Durchführen eines Upgrades von Babelfish auf eine neue Nebenversion - Amazon Aurora

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Durchführen eines Upgrades von Babelfish auf eine neue Nebenversion

Eine neue Nebenversion enthält nur Änderungen, die abwärtskompatibel sind. Eine Patch-Version enthält wichtige Korrekturen, die einer Nebenversion nach ihrer Veröffentlichung hinzugefügt werden. Die Versionsbezeichnung für die erste Version von Aurora PostgreSQL 13.4 lautete beispielsweise Aurora PostgreSQL 13.4.0. Bisher wurden mehrere Patches für diese Nebenversion veröffentlicht, darunter Aurora PostgreSQL 13.4.1, 13.4.2 und 13.4.4. Die für jede Aurora-PostgreSQL-Version verfügbaren Patches finden Sie in der Liste Patch releases (Patch-Versionen) oben in den Versionshinweisen von Aurora PostgreSQL für die entsprechende Version. Ein Beispiel finden Sie unter PostgreSQL 14.3 in den Versionshinweisen für Aurora PostgreSQL.

Wenn Ihr DB-Cluster von Aurora PostgreSQL mit der Option Auto minor version upgrade (Automatisches Unterversion-Upgrade) konfiguriert ist, wird Ihr DB-Cluster von Babelfish für Aurora PostgreSQL während des Wartungsfensters des Clusters automatisch aktualisiert. Weitere Informationen zum automatischen Nebenversions-Upgrade (AmVU) und wie Sie es verwenden, finden Sie unter Automatische Nebenversions-Upgrades für Aurora-DB-Cluster. Wenn Ihr Cluster AmVU nicht verwendet, können Sie Ihren DB-Cluster von Babelfish für Aurora PostgreSQL auf neue Nebenversionen manuell aktualisieren, indem Sie entweder auf Wartungsaufgaben reagieren oder den Cluster so ändern, dass er die neue Version verwendet.

Wenn Sie eine Aurora PostgreSQL-Version für die Installation auswählen und wenn Sie einen vorhandenen Aurora PostgreSQL-DB-Cluster in der anzeigen AWS Management Console, zeigt die Version die an. major minornur Ziffern. In der folgenden Abbildung aus der Konsole wird für einen vorhandenen DB-Cluster von Babelfish für Aurora PostgreSQL mit Aurora PostgreSQL 13.4 beispielsweise ein Upgrade des Clusters auf Version 13.7 empfohlen, eine neue Nebenversion von Aurora PostgreSQL.

Nebenversions-Upgrade für einen DB-Cluster von Aurora PostgreSQL mit Babelfish verfügbar.

Um vollständige Versionsdetails, einschließlich der patch Ebene, zu erhalten, können Sie den Aurora PostgreSQL-DB-Cluster mithilfe der aurora_version Aurora PostgreSQL-Funktion abfragen. Weitere Informationen finden Sie unter aurora_version im Aurora-PostgreSQL-Funktionsreferenz. Ein Beispiel für die Verwendung der Funktion finden Sie in der Prozedur To use the PostgreSQL port to query for version information unter Identifizieren Ihrer Babelfish-Version.

Die folgende Tabelle zeigt die Versionen von Aurora PostgreSQL und Babelfish sowie die verfügbaren Zielversionen, die den Upgrade-Prozess für Nebenversionen unterstützen können.

Aktuelle Quellversionen

Neuestes Upgrade-Ziele

Aurora PostgreSQL (Babelfish) Aurora PostgreSQL (Babelfish)

16,6 (4,4,0)

16,8 (4,5,0)

16,4 (4,3,0)

16,8 (4,5,0), 16,6 (4,4,0)

16,3 (4,2,0)

16,8 (4,5,0), 16,6 (4,4,0), 16,4 (4,3,0)

16,2 (4,10)

16,8 (4,5,0), 16,6 (4,4,0), 16,4 (4,3,0), 16,3 (4,2,0)

16,1 (4,0,0)

16,8 (4,5,0), 16,6 (4,4,0), 16,4 (4,3,0), 16,3 (4,2,0), 16,2 (4,10)

15,10 (3,8,0)

15,12 (3,9,0)

15,8 (3,7,0)

15,12 (3,9,0), 15,10 (3,8,0)

15,7 (3,6,0)

15,12 (3,9,0), 15,10 (3,8,0), 15,8 (3,7,0)

15,6 (3,5,0)

15,12 (3,9,0), 15,10 (3,8,0), 15,8 (3,7,0), 15,7 (3,6,0)

15,5 (3,4,0)

15,12 (3,9,0), 15,10 (3,8,0), 15,8 (3,7,0), 15,7 (3,6,0), 15,6 (3,5,0)

15,4 (3,3,0)

15,12 (3,9,0), 15,10 (3,8,0), 15,8 (3,7,0), 15,7 (3,6,0), 15,6 (3,5,0), 15,5 (3,4,0)

15,12 (3,9,0), 15,3 (3,2,0)

15,12 (3,9,0), 15,10 (3,8,0), 15,8 (3,7,0), 15,7 (3,6,0), 15,6 (3,5,0), 15,5 (3,4,0), 15,4 (3,3,0)

15,2 (3,10)

15,10 (3,8,0), 15,8 (3,7,0), 15,7 (3,6,0), 15,6 (3,5,0), 15,5 (3,4,0), 15,4 (3,3,0), 15,3 (3,2,0)

14,15 (2,11,0)

14,17 (2,12,0)

14,13 (2,10)

14,17 (2,12,0), 14,15 (2,11,0)

14,12 (2,9,0)

14,17 (2,12,0), 14,15 (2,11,0), 14,13 (2,10)

14,11 (2,8,0)

14,17 (2,12,0), 14,15 (2,11,0), 14,13 (2,10), 14,12 (2,9,0)

14,10 (2,7,0)

14,17 (2,12,0), 14,15 (2,11,0), 14,13 (2,10), 14,12 (2,9,0), 14,11 (2,8,0)

14,9 (2,6,0)

14,17 (2,12,0), 14,15 (2,11,0), 14,13 (2,10), 14,12 (2,9,0), 14,11 (2,8,0), 14,10 (2,7,0)

14,8 (2,5,0)

14,17 (2,12,0), 14,15 (2,11,0), 14,13 (2,10), 14,12 (2,9,0), 14,11 (2,8,0), 14,10 (2,7,0), 14,9 (2,6,0)

14,7 (2,4,0)

14,17 (2,12,0), 14,15 (2,11,0), 14,13 (2,10), 14,12 (2,9,0), 14,11 (2,8,0), 14,10 (2,7,0), 14,9 (2,6,0), 14,8 (2,5,0)

14,6 (2,3,0)

14,17 (2,12,0), 14,15 (2,11,0), 14,13 (2,10), 14,12 (2,9,0), 14,11 (2,8,0), 14,10 (2,7,0), 14,9 (2,6,0), 14,8 (2,5,0), 14,7 (2,4,0)

14,5 (2,2,0)

14,17 (2,12,0), 14,15 (2,11,0), 14,13 (2,10), 14,12 (2,9,0), 14,11 (2,8,0), 14,10 (2,7,0), 14,9 (2,6,0), 14,8 (2,5,0), 14,7 (2,4,0), 14,6 (2,3,0)

14,3 (2,10)

14,6 (2,3,0)

13,8 (1,4,0)

13,9 (1,5,0)

13,7 (1,3,0)

13,9 (1,5,0), 13,8 (1,4,0)