Schritt 3: Daten in einen S3 Express One Zone-Verzeichnis-Bucket importieren - Amazon Simple Storage Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Schritt 3: Daten in einen S3 Express One Zone-Verzeichnis-Bucket importieren

Um diesen Schritt abzuschließen, benötigen Sie einen Allzweck-Bucket, der Objekte enthält und sich im selben Verzeichnis befindet AWS-Region wie Ihr Verzeichnis-Bucket.

Nachdem Sie einen Verzeichnis-Bucket in Amazon S3 erstellt haben, können Sie den neuen Bucket mit Daten füllen, indem Sie die Importaktion in der Amazon-S3-Konsole verwenden. Import vereinfacht das Kopieren von Daten in Verzeichnis-Buckets, indem Sie ein Präfix oder einen Allzweck-Bucket auswählen können, aus dem Daten importiert werden sollen, ohne alle zu kopierenden Objekte einzeln angeben zu müssen. Import verwendet S3 Batch Operations, wobei Objekte im ausgewählten Präfix oder im Allzweck-Bucket kopiert werden. Sie können den Fortschritt des Import-Kopierauftrags auf der Seite mit den Auftragsdetails für S3 Batch Operations überwachen.

So verwenden Sie die Import-Aktion
  1. Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die Amazon S3 S3-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/s3/.

  2. Wählen Sie in der Navigationsleiste oben auf der Seite den Namen der aktuell angezeigten AWS-Region aus. Wählen Sie als Nächstes die Region aus, die mit der Availability Zone verknüpft ist, in der sich Ihr Verzeichnis-Bucket befindet.

  3. Wählen Sie im linken Navigationsbereich Directory-Buckets aus.

  4. Wählen Sie das Optionsfeld neben dem Namen des Buckets aus, in den Sie Objekte importieren möchten.

  5. Wählen Sie Importieren aus.

  6. Geben Sie unter Quelle den Allzweck-Bucket (oder den Bucket-Pfad einschließlich Präfix) ein, der die Objekte enthält, die Sie importieren möchten. Um einen vorhandenen Allzweck-Bucket aus einer Liste auszuwählen, wählen Sie S3 durchsuchen.

  7. Im Bereich Berechtigungen können Sie festlegen, dass eine IAM-Rolle automatisch generiert wird. Alternativ können Sie eine IAM-Rolle aus einer Liste auswählen oder direkt einen IAM-Rollen-ARN eingeben.

    • Damit Amazon S3 für Sie eine neue IAM-Rolle erstellen kann, wählen Sie Neue IAM-Rolle erstellen.

      Anmerkung

      Wenn Ihre Quellobjekte mit serverseitiger Verschlüsselung mit AWS Key Management Service (AWS KMS)-Schlüsseln (SSE-KMS) verschlüsselt sind, wählen Sie die Option Neue IAM-Rolle erstellen nicht aus. Geben Sie stattdessen eine vorhandene IAM-Rolle an, die über die kms:Decrypt-Berechtigung verfügt.

      Amazon S3 verwendet diese Berechtigung, um Ihre Objekte zu entschlüsseln. Während des Importvorgangs verschlüsselt Amazon S3 diese Objekte erneut unter Verwendung der serverseitigen Verschlüsselung mit von Amazon S3 verwalteten Schlüsseln (SSE-S3).

    • Um eine bestehende IAM-Rolle aus einer Liste auszuwählen, wählen Sie Aus vorhandenen IAM-Rollen auswählen.

    • Um eine bestehende IAM-Rolle anzugeben, indem Sie ihren Amazon-Ressourcennamen (ARN) angeben, wählen Sie IAM-Rollen-ARN eingeben aus und geben den ARN im entsprechenden Feld an.

  8. Überprüfen Sie die Informationen, die in den Abschnitten Ziel und Kopierte Objekteinstellungen angezeigt werden. Wenn die Informationen im Bereich Ziel korrekt sind, wählen Sie Import, um den Kopierauftrag zu starten.

    Die Amazon-S3-Konsole zeigt den Status Ihres neuen Auftrags auf der Seite Batch-Operationen an. Für weitere Informationen über den Auftrag klicken Sie auf das Optionsfeld neben dem Auftragsnamen und wählen dann im Menü Aktionen die Option Details anzeigen. Um den Verzeichnis-Bucket zu öffnen, in den die Objekte importiert werden, wählen Sie Importziel anzeigen.