Was ist ein S3-Storage-Lens-Exportmanifest? - Amazon Simple Storage Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Was ist ein S3-Storage-Lens-Exportmanifest?

Angesichts der großen Menge von aggregierten Daten kann der tägliche Metrik-Export von S3 Storage Lens in mehrere Dateien aufgeteilt werden. Die Manifestdatei manifest.json beschreibt, wo sich die Metrik-Exportdateien für den jeweiligen Tag befinden. Immer wenn ein neuer Export bereitgestellt wird, wird ein neues zugehöriges Manifest erstellt. Jedes in der manifest.json-Datei enthaltene Manifest bietet Metadaten und andere grundlegende Informationen zum Export.

Die Manifestinformationen umfassen die folgenden Eigenschaften:

  • sourceAccountId – Die Konto-ID des Konfigurationsinhabers.

  • configId – Eine eindeutige ID für das Dashboard.

  • destinationBucket – Der Amazon-Ressourcenname (ARN) des Ziel-Buckets, in dem der Metrik-Export abgelegt wird.

  • reportVersion – Die Version des Exports.

  • reportDate – Das Datum des Berichts.

  • reportFormat – Das Format des Berichts.

  • reportSchema – Das Schema des Berichts.

  • reportFiles – Die tatsächliche Liste der Exportberichtsdateien, die sich im Ziel-Bucket befinden.

Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel eines Manifests in einer manifest.json-Datei für einen CSV-formatierten Export.

{ "sourceAccountId":"123456789012", "configId":"my-dashboard-configuration-id", "destinationBucket":"arn:aws:s3:::amzn-s3-demo-destination-bucket", "reportVersion":"V_1", "reportDate":"2020-11-03", "reportFormat":"CSV", "reportSchema":"version_number,configuration_id,report_date,aws_account_number,aws_region,storage_class,record_type,record_value,bucket_name,metric_name,metric_value", "reportFiles":[ { "key":"DestinationPrefix/StorageLens/123456789012/my-dashboard-configuration-id/V_1/reports/dt=2020-11-03/a38f6bc4-2e3d-4355-ac8a-e2fdcf3de158.csv", "size":1603959, "md5Checksum":"2177e775870def72b8d84febe1ad3574" } ] }

Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel eines Manifests in einer manifest.json-Datei für einen Export im Parquet-Format.

{ "sourceAccountId":"123456789012", "configId":"my-dashboard-configuration-id", "destinationBucket":"arn:aws:s3:::amzn-s3-demo-destination-bucket", "reportVersion":"V_1", "reportDate":"2020-11-03", "reportFormat":"Parquet", "reportSchema":"message s3.storage.lens { required string version_number; required string configuration_id; required string report_date; required string aws_account_number; required string aws_region; required string storage_class; required string record_type; required string record_value; required string bucket_name; required string metric_name; required long metric_value; }", "reportFiles":[ { "key":"DestinationPrefix/StorageLens/123456789012/my-dashboard-configuration-id/V_1/reports/dt=2020-11-03/bd23de7c-b46a-4cf4-bcc5-b21aac5be0f5.par", "size":14714, "md5Checksum":"b5c741ee0251cd99b90b3e8eff50b944" } }

Sie können Ihren Metrikexport so konfigurieren, dass er als Teil Ihrer Dashboard-Konfiguration in der Amazon S3 S3-Konsole oder mithilfe der Amazon S3 S3-REST-API, AWS CLI, und generiert wird SDKs.