Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Ausfallsicherheit bei Amazon S3
Die AWS globale Infrastruktur basiert auf Regionen und Availability Zones. AWS-Regionen bieten mehrere, physisch getrennte und isolierte Availability Zones, die über geringe Latenz, hohen Durchsatz und hochredundante Netzwerke miteinander verbunden sind. Diese Availability Zones bieten Ihnen eine effektive Methode zum Entwerfen und Betreiben von Anwendungen und Datenbanken. Availability Zones sind in noch größeren Ausmaß hochverfügbar und sie sind fehlertoleranter und skalierbarer als herkömmliche Infrastrukturen mit einem oder mehreren Rechenzentren. Wenn Sie Ihre Daten speziell über größere geografische Entfernungen replizieren müssen, können Sie diese Option verwenden, die das automatischeReplizieren von Objekten innerhalb und zwischen Regionen, asynchrone Kopieren von Objekten zwischen Buckets in verschiedenen Buckets ermöglicht. AWS-Regionen
Jede Zone AWS-Region hat mehrere Availability Zones. Sie können Ihre Anwendungen über mehrere Availability Zones in derselben Region bereitstellen, um eine bessere Fehlertoleranz und niedriger Latenz zu erzielen. Availability Zones sind mit schnellen, privaten Glasfasernetzwerken verbunden. Dies ermöglicht Ihnen die Nutzung von Anwendungen, für die ein automatischer, unterbrechungsfreier Failover zwischen den Availability Zones eingerichtet ist.
Weitere Informationen zu Availability Zones AWS-Regionen und Availability Zones finden Sie unter AWS Globale Infrastruktur
Zusätzlich zur AWS globalen Infrastruktur bietet Amazon S3 mehrere Funktionen, um Ihre Anforderungen an Datenstabilität und Datensicherung zu erfüllen.
- Lebenszyklus-Konfiguration
Eine Lebenszyklus-Konfiguration besteht aus einer Reihe von Regeln, mit denen Aktionen definiert werden, die Amazon S3 auf eine Gruppe von Objekten anwendet. Mithilfe der Konfigurationsregeln für den Lebenszyklus können Sie Amazon S3 anweisen, Objekte in kostengünstigere Speicherklassen zu übergeben bzw. zu archivieren oder zu löschen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten des Lebenszyklus von Objekten.
- Versioning
Das Versioning ermöglicht Ihnen, mehrere Versionen eines Objekts im selben Bucket aufzubewahren. Sie können Versioning verwenden, um sämtliche Versionen aller Objekte in Ihrem Amazon S3 Bucket zu speichern, abzurufen oder wiederherzustellen. Daten lassen sich dank Versioning nach unbeabsichtigten Benutzeraktionen und Anwendungsfehlern leicht wiederherstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Beibehalten mehrerer Versionen von Objekten mit der S3-Versionsverwaltung.
- S3-Objektsperre
Mit der S3-Objektsperre können Sie Objekte anhand des Modells Write Once Read Many (WORM) speichern. Mit der S3-Objektsperre können Sie für einen festen Zeitraum oder auf unbegrenzte Zeit verhindern, dass ein Objekt gelöscht oder überschrieben wird. Sie können die S3-Objektsperre verwenden, um regulatorische Anforderungen einzuhalten, die die WORM-Speicherung verlangen, oder um eine zusätzliche Schutzebene gegen Objektänderungen und -löschungen einzurichten. Weitere Informationen finden Sie unter Sperren von Objekten mit Object Lock.
- Speicherklassen
-
Amazon S3 bietet je nach den Anforderungen Ihrer Workload eine Reihe von Speicherklassen an. Die Speicherklassen S3 Standard-IA und S3 One Zone-IA sind für Daten konzipiert, auf die Sie etwa einmal im Monat zugreifen und auf Millisekunden zugreifen müssen. Die Speicherklasse S3 Glacier Instant Retrieval ist für langlebige Archivdaten konzipiert, auf die Sie mit Millisekunden-Zugriff zugreifen, auf den Sie etwa einmal pro Quartal zugreifen. Für Archivdaten, die keinen sofortigen Zugriff erfordern, wie zum Beispiel Backups, können Sie die Speicherklassen S3 Glacier Flexible Retrieval oder S3 Glacier Deep Archive verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Verstehen und Verwalten von Amazon-S3-Speicherklassen.
Die folgenden bewährten Sicherheitsmethoden umfassen ebenfalls die Ausfallsicherheit:
Verschlüsselung von Amazon-S3-Sicherungen
Wenn Sie Backups mit Amazon S3 speichern, hängt die Verschlüsselung Ihrer Backups von der Konfiguration dieser Buckets ab. Die Amazon-S3-Standard-Verschlüsselung bietet eine Methode zum Festlegen des Verhaltens der Standard-Verschlüsselung für einen S3-Bucket. Sie können die Standard-Verschlüsselung in einem Bucket festlegen, sodass alle Objekte beim Speichern im Bucket verschlüsselt werden. Die Standardverschlüsselung unterstützt Schlüssel, die in AWS KMS (SSE-KMS) gespeichert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellen des Verhaltens der serverseitigen Verschlüsselung für Amazon S3-Buckets.
Weitere Informationen zu Versioning und Objektsperre finden Sie in den folgenden Themen: Beibehalten mehrerer Versionen von Objekten mit der S3-Versionsverwaltung Sperren von Objekten mit Object Lock