Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Visualisieren von Tabellendaten mit QuickSight
QuickSight ist ein schneller Service für Geschäftsanalysen, mit dem Sie Visualisierungen erstellen, Ad-hoc-Analysen durchführen und schnell geschäftliche Erkenntnisse aus Ihren Daten gewinnen können. QuickSight erkennt AWS Datenquellen nahtlos, ermöglicht Unternehmen die Skalierung auf Hunderttausende von Benutzern und bietet mithilfe der QuickSight Superfast, Parallel, In-Memory, Calculation Engine (SPICE) eine schnelle und reaktionsschnelle Abfrageleistung. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist? QuickSight in der QuickSightBedienungsanleitung.
Nachdem Sie Ihre Tabellen-Buckets in AWS Analytics-Services integriert haben, können Sie Datensätze aus Ihren Tabellen erstellen und mit ihnen arbeiten, QuickSight indem Sie SPICE oder direkte SQL-Abfragen von Ihrer Abfrage-Engine verwenden. QuickSight unterstützt Athena als Datenquelle für S3-Tabellen.
Konfigurieren Sie Berechtigungen für den QuickSight Zugriff auf Tabellen
Bevor Sie mit S3-Tabellendaten arbeiten können, müssen QuickSight Sie der QuickSight Servicerolle, dem QuickSight Admin-Benutzer, Berechtigungen und Lake Formation Formation-Berechtigungen für die Tabellen gewähren, auf die Sie zugreifen möchten.
Erteilen Sie der QuickSight Servicerolle Berechtigungen
Wenn Sie es QuickSight zum ersten Mal in Ihrem Konto einrichten, AWS wird eine Servicerolle erstellt, die QuickSight den Zugriff auf Datenquellen in anderen AWS Diensten wie Athena oder Amazon Redshift ermöglicht. Der Standardrollenname ist aws-quicksight-service-role-v0
.
Öffnen Sie unter https://console.aws.amazon.com/iam/
die IAM-Konsole. Wählen Sie Rollen und wählen Sie die QuickSight Servicerolle aus. Der Standardname ist
aws-quicksight-service-role-v0
Wählen Sie Berechtigungen hinzufügen und dann Inline-Richtlinie erstellen aus.
Wählen Sie JSON aus, um den JSON-Richtlinieneditor zu öffnen, und fügen Sie dann die folgende Richtlinie hinzu.
{ "Version": "2012-10-17", "Statement": [ { "Sid": "VisualEditor0", "Effect": "Allow", "Action": "glue:GetCatalog", "Resource": "*" } ] }
Wählen Sie Weiter, geben Sie einen Richtliniennamen ein und klicken Sie dann auf Richtlinie erstellen.
Um die Berechtigungen für den QuickSight Admin-Benutzer zu konfigurieren
Führen Sie den folgenden AWS CLI Befehl aus, um den ARN Ihres QuickSight Admin-Benutzers zu ermitteln.
aws quicksight list-users --aws-account-id
111122223333
--namespacedefault
--regionregion
Erteilen Sie Lake Formation Formation-Berechtigungen für diesen ARN. Details hierzu finden Sie unter Erteilen Lake Formation Formation-Berechtigungen für Ihre Tabellenressourcen.
Verwenden von Tabellendaten in QuickSight
Sie können mithilfe von Athena als Datenquelle eine Verbindung zu Tabellendaten herstellen.
Voraussetzungen
Melden Sie sich bei Ihrem QuickSight Konto an unter https://quicksight.aws.amazon.com/
Wählen Sie im Dashboard Neue Analyse aus.
Wählen Sie Neuer Datensatz.
Wählen Sie Athena aus.
Geben Sie einen Datenquellennamen ein und wählen Sie dann Datenquelle erstellen aus.
Wählen Sie Use custom SQL (Benutzerdefinierte SQL verwenden) aus. Sie können Ihre Tabelle nicht im Bereich Tabelle auswählen auswählen.
Geben Sie eine Athena-SQL-Abfrage ein, die die Spalten erfasst, die Sie visualisieren möchten, und wählen Sie dann Abfrage bestätigen. Verwenden Sie beispielsweise die folgende Abfrage, um alle Spalten auszuwählen:
SELECT * FROM "s3tablescatalog/
table-bucket-name
".namespace
.table-name
Wählen Sie Visualize, um Daten zu analysieren und mit der Erstellung von Dashboards zu beginnen. Weitere Informationen finden Sie unter Visualisieren von Daten in QuickSight und Erkunden interaktiver Dashboards in QuickSight