordnungsregel im rechten Bereich eine virtuelle Zieldatenbankplattform auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Zuordnung neuer Datentypen in AWS Schema Conversion Tool. Stellen Sie sicher, dass Sie die Server, NoSQL-Cluster und ETL-Knoten im rechten Bereich erweitern, um die Liste der virtuellen Zieldatenbankplattformen zu sehen.
AWS SCT unterstützt die folgenden virtuellen Zieldatenbankplattformen:
-
Amazon Aurora MySQL-Compatible Edition
-
Amazon Aurora PostgreSQL-Compatible Edition
-
Amazon-DynamoDB
-
Amazon Redshift
-
Amazon Redshift und AWS Glue
-
AWS Glue
-
AWS Glue Studio
-
Babelfish für Aurora PostgreSQL
-
MariaDB
-
Microsoft SQL Server
-
MySQL
-
Oracle
-
PostgreSQL
Wenn Sie Babelfish for Aurora PostgreSQL als Zieldatenbankplattform verwenden, können Sie nur einen Bewertungsbericht zur Datenbankmigration erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung des Bewertungsberichts in der AWS Schema Conversion Tool.
Wenn Sie eine virtuelle Zieldatenbankplattform verwenden, können Sie konvertierten Code in einer Datei speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Speichern Sie Ihr konvertiertes Schema in einer Datei.