Löschen eines Metrikfilters - Amazon Simple Storage Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Löschen eines Metrikfilters

Sie können einen CloudWatch Amazon-Anforderungsmetrikfilter löschen, wenn Sie ihn nicht mehr benötigen. Wenn Sie einen Filter löschen, werden Ihnen keine Anforderungsmetriken mehr berechnet, die diesen spezifischen Filter verwenden. Ihnen werden jedoch weiter alle anderen vorhandenen Filterkonfigurationen berechnet.

Wenn Sie einen Filter löschen, können Sie den Filter nicht mehr für Anforderungsmetriken verwenden. Das Löschen eines Filters kann nicht rückgängig gemacht werden.

Informationen zum Erstellen eines Anforderungsmetrikfilters finden Sie in den folgenden Themen:

  1. Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die Amazon S3 S3-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/s3/.

  2. Wählen Sie im linken Navigationsbereich Allzweck-Buckets aus.

  3. Wählen Sie in der Bucket-Liste den Namen des Buckets aus, für den Sie einen Filter für Anforderungsmetriken löschen möchten.

  4. Wählen Sie die Registerkarte Metriken aus.

  5. Wählen Sie unter Bucket metrics (Bucket-Metriken) View additional charts (Zusätzliche Diagramme anzeigen) aus.

  6. Wählen Sie den Tab Request metrics (Anforderungsmetriken).

  7. Wählen Sie Manage filters (Filter verwalten).

  8. Wählen Sie Ihren Filter aus.

    Wichtig

    Das Löschen eines Filters kann nicht rückgängig gemacht werden.

  9. Wählen Sie Löschen aus.

    Amazon S3 löscht Ihren Filter.

Mit der Amazon-S3-REST-API können Sie Metrik-Konfigurationen programmgesteuert hinzufügen. Weitere Informationen zum Hinzufügen von und Arbeiten mit Metrik-Konfigurationen finden Sie in den folgenden Themen der Amazon Simple Storage Service API Reference: