Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Löschen von Objekten aus Buckets mit ausgesetztem Versioning
Sie können Objekte aus Buckets mit ausgesetztem Versioning löschen, um ein Objekt mit einer Versions-ID von null zu entfernen.
Wenn das Versioning für ein Bucket ausgesetzt ist, gilt für eine DELETE
-Anforderung:
-
Kann nur ein Objekt entfernen, dessen Versions-ID
null
ist. -
Entfernt nichts, wenn es keine Nullversion des Objekts im Bucket gibt.
-
Fügt eine Löschmarkierung in den Bucket ein.
Wenn die Bucket-Versionsverwaltung unterbrochen ist, entfernt der Vorgang das Objekt, dessen versionId
Null lautet. Wenn eine Versions-ID vorhanden ist, fügt Amazon S3 eine Löschmarkierung ein, die zur aktuellen Version des Objekts wird. Die folgende Abbildung zeigt, wie eine einfache DELETE
-Aufforderung eine Nullversion entfernt und Amazon S3 stattdessen eine Löschmarkierung mit der Versions-ID null
einfügt.

Um ein Objekt mit einer versionId
dauerhaft zu löschen, müssen Sie die versionId
des Objekts in die Anforderung aufnehmen. Da eine Löschmarkierung keine Inhalte speichert, verlieren Sie den Inhalt der Version null
, wenn sie durch eine Löschmarkierung ersetzt wird.
Die folgende Abbildung zeigt einen Bucket, der keine Nullversion enthält. In diesem Fall wird durch die DELETE
-Aufforderung nichts entfernt. Stattdessen fügt Amazon S3 nur eine Löschmarkierung ein.

Selbst in einem Bucket mit ausgesetztem Versioning kann der Bucket-Eigentümer eine spezifische Version dauerhaft löschen, indem er die Versions-ID in der DELETE
-Anfrage mit einbezieht. Die folgende Abbildung zeigt, dass das beim Löschen einer angegebenen Objektversion diese Version des Objekts dauerhaft gelöscht wird. Nur der Bucket-Eigentümer kann eine spezifische Objektversion löschen.
