Herunterladen von Objekten - Amazon Simple Storage Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Herunterladen von Objekten

In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie Objekte aus einem S3-Bucket herunterladen. Mit Amazon S3 können Sie diese Objekte in einem oder mehreren Buckets speichern. Jedes Objekt kann eine Größe von bis zu 5 TB haben. Der Zugriff auf Amazon-S3-Objekte, die nicht archiviert sind, ist in Echtzeit möglich. Archivierte Objekte müssen jedoch wiederhergestellt werden, bevor sie heruntergeladen werden können. Weitere Informationen zum Herunterladen von archivierten Objekten finden Sie unter Herunterladen von archivierten Objekten.

Sie können ein einzelnes Objekt mithilfe der Amazon S3 S3-Konsole AWS Command Line Interface (AWS CLI) oder der Amazon S3 S3-REST-API herunterladen. AWS SDKs Verwenden Sie die S3-Konsole, um ein Objekt von S3 herunterzuladen, ohne Code schreiben oder Befehle ausführen zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen eines Objekts.

Um mehrere Objekte herunterzuladen, verwenden Sie AWS CloudShell, die AWS CLI, oder die AWS SDKs. Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen mehrerer Objekte.

Wenn Sie einen Teil eines Objekts herunterladen müssen, verwenden Sie zusätzliche Parameter mit der AWS CLI oder REST-API, um nur die Bytes anzugeben, die Sie herunterladen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen eines Teils eines Objekts.

Wenn Sie ein Objekt herunterladen möchten, für das Sie keine Rechte haben, bitten Sie den Objekteigentümer, eine vorsignierte URL zu generieren, über die Sie das Objekt herunterladen können. Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen eines Objekts von einem anderen AWS-Konto.

Wenn Sie Objekte außerhalb des AWS Netzwerks herunterladen, fallen Gebühren für die Datenübertragung an. Die Datenübertragung innerhalb des AWS Netzwerks ist innerhalb desselben kostenlos AWS-Region, für GET Anfragen werden Ihnen jedoch Gebühren berechnet. Weitere Informationen zu den Gebühren für Datenübertragungen und Datenabrufe finden Sie unter Preise für Amazon S3.

Herunterladen eines Objekts

Sie können ein Objekt mithilfe der Amazon S3 S3-Konsole, AWS CLI AWS SDKs, oder der REST-API herunterladen.

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit der Amazon-S3-Konsole ein Objekt aus einem S3-Bucket herunterladen.

Anmerkung
  • Sie können jeweils nur ein Objekt herunterladen.

  • Wenn Sie über die Amazon-S3-Konsole ein Objekt herunterladen, dessen Schlüsselname mit Punkt (.) endet, wird der Punkt aus dem Schlüsselnamen des heruntergeladenen Objekts entfernt. Um den Punkt am Ende des Namens des heruntergeladenen Objekts beizubehalten, müssen Sie die AWS Command Line Interface (AWS CLI) AWS SDKs, oder Amazon S3 S3-REST-API verwenden.

Ein Objekt von einem S3-Bucket herunterladen
  1. Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die Amazon S3 S3-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/s3/.

  2. Wählen Sie im linken Navigationsbereich Allzweck-Buckets oder Directory-Buckets aus.

  3. Wählen Sie in der Buckets-Liste den Namen des Buckets aus, aus dem Sie ein Objekt herunterladen möchten.

  4. Sie können ein Objekt wie folgt aus einem S3-Bucket herunterladen:

    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Objekt und wählen Sie Herunterladen. Wenn Sie das Objekt in einen spezifischen Ordner herunterladen möchten, wählen Sie im Menü Aktionen die Option Herunterladen als.

    • Wenn Sie eine spezifische Version des Objekts herunterladen möchten, aktivieren Sie die Schaltfläche Versionen anzeigen (neben dem Suchfeld). Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der gewünschten Version des Objekts und wählen Sie Herunterladen. Wenn Sie das Objekt in einen spezifischen Ordner herunterladen möchten, wählen Sie im Menü Aktionen die Option Herunterladen als.

Das folgende Beispiel für get-object veranschaulicht, wie Sie die AWS CLI verwenden können, um ein Objekt von Amazon S3 herunterzuladen. Mit diesem Befehl wird das Objekt folder/my_image aus dem Bucket amzn-s3-demo-bucket1 abgerufen. Sie müssen einen Namen outfile angeben, der ein Dateiname für das heruntergeladene Objekt ist, z. my_downloaded_image.jpg B.

aws s3api get-object --bucket amzn-s3-demo-bucket1 --key folder/my_image my_downloaded_image.jpg

Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter get-object in der Referenz zum AWS CLI -Befehl.

Beispiele dafür, wie Sie ein Objekt mit dem herunterladen können AWS SDKs, finden Sie in den Codebeispielen in der Amazon S3 S3-API-Referenz.

Allgemeine Informationen zur Verwendung verschiedener AWS SDKs finden Sie unter Entwickeln mit Amazon S3 unter Verwendung von AWS SDKs in der Amazon S3 S3-API-Referenz.

Sie können die REST-API verwenden, um Objekte aus Amazon S3 abzurufen. Weitere Informationen finden Sie unter GetObject in der API-Referenz zu Amazon Simple Storage Service.

Herunterladen mehrerer Objekte

Sie können mehrere Objekte herunterladen AWS CloudShell, indem Sie AWS CLI, die oder die verwenden AWS SDKs.

AWS CloudShell ist eine browserbasierte, vorauthentifizierte Shell, die Sie direkt von der aus starten können. AWS Management Console

Weitere Informationen zu finden Sie unter AWS CloudShell Was ist? CloudShell im AWS CloudShell Benutzerhandbuch.

Wichtig

Mit AWS CloudShell hat Ihr Home-Verzeichnis Speicherplatz von bis zu 1 GB pro. AWS-Region Daher können Sie keine Buckets mit Objekten synchronisieren, deren Gesamtwert diesen Wert überschreitet. Weitere Einschränkungen finden Sie unter Service quotas and restrictions im Benutzerhandbuch zu AWS CloudShell .

Um Objekte herunterzuladen, verwenden Sie AWS CloudShell
  1. Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die CloudShell Konsole unter https://console.aws.amazon.com/cloudshell/.

  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Objekte in Ihrem Bucket mit zu synchronisieren CloudShell. Der folgende Befehl synchronisiert Objekte aus dem Bucket mit dem Namen amzn-s3-demo-bucket1 und erstellt einen Ordner mit dem Namen temp in CloudShell. CloudShell synchronisiert Ihre Objekte mit diesem Ordner. Zur Verwendung dieses Befehls ersetzen Sie user input placeholders durch eigene Informationen.

    aws s3 sync s3://amzn-s3-demo-bucket1 ./temp
    Anmerkung

    Der sync Befehl ist nicht mit Verzeichnis-Buckets kompatibel.

    Wenn Sie einen Musterabgleich durchführen möchten, um bestimmte Objekte aus- oder einzuschließen, können Sie die Parameter --exclude "value" und --include "value" mit dem sync-Befehl verwenden.

  3. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ihre Objekte im Ordner temp in eine Datei mit dem Namen temp.zip zu komprimieren.

    zip temp.zip -r temp/
  4. Wählen Sie Aktionen und anschließend Datei herunterladen aus.

  5. Geben Sie den Dateinamen temp.zip ein und wählen Sie anschließend Herunterladen aus.

  6. (Optional) Löschen Sie die temp.zip Datei und die Objekte, die mit dem temp Ordner in synchronisiert wurden. CloudShell Mit AWS CloudShell haben Sie persistenten Speicher von bis zu 1 GB pro AWS-Region.

    Sie können den folgenden Beispielbefehl verwenden, um die .zip-Datei und den Ordner zu löschen. Wenn Sie diese Beispielbefehl verwenden möchten, ersetzen Sie user input placeholders durch Ihre Informationen.

    rm temp.zip && rm -rf temp/

Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie mit AWS CLI dem alle Dateien oder Objekte unter dem angegebenen Verzeichnis oder Präfix herunterladen können. Mit diesem Befehl werden alle Objekte aus dem Bucket amzn-s3-demo-bucket1 in Ihr aktuelles Verzeichnis kopiert. Wenn Sie diesen Beispielbefehl verwenden möchten, verwenden Sie anstelle von amzn-s3-demo-bucket1 den Namen Ihres Buckets.

aws s3 cp s3://amzn-s3-demo-bucket1 . --recursive

Mit dem folgenden Befehl werden alle Objekte unter dem Präfix logs im Bucket amzn-s3-demo-bucket1 in Ihr aktuelles Verzeichnis heruntergeladen. Darüber hinaus werden die Parameter --exclude und --include verwendet, damit nur Objekte mit dem Suffix .log kopiert werden. Wenn Sie diese Beispielbefehl verwenden möchten, ersetzen Sie user input placeholders durch Ihre Informationen.

aws s3 cp s3://amzn-s3-demo-bucket1/logs/ . --recursive --exclude "*" --include "*.log"

Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter cp in der Referenz zum AWS CLI -Befehl.

Beispiele dafür, wie Sie alle Objekte in einem Amazon S3 S3-Bucket mit dem herunterladen können AWS SDKs, finden Sie unter Codebeispiele in der Amazon S3 S3-API-Referenz.

Allgemeine Informationen zur Verwendung verschiedener AWS SDKs finden Sie unter Entwickeln mit Amazon S3 unter Verwendung von AWS SDKs in der Amazon S3 S3-API-Referenz.

Herunterladen eines Teils eines Objekts

Sie können einen Teil eines Objekts mithilfe der AWS CLI oder REST-API herunterladen. Dazu geben Sie mithilfe zusätzlicher Parameter an, welcher Teil eines Objekts heruntergeladen werden soll.

Der folgende Beispielbefehl führt eine GET-Anforderung für einen Bytebereich im Objekt folder/my_data im Bucket amzn-s3-demo-bucket1 aus. In der Anforderung muss dem Bytebereich das Präfix bytes= vorangestellt werden. Das Teilobjekt wird in die Ausgabedatei mit dem Namen my_data_range heruntergeladen. Wenn Sie diese Beispielbefehl verwenden möchten, ersetzen Sie user input placeholders durch Ihre Informationen.

aws s3api get-object --bucket amzn-s3-demo-bucket1 --key folder/my_data --range bytes=0-500 my_data_range

Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter get-object in der Referenz zum AWS CLI -Befehl.

Weitere Informationen zum HTTP-Header Range finden Sie unter RFC 9110 auf der RFC-Editor-Website.

Anmerkung

Amazon S3 unterstützt nicht das Abrufen mehrerer Datenbereiche in einer einzelnen GET-Anforderung.

Sie können die Parameter partNumber und Range in der REST-API verwenden, um Objektteile aus Amazon S3 abzurufen. Weitere Informationen finden Sie unter GetObject in der API-Referenz zu Amazon Simple Storage Service.

Herunterladen eines Objekts von einem anderen AWS-Konto

Sie können eine vorsignierte URL verwenden, um anderen Benutzern zeitlich begrenzten Zugriff auf Ihre Objekte zu gewähren, ohne Ihre Bucket-Richtlinie aktualisieren zu müssen.

Die vorsignierte URL kann in einem Browser eingegeben oder von einem Programm verwendet werden, um ein Objekt herunterzuladen. Die von der URL verwendeten Anmeldeinformationen sind die des AWS Benutzers, der die URL generiert hat. Nachdem die URL erstellt wurde, können alle Benutzer, die über die vorsignierte URL verfügen, das entsprechende Objekt herunterladen, bis die URL abläuft.

Sie können die Amazon S3 S3-Konsole verwenden, um eine vorsignierte URL für die gemeinsame Nutzung eines Objekts in einem Allzweck-Bucket zu generieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen. Bei Verwendung der Konsole beträgt die maximale Ablaufzeit für eine vorsignierte URL 12 Stunden ab dem Zeitpunkt ihrer Erstellung.

So generieren Sie eine vorsignierte URL mit der Amazon-S3-Konsole
  1. Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die Amazon S3 S3-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/s3/.

  2. Wählen Sie im linken Navigationsbereich Allzweck-Buckets aus.

  3. Wählen Sie in der Bucket-Liste den Namen des Buckets aus, der das Objekt enthält, für das Sie eine vorsignierte URL wünschen.

  4. In der Liste Objekte wählen Sie das Objekt aus, für das Sie eine vorsignierte URL erstellen möchten.

  5. Wählen Sie im Menü Objektaktionen die Option An vorsignierte URL freigeben aus.

  6. Geben Sie an, wie lange die vorsignierte URL gültig sein soll.

  7. Wählen Sie Create presigned URL (Vorsignierte URL erstellen).

  8. Wenn eine Bestätigungsmeldung angezeigt wird, wird die URL automatisch in Ihre Zwischenablage kopiert. Sie sehen eine Schaltfläche zum Kopieren der vorsignierten URL, wenn Sie sie erneut kopieren müssen.

  9. Um das Objekt herunterzuladen, fügen Sie die URL in einen beliebigen Browser ein. Daraufhin wird versucht, das Objekt herunterzuladen.

Weitere Informationen zu vorsignierten URLs und anderen Methoden zu ihrer Erstellung finden Sie unter. Laden Sie Objekte mit vorsignierten Objekten herunter und laden Sie sie hoch URLs

Herunterladen von archivierten Objekten

Sie können Objekte, auf die selten zugegriffen wird, archivieren, um Ihre Speicherkosten dafür zu senken. Wenn Sie ein Objekt archivieren, wird es in einen kostengünstigen Speicher verschoben. Sie können also nicht in Echtzeit darauf zugreifen. Wenn Sie ein archiviertes Objekt herunterladen möchten, müssen Sie es zunächst wiederherstellen.

Je nach Speicherklasse können archivierte Objekte innerhalb von Minuten oder Stunden wiederhergestellt werden. Sie können ein archiviertes Objekt mithilfe der Amazon S3 S3-Konsole, S3 Batch Operations, der Amazon S3 S3-REST-API AWS SDKs, der und der AWS Command Line Interface (AWS CLI) wiederherstellen.

Detaillierte Anweisungen finden Sie unter Wiederherstellen eines archivierten Objekts. Nachdem Sie das archivierte Objekt wiederhergestellt haben, können Sie es herunterladen.

Herunterladen von Objekten auf der Grundlage von Metadaten

Sie können Vorbedingungen hinzufügen, um ein Objekt basierend auf seinen Metadaten mithilfe einer bedingten Leseanforderung herunterzuladen. Sie können ein Objekt auf der Grundlage seines Entitäts-Tags (ETag) oder des Datums der letzten Änderung zurückgeben. Dies kann eine S3-Operation auf Objekte beschränken, die seit einem bestimmten Datum aktualisiert wurden oder nur eine bestimmte Objektversion zurückgeben.

Sie können bedingte Schreibvorgänge für GetObject- oder HeadObject-Anfragen verwenden.

Weitere Informationen zu bedingten Anfragen finden Sie unter Hinzufügen von Vorbedingungen zu S3-Vorgängen mit bedingten Anforderungen.

Fehlerbehebung beim Herunterladen von Objekten

Unzureichende Berechtigungen oder falsche Bucket- oder AWS Identity and Access Management (IAM-) Benutzerrichtlinien können zu Fehlern führen, wenn Sie versuchen, Objekte von Amazon S3 herunterzuladen. Diese Probleme können häufig den Fehler Zugriff verweigert (403 Verboten) hervorrufen. Dies bedeutet, dass Amazon S3 den Zugriff auf eine Ressource nicht gewähren kann.

Weitere Informationen zu den häufigsten Ursachen für den Fehler Zugriff verweigert (403 Verboten) finden Sie unter Beheben von „Zugriff verweigert“-Fehlern (403 Forbidden) in Amazon S3.

Wenn Sie beim Versuch, auf ein Objekt zuzugreifen, einen NoSuchKey 404-Fehler erhalten, finden Sie weitere Informationen unter Wie kann ich den NoSuchKey 404-Fehler von Amazon S3 beheben? im AWS re:Post Knowledge Center.