Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Domainnamen, für die Resolver automatisch definierte Systemregeln erstellt
Der Resolver erstellt automatisch definierte Systemregeln, die definieren, wie Abfragen für ausgewählte Domains standardmäßig aufgelöst werden:
Für privat gehostete Zonen und für EC2 Amazon-spezifische Domainnamen (wie compute.amazonaws.com und compute.internal) stellen automatisch definierte Regeln sicher, dass Ihre privaten gehosteten Zonen und EC2 Instances weiterhin aufgelöst werden, wenn Sie bedingte Weiterleitungsregeln für weniger spezifische Domainnamen wie „“ erstellen. (Punkt) oder „com“.
Für öffentlich reservierte Domainnamen (z. B. localhost und 10.in-addr.arpa) wird in den bewährten Methoden für DNS empfohlen, Abfragen lokal zu beantworten, anstatt sie an öffentliche Nameserver weiterzuleiten. Weitere Informationen finden Sie unter RFC 6303, Locally Served DNS Zones
.
Anmerkung
Wenn Sie eine bedingte Weiterleitungsregel für "." (Punkt) oder "com" erstellen, empfehlen wir, auch eine Systemregel für amazonaws.com zu erstellen. (Systemregeln bewirken, dass Resolver DNS-Abfragen für bestimmte Domains und Subdomains lokal auflöst.) Eine solche erstellte Systemregel verbessert die Leistung, reduziert die Anzahl der Abfragen, die an Ihr Netzwerk weitergeleitet werden, und senkt die Resolver-Gebühren.
Wenn Sie eine automatisch definierte Regel überschreiben möchten, können Sie eine bedingte Weiterleitungsregel für denselben Domainnamen erstellen.
Einige der automatisch definierten Regeln können auch deaktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Weiterleitungsregeln für Reverse-DNS-Abfragen im Resolver.
Resolver erstellt die folgenden automatisch definierten Regeln.
- Regeln für privat gehostete Zonen
Für jede privat gehostete Zone, die Sie mit einer VPC verknüpfen, erstellt Resolver eine Regel und verknüpft diese mit der VPC. Wenn Sie die private gehostete Zone mehreren zuordnen VPCs, ordnet Resolver die Regel derselben VPCs zu.
Die Regel verfügt über einen Typ von Forward (Weiterleiten).
- Regeln für verschiedene AWS interne Domainnamen
-
Alle Regeln für die internen Domainnamen in diesem Abschnitt verfügen über einen Typ von Forward. Resolver leitet DNS-Abfragen für diese Domainnamen an die autoritativen Nameserver für die VPC weiter.
Anmerkung
Resolver erstellt die meisten dieser Regeln, wenn Sie die
enableDnsHostnames
-Flag für eine VPCtrue
festlegen. Resolver erstellt die Regeln, auch wenn Sie keine Resolver-Endpunkte verwenden.Resolver erstellt die folgenden automatisch definierten Regeln und verknüpft sie mit einer VPC, wenn Sie für das Flag
enableDnsHostnames
für die VPCtrue
festlegen:Region-name
.compute.internal, zum Beispiel eu-west-1.compute.internal. Die Region us-east-1 verwendet diesen Domainnamen nicht.Region-name
.rechnen.amazon-domain-name
, zum Beispiel eu-west-1.compute.amazonaws.com oder cn-north-1.compute.amazonaws.com.rproxy.govskope.ca.cn. Die Region us-east-1 verwendet diesen Domainnamen nicht.ec2.internal. Nur die Region us-east-1 verwendet diesen Domainnamen.
compute-1.internal. Nur die Region us-east-1 verwendet diesen Domainnamen.
compute-1.amazonaws.com. Nur die Region us-east-1 verwendet diesen Domainnamen.
Die folgenden automatisch definierten Regeln gelten für die Reverse-DNS-Suche für die Regeln, die Resolver erstellt, wenn Sie das Flag
enableDnsHostnames
für die VPC auftrue
festlegen.10.in-addr.arpa
16.172.in-addr.arpa bis 31.172.in-addr.arpa
168.192.in-addr.arpa
254.169.254.169.in-addr.arpa
Regeln für jede der CIDR-Bereiche für die VPC. Wenn eine VPC beispielsweise einen CIDR-Bereich von 10.0.0.0/23 hat, erstellt Resolver die folgenden Regeln:
0.0.10.in-addr.arpa
1.0.10.in-addr.arpa
Die folgenden automatisch definierten Regeln für localhost-bezogene Domains werden ebenfalls erstellt und mit einer VPC verknüpft, wenn für das Flag
enableDnsHostnames
true
festgelegt wird:localhost
localdomain
127.in-addr.arpa
1.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.ip6.arpa
0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.ip6.arpa
Resolver erstellt die folgenden automatisch definierten Regeln und verknüpft sie mit Ihrer VPC, wenn Sie die VPC über Transit Gateway oder VPC Peering verbinden und DNS-Unterstützung aktivieren:
Die Reverse-DNS-Suche für die IP-Adressbereiche der Peer-VPC, z. B. 0.192.in-addr.arpa
Wenn Sie einer VPC einen IPv4 CIDR-Block hinzufügen, fügt Resolver eine automatisch definierte Regel für den neuen IP-Adressbereich hinzu.
Wenn sich die andere VPC in einer anderen Region befindet, die folgenden Domainnamen:
Region-name
.compute.internal. Die Region us-east-1 verwendet diesen Domainnamen nicht.Region-name
. berechnen.amazon-domain-name
. Die Region us-east-1 verwendet diesen Domainnamen nicht.ec2.internal. Nur die Region us-east-1 verwendet diesen Domainnamen.
compute-1.amazonaws.com. Nur die Region us-east-1 verwendet diesen Domainnamen.
- Eine Regel für alle anderen Domains
Resolver erstellt eine "."-Regel (Punkt-Regel), die für alle Domainnamen gilt, die nicht zuvor in diesem Thema angegeben wurden. Die "."-Regel verfügt über einen Typ von Recursive (Rekursiv). Dies bedeutet, dass Resolver durch diese Regel als rekursiver Resolver wirkt.